Seite 22 von 66

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 19:01
von cydora
solosunny hat geschrieben: 19. Mai 2017, 17:46
auch ich trau mich mal,

dafür dass mein Zaungucker Projekt erst 1,5 Jahre alt ist ist es schon ganz schön üppig find ich,

es sollte ein "halbdurchlässiger Sichtschutz" sein, neben dem Fluss ist ein stark begangener Weg, aber vom Fluss wollten wir auch was haben.

ja, trau dich mal! :D Das ist doch schon schön!

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 19:07
von cydora
leonora hat geschrieben: 19. Mai 2017, 17:51
@cydora
Deine Wisteria ist ja ein Traum! :D :D Woran lässt du sie schlingen, die Konstruktion muss doch bestimmt sehr fest sein?

LG
Leo

Danke. Ja, da steht eine stabile Metallkonstruktion drunter. Die Firma, von der ich das bezog, bietet heute so etwas nicht mehr selbst an. Es gibt aber vergleichbares,
z.B. hier oder hier.
Das war nicht billig, aber ich bin heute noch froh, mich damals so entschieden zu haben.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 19:24
von Malvegil
Weidenkatz hat geschrieben: 18. Mai 2017, 15:11
Hier gehen die Alliümer -auch viel Purple S. und Globemaster- am WE vollends auf. Einige stehen durch Teilung nun zu eng. Spricht etwas dagegen, sie bald nach der Blüte umzupflanzen?


@Weidenkatz: Laß sie das Laub und die Wurzeln einziehen, dann nimm sie raus und heb sie trocken bis zum Herbst auf. Wahrscheinlich geht es aber genauso gut, sie dann gleich wieder einzugraben.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 19:29
von leonora
cydora hat geschrieben: 19. Mai 2017, 19:07
leonora hat geschrieben: 19. Mai 2017, 17:51
Wisteria [...] Woran lässt du sie schlingen?


eine stabile Metallkonstruktion [...] Die Firma, von der ich das bezog, bietet heute so etwas nicht mehr selbst an. Es gibt aber vergleichbares,
z.B. hier oder hier.
Das war nicht billig, aber ich bin heute noch froh, mich damals so entschieden zu haben.


Ist ja auch eine Investition für's Leben. ;) Auf ein Wackelteil kann man keine Wisteria loslassen, du hättest es immer bereut, wenn du dich für sowas entschieden hättest.

Und Danke für die Links :D

LG
Leo

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 20. Mai 2017, 16:38
von chris78
Nach mehreren ausgiebigen Regenfällen explodiert der Vorgarten regelrecht:

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 20. Mai 2017, 16:39
von chris78
...und die andere Seite des Weges:

Grüße, Chris

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 20. Mai 2017, 23:26
von Quendula
Du hast einen schönen Vorgarten, Chris :).

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 08:30
von Lilo
Danke für die Einblicke.

@cydora, der Durchgang mit der Wisteria ist ganz wunderbar.

Ein Einblick vom letzten Wochenende:

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 19:05
von Christina
Chris, dein Vorgarten ist eine reine Freude! Mal nicht nur Rasen und Steine oder Kies!

Und Lilos Einblick ist auch wie immer ganz wunderbar.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 21:44
von MarkusG
Im Vorgarten von Chris wäre ich gerne Hummel.

Und Lilos Ausblick ist zum Träumen.

Markus

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 21:59
von cydora
Ein Vorgarten mit Steinen UND viel Grün - das ist doch mal was :D

Lilo, wunderschön. ist der knorrig schräg gewachsene Baum rechts eine Quitte?

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 22. Mai 2017, 17:37
von chris78
Danke für die Komplimente!

Ja, die Platten, Steinmauern und Splittflächen (Leider Katzenklo, habe zu feinen Split gewählt) geben Struktur - aber das Grün ist die Hauptsache.
Auf dem Foto nicht zur sehen ist der Auto-Stellplatz, der sich aber gesplittet gut und unauffällig einfügt.
Erstaunlich ist, wie viele Bienenarten, Käfer, Heuschrecken und Schmetterlinge sich in einem so kleinen Areal einfinden - unser Vorgarten ist der einzige hier der so vielfältig ist, um es mal so auszudrücken:-)

Insbesondere bei den ältern Nachbarn kann man förmlich im Gesicht ablesen, wie schön sie die gepflegte Wildnis finden...


Grüße Chris

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 22. Mai 2017, 17:49
von Irm
Ich finde Deinen Vorgarten auch sehr gelungen :D

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 22. Mai 2017, 19:03
von Gänselieschen
Auch ich muss mich da anschließen, das wirkt sehr harmonisch und entspannt. Wie alt ist die Pflanzung? Was ist das Rote unten im ersten Bild?

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 22. Mai 2017, 21:12
von chris78
Das rosarote ist Centranthus ruber, der Spornbaldrian. Eine tolle Pflanze, mehrjährig und durch Aussaat verbeitend, ohne lästig zu werden. Weiter hinten im gleichen Bild ist auch Centranthus.
Wir wohnen diesen Sommer im siebten Jahr hier, der Vorgarten ist also sechs Jahre alt. Der PKW-Stellplatz und die Platten/Splittfläche sowie die Betonsteinmauern sind aber erst zwei Jahre alt.

Ursprünglich hatte ich nur mit Bruchstein-Mauern strukturiert und einen Rollzaun aus Kastanienholz gesetzt. Das war aber sogar mir zu unordentlich und sah insbesondere im Winterhalbjahr nicht schön aus. Außerdem flog ständig Müll aus aufgerissenen gelben Säcken der Nachbarn in unseren Garten.

Darum haben wir vor zwei Jahren die Mauer aus Betonwerkstein gesetzt und dabei auch den PKW-Stellplatz und das kleine Plätzchen in der Mitte des Vorgartens erneuert. Die Bepflanzung wurde dabei aber nicht großartig geändert, nur ergänzt.

Zum Überblick mal noch ein Frühjahrs-Foto von oben:

Grüße Chris