Seite 22 von 27
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 2. Nov 2023, 15:07
von Tara2
Bild 4
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 2. Nov 2023, 15:08
von Tara2
Bild 5
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 5. Aug 2024, 18:42
von Apfelbaeuerin
Was mich momentan wirklich sehr erfreut, sind die Sommerbirnen. Der uralte Baum (Sorte unbekannt) hängt voll wie noch nie in den letzten 23 Jahren. Die Ernte funktioniert nach dem Prinzip "was von selber runterfällt, ist reif" :D.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 5. Aug 2024, 18:42
von Apfelbaeuerin
.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 5. Aug 2024, 19:28
von cydorian
Sieht super aus. Wenn du Zeit hast, mach mal ein Schnittbild, das erleichtert die Bestimmung.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 5. Aug 2024, 19:55
von Apfelbaeuerin
Ja danke, werde ich machen!
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 5. Aug 2024, 21:29
von kaliz
Sieht wirklich toll aus.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 6. Aug 2024, 19:54
von Mediterraneus
Sehr schön :D
Wenn du sie hart erntest und luftig liegen lässt, halten sie besser und werden schmelzender.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 7. Aug 2024, 16:34
von Apfelbaeuerin
cydorian hat geschrieben: ↑5. Aug 2024, 19:28Sieht super aus. Wenn du Zeit hast, mach mal ein Schnittbild, das erleichtert die Bestimmung.
Also, hier noch das Schnittbild und ein paar typische Früchte. Reife seit Ende Juli (in anderen Jahren etwas früher). Der Baum wurde, wenn meine Nachbarin recht hat, Ende der Fünfziger Jahre gepflanzt. Wäre super, wenn jemand die Sorte bestimmen kann.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 7. Aug 2024, 16:56
von cydorian
Das Bild sieht aus wie meine Frühe von Trevoux, aber das kann sie nicht sein, die ist leicht später und fault sehr oft am Baum. Sie ist auch Null schorfanfällig, deine hat einige Schorfpunkte. Der Baum ansonsten kerngesund, da fault keine Birne. Der scheint auch keinen Birnengitterrost zu haben.
Wie schmeckt sie denn? Sieht aus, wie wenn sie schmelzen würde. Hat sie Aroma? Viel Säure? Reste von Gerbstoff? Saftig?
In Frage kommt z.B. bunte Juli. Dazu passt aber nicht, dass sie dir ab Baumreife auch noch gut schmeckt. Bunte Juli muss vorher geerntet werden, lässt man sie fallen schmeckt sie trocken und teigig. Petersbirne gibts noch, Reifezeit passt, sieht jedoch auch anders aus.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 7. Aug 2024, 16:58
von ThomasP
Ich gebe mal einen Tip ab: FRÜHE VON TREVOUX
Bin aber kein Experte im Hinblick auf Sortenbestimmung. Aber hier im Forum tummeln sich ja einige Koryphaen.
VG
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 7. Aug 2024, 17:05
von Apfelbaeuerin
Sie ist schmelzend, schmeckt süß-aromatisch und ist sehr saftig. Keine Gerbstoffe oder Säure. Am Baum fault sie nur selten, aber nach der Ernte ist sie höchstens einen Tag haltbar, dann wird sie von innen heraus matschig. Grün geerntet, reift sie kaum oder gar nicht nach.
Über die Frühe von Trevoux las ich gerade, sie wäre nach der Ernte drei Wochen lang lagerfähig. Falls das stimmt, kann sie es nicht sein :-X.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 7. Aug 2024, 18:36
von Roeschen1
Von den Eigenschaften könnte Bunte Julibirne passen.
Kelchblätter, klein, schmal, leicht filzig.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 8. Aug 2024, 10:59
von meiby
Auf dem Foto ( #51) sehen die Birnen genau so aus, wie die von meiner ehemaligen 'Frühe aus Trevoux'. Die hatten schon etwas Schorfpunkte und sie faulten schnell von innen, wenn sie zu lange am Baum hingen.
Zum Vergleich: Trevoux
https://www.arche-noah.at/media/fruehe_von_trevoux.pdfhttp://obstsortenerhalt.de/obstart/details/4752Bunte Juli
https://obstsortenerhalt.de/obstart/details/26457https://www.arche-noah.at/media/bunte_julibirne.pdf
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 8. Aug 2024, 11:46
von Apfelbaeuerin
Ich danke euch allen :)!
Für die "Frühe von Trevoux" spräche (nach den Links von Hackman) das Aussehen zu 100%, nicht aber die Angaben zu Reifezeit und Lagerfähigkeit.
Bei der "Bunten Julibirne" würden diese Angaben zutreffen, aber die Optik und die runde Form stimmen mit meiner Birne nicht überein. Ich komm nicht weiter...
Trotzdem nochmal ganz lieben Dank für all die Hinweise!