Seite 22 von 101

Re: Schafe halten II

Verfasst: 25. Mär 2017, 19:48
von Staudo
Frauenschuh hält die Tiere vorrangig zur Landschaftspflege. Ziegen bekommen auch Gestrüpp klein.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 25. Mär 2017, 22:50
von Henki
Bei den Nachbarschafen fielen mir gestern ein paar höhere Töne auf. Dann kam auch schon das Lämmchen angetobt. Die Farbe ist echt der Knaller. Kohlrabenschwarz mit einem weißen Fleck auf dem Kopf und einer weißen Schwanzspitze. ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 25. Mär 2017, 22:50
von Henki
:)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 25. Mär 2017, 22:51
von Henki
:)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 26. Mär 2017, 04:14
von Waldschrat
Sehr hübsch :D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 26. Mär 2017, 18:45
von frauenschuh
niedlich ;D Ich hab auch wieder ein "kariertes" Lamm. Das Motto: Unser Leben ist bunt.

;) es ist vollkommen korrekt: Es ist einfacher eine Schafrasse zu halten. Warum haben wir zwei:

Skudden sind ja sehr klein und sind auf mageren Standorten wie dem Naturschutzgebiet, das wir beweiden, optimal. Wir beweiden aber auch ein paar ha Wiesentäler. Um "Strecke" machen zu können, sind die WGH´s optimal. Gemeinsam mit den Ziegen bekommen wir so alle Standorte optimal gepflegt.

Aber vollkommen korrekt: Die beiden Deckböcke halten wir nicht gemeinsam. Der Skuddenbock kann in Jahren ohne Herbstböcke in die Gruppe, da die WGH´s streng saisonal sind. Dann müssen aber die Jungzibben raus, da der Skuddenbock alles vernascht was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

Die Ziegen aber... 8)

Da klappte heute die Vergesellschaftung der Schafbockgruppe (Skuddendeckbock mit drei Söhnen) und dem Ziegenbock samt seinem Kastraten prima. Also gaaanz so schlimm ist es nicht. Noch eine Schafrasse wäre nicht mein Fall. Mein Freund liebäugelt aber noch mit gefleckten Bergschafen.

Heute kam das letzte WGH-Lamm: Turbo fit mit taffer Erstmama. Es ist eine Agnetha ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:22
von frauenschuh
:-X das war mal nicht so ein guter Tag - wobei ich denke... das ist Jammern auf hohem Niveau.

Heute morgen fanden wir ein Flaschenkind vor. Warum die routinierte Mutter, die immer Zwillinge lammt, dieses mal nur "zu dem einen steht"... man weiß es nicht. Weil der Kleine kein Hochbegabter war, eierten wir erst etwas rum. Der Knabe musste ja Biestmilch erwischen. Da die erste Ziege gelammt hat, haben wir es da versucht, doch der Knabe weigerte sich standhaft eine Zitze in das Mäulchen zu nehmen. Davon ab war die Ziege alles andere als begeistert. Also doch das große Kino und ab mit dem Knaben zur großen Herde, Mutter rausfangen, andocken... es wiederholte sich der gleiche Quatsch... der suchte zwar, aber niemals nicht die Zitze. 15 Minuten später waren wir rückenlahm, die Mutter echt angep... und daaaa, plötzlich dockte der Herr an. Na also. Danach konnten wir uns alle erlösen und den Bock mitnehmen. Zuhause soff der gefühlt eine Flasche nach der anderen. Die Verdauung setzte ein und er hat verstanden, dass er drei zweibeinige Mütter hat. Meinen Partner, seine behinderte Tochter und mich. Wahlweise lag er mal bei dem einen oder anderen rum. Jetzt ist er aber in die Herde gesetzt worden. Auch wenn das anstrengender ist, weil es Fahrerei bedeutet... Flaschenlämmer müssen den Kontakt zu Artgenossen haben. Da die Tiere spätestens Donnerstag aus dem Winterquartier kommen, sind es dann auch nur kurze Wege für den Pullaträger.

Hätte es nicht wenigstens eine Zibbe sein können :-\ Wegen der geringen Intelligenz heißt das ansonsten kräftige Bocklamm Stanley.

Und leider leider sind auch die Ziegenzwillinge beide männlich. Damit man nicht durcheinander kommt, hat der eine tatsächlich die gleiche Fledermauszeichnung auf dem Rücken wie sein Vater. 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:29
von frauenschuh
Gestatten: Stanley

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:30
von frauenschuh
Übrigens eine Skudde. Keinen Tag alt. Der hat schon Kern

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:40
von frauenschuh
Die Ziegen heißen Peter und Pan ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 18:38
von frauenschuh
Meine Tochter sagt, Stanley sei ein Lama... ich wusste, irgendwie sah er anders aus ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:36
von Waldschrat
Niedlich isser :D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 27. Mär 2017, 22:02
von frauenschuh
;D er motzt derweil neben mir im Wohnzimmer. Er war bis abends problemlos auf der Weide, aber es kommt Frost. Das muss nicht sein für ein nicht mal ein Tag altes Lamm ohne Mutter. Ich hatte vor 2 Jahren mal prophylaktisch eine Hundetransportgitterbox für kleines Geld erstanden. Die bewährt sich sehr... mittlerweile hat er sich eingekringelt und schläft. ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 28. Mär 2017, 15:04
von Ephe


Wenn du ihm den Scheitel auf der linken Seite ziehst, könnte auch "Donald" passen. 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 29. Mär 2017, 21:39
von frauenschuh
:o

Er wird gerade noch mal von der Weide geholt. Eine letzte Nacht darf er hier im Wohnzimmer nächtigen. Danach ziehen die Tiere aus dem Winterquartier und klein Stanley kann besser in der Herde versorgt worden. Nachts um 2 in die Forst brettern... ist weder ein Vergnügen noch macht man sich so Freunde. Mal sehen, wie der kleine Mann drauf ist. Ich habe heute gearbeitet, mein Freund war heute die Amme...