Seite 22 von 103

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 7. Mär 2017, 19:04
von Staudo
Klasse! :D

Ich habe heute lediglich Steckzwiebeln und Gemüsesamen gekauft.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 09:12
von Kübelgarten
ich fahre heute erst in mein Lieblings-Gartencenter

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 14:25
von Nelke
Ich habe am Samstag paar Stiefmütterchen eingepflanzt ,diesen Samstag möchte ich mit meinem Mann ins Gartencenter fahren ,mal schauen was es so alles feines gibt ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 15:00
von Natternkopf


Heute Morgen gehäckselt.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 15:35
von Natternkopf
Irgendso ein Anfänger ::) hat, ohne zu prüfen, Schnittgut aus dem Kübel reingeschmissen.
Der Kübel hat GG bereit gestellt zum Häckseln. Da waren Murmelgrosse "Steinchen" drin. >:(

Nachdem Mittagessen das Messerwerk beim Häcksler komplett zerlegt. Alle 24 Schnittkanten mit der Fächerscheibe auf dem Winkelschleifer geschliffen und mit dem Schleifstein abgezogen.
Jetzt schneidetes wieder Papier. So mut dat sein. ;D


Messerscheibe Link & Rechts laufend
Trägerplatte von Unten.
Bild

Trägerplatte von oben.
Bild

So sieht das montiert aus.
Bild
Unterhalb der Vollplatte sind noch zwei Laschen für die Auswurfunterstützung. (Siehe Bild 1 / Trägerplatte von Unten)

Grüsse Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 15:51
von Gänselieschen
Sieht scharf aus - prima!! Wer das kann!!

Ich habe am Freitag noch 10 Töpfchen Glückchen erstanden - da sind je 3 drin, gut durchwurzelt. habe sie sofort aus den Töpfchen gemacht und in Laub verpackt auf einem alten Kübel mit Erde geparkt. So lange, bis ich zum verteilen komme. Damit geht auch hier die Verbreitung los. Ansonsten scheinen sie sich auch so zu verbreiten. Ich habe das Gefühl, dass auch immer mal in Beeten plötzlich ein paar Glückchen auftauchen, die dort nie waren....

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 16:50
von Fachwerker
Einen Hänger Schotter für eine Natursteinmauer mit Eimern den Hang hoch getragen, 4 Reben gepflanzt und bei leichtem Regen Holzasche auf der Wiese verteilt.
Jetzt mach ich den Ofen an :) brauch ja neue Asche.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 16:55
von Gänselieschen
Ich habe auch noch einen Ascheeimer zum Verteilen rumstehen - gute Idee - das werde ich mal morgen früh machen. Das Wetter ist prima dafür. Störst du dich an den Holzkohleresten, oder ist die Asche total fein bei dir??

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 16:58
von Sternrenette
Bei Terra Preta machen sie eigens Holzkohle ;)

Es hat sich hier bisher nicht nachteilig ausgewirkt.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 17:02
von Fachwerker
Die Asche ist relativ fein. Wenn dann mal ein Krümel Kohle dabei ist, störts mich nicht. Siehe Sternrenette...

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 17:04
von Gänselieschen
o.k. wenn die Brocken zu groß sind, pieksen sie aber beim barfusslaufen ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 17:49
von Henki
Ich habe heute nur ganz fleißig Pflänzchen aus dem Boden geguckt, bisl Laub aus den Beeten gekratzt und die Topcat leergeschüttelt. Offenbar ist da Jungvolk auf der Suche nach freien Behausungen.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 17:53
von Gänselieschen
Hm - das wäre auch noch ne Idee für morgen früh... Asche und Topcat ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 8. Mär 2017, 18:16
von Bufo
Heute habe ich ein Quartier mit Salal und Pfauenradfarn gerodet. Das hatte ich vernachlässigt und nun war es von Giersch durchzogen.
Also alles raus und die Ballen auf das penibelste von den Gierschwurzeln befreit. Die Pflanzen stehen jetzt erst einmal in großen Kisten in Erde eingeschlagen. Demnächst werde ich das Beet ausheben und den Boden sieben. Dann kann alles wieder rein.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 9. Mär 2017, 13:52
von Bufo
Wie tief wurzelt Giersch eigentlich, wenn kein Mäuerchen o.Ä. ihn in die Tiefe zwingt? Nicht, dass ich meinen ehemaligen Hund wieder ausbuddeln muss. :-[