Seite 22 von 31

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 14:54
von micc
@July
Leider habe ich derzeit keinen anderen, aber ich freue mich immer im Urlaub, wenn ich die je nach Art verschieden geformten Schneckchen sehe.

:)
Michael

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 16:46
von Caira
micc hat geschrieben: 23. Dez 2016, 11:08


@Caira, die "Seifenspenderin" ;D:
Das Rezept der thürigischen Obstpfanne haben wir nicht vergessen und scannen dir's noch ein. Superlekker, auch für meineneinen, der süß nicht so gerne mag....

:)
Michael


auja, da freu ich mich drauf :D
am 25. gehts ja zu meinen ellis. da frag ich mal nach, ob die das kennen.
aber thüringen besteht ja nicht nur aus dem zipfel, wo ich hinfahre. :)

mein gemüsegarten ist relativ klein und ich mach das nur des spaßes wegen.
ein bisschen gemüse fällt schon ab. aber da ein paar bohnen für die samenernte anzubauen, das krieg ich hin ;D

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 16:59
von Anubias
bin im falschen thread, sorry ;D

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 17:38
von Nemesia Elfensp.
Anubias hat geschrieben: 23. Dez 2016, 16:59
bin im falschen thread, sorry ;D

.......brrrrrrr - und hohhh, bevor Du wieder entschwindest: Haste n Gemüsegarten? Kannste Bohnen anbauen? Wir suchen noch Bohnensortenpaten ;D

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 18:24
von Anubias
*bremst mit qualmenden Sohlen*

Ööhhm
Nö, bisher nicht, soll irgendwann, aber nur klein.
Hab noch nie Bohnen angebaut, weil esse keine Bohnen.
Weiß also nicht, ob ich das kann.
2017 wird das wohl nichts, vielleicht 2018 ?

Hab mir für 2017 fleissiges Blumen-und Staudensamrn sammeln vorgenommen, hatte zu wenig zum Tauschen, um dieses Jahr sinnvoll am STP teilnehmen zu können.


Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 18:37
von Bienchen99
du magst keine Bohnen :o :o :o

Nemi, ich würd noch eine Busch- und eine Stangenbohne zum Vermehren nehmen. Sorte egal

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 18:43
von Anubias
Bienchen99 hat geschrieben: 23. Dez 2016, 18:37
du magst keine Bohnen :o :o :o

Im Chili kann ich sie so grad ertragen, grüne und dicke Bohnen geht garnicht..

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 18:50
von Bienchen99
ooohhh....ich liebe Bohnen, weißer Bohneneintopf, grüne Bohnen mit Speck, dicke Bohnen...jamm jamm :D

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 19:09
von Blattkaktus
Nemesia hat geschrieben: 22. Dez 2016, 20:53
ORGANISATORISCHES


Hier nun die Liste der Saatgutgabe aus der Bohnenschatzkiste für das Garten-Pur- STP:

1. Wild Gonny (korrigiert ;D lt. Bienchens Recherche)
2. Debs Creek
3. Rubbernecker Rotsprenkel (Buschbohne)
4. Cranberry Flieder
5. Flagg (chestee/skunk)
6. Einbohne (BB)
7. Gelbe von den Anden und Inca Pea-bohne
8. Chilfergold
9. Canadian wild Goose
10. Tarahumara dark Purple und Snowcap
11. Blaugraue (Stangenb.)
12. Kaiser Friedrich
13. Flageolet chevrier vert
14. Black Turtle
15. Bamberger Blaue
16. Cherokee trail of Tears (Reisbohne) sucht dringend Vermehrer/inn
17. Monstranzbohne
(evtl. gibt es Lese/Übertragunsfehler bei der Schreibweise der Namen von der handschriftlichen Notiz von den Tüten)

:D und zusätzlich noch einges anderes nichtbohnenartiges :D

LG
sendet
Nemi


Hab mir die Liste mit den Bohnensorten angeschaut. Wenn ich nichts übersehen habe, sind diese drei Sorten aus der Liste im STP.: Monstranzbohne, Einbohne, Inca Pea-Bean.

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 19:18
von Bienchen99
die Monstranza hab ich auch gesehen, wenigstens auf der Liste

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 19:59
von SusesGarten
Nemesia hat geschrieben: 22. Dez 2016, 20:53
16. Cherokee trail of Tears (Reisbohne) sucht dringend Vermehrer/inn

Die würde ich gerne nehmen. Wieviele Kerne sind davon da?

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 20:58
von Nemesia Elfensp.
Jetzt habe ich alle bisherigen Patenschaftsangebote und auch die schon im STP vorhandenen Sorten, in die Liste eingepflegt.

Die ohne Smile sind noch ohne Patenschaft.

Nemesia hat geschrieben: 22. Dez 2016, 20:53
ORGANISATORISCHES


Hier nun die Liste der Saatgutgabe aus der Bohnenschatzkiste für das Garten-Pur- STP:

:) 1. Wild Gonny (korrigiert lt. Bienchen99s Recherche) SusesGarten
:) 2. Debs Creek Caira
:) 3. Rubbernecker Rotsprenkel (Buschbohne) Bienchen99
:) 4. Cranberry Flieder (Stangenbohne) Sonnenblume99
5. Flagg (chester/skunk) (Stangenbohne), Blüte hell-lila
:) 6. Einbohne (BB) erledigt, weil schon im STP vorhanden
:) 7. Gelbe von den Anden Sonnenblume99
:) 7a.Inca Pea-bohne erledigt, weil schon im STP vorhanden
8. Chilfergold
:) 9. Canadian wild Goose Caira
:) 10. Tarahumara dark Purple und Snowcap Caira : ja, es sind zwei Sorten in einer Tüte gewesen
:) 11. Blaugraue (Stangenb.) Bienchen99
:) 12. Kaiser Friedrich (Stangenb.) Butterbohne mit gelb-rosa Hülsen Nemi
:) 13. Flageolet chevrier vert (Buschbohne) Nemi
14. Black Turtle (Buschbohne)
:) 15. Bamberger Blaue Caira
:) 16. Cherokee trail of Tears (Reisbohne) sucht dringend Vermehrer/inn Bienchen, Caira, SusesGarten, Tanteanni
:) 17. Monstranzbohne erledigt, weil schon im STP vorhanden



LG
von
Nemi


Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 21:21
von Caira
Anubias hat geschrieben: 23. Dez 2016, 18:43
Bienchen99 hat geschrieben: 23. Dez 2016, 18:37
du magst keine Bohnen :o :o :o

Im Chili kann ich sie so grad ertragen, grüne und dicke Bohnen geht garnicht..


du sollst die ja auch nicht essen, sondern anpflanzen und die böhnchen ernten und weitergeben.
essen ist da zwangsweise nicht inbegriffen ;D :-*

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 21:35
von Nemesia Elfensp.
SusesGarten hat geschrieben: 23. Dez 2016, 11:57
Ich könnte eine Bohne zum Vermehren übernehmen. Weche ist mir egal, weil ich eh nicht gerne Bohnen esse und die vermehrte dann im Zweifel auch nicht. Gerne auch eine Feuerbohne.
ich dachte an die "Wild Gonny" - wenn Du die vermehren könntest? Das wär klasse :)

LG
von
Nemi

Re: Neu: 12. Runde des Samentauschpaket (2016/17)

Verfasst: 23. Dez 2016, 22:40
von Anubias
Caira hat geschrieben: 23. Dez 2016, 21:21
du sollst die ja auch nicht essen, sondern anpflanzen und die böhnchen ernten und weitergeben.
essen ist da zwangsweise nicht inbegriffen ;D :-*


Ich hab aber noch nie Bohnen angebaut, ich hab keine Ahnung davon und wo in diesem Chaos soll ich denn ein Bohnenzelt parken ? ???