Seite 22 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 11:47
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: 17. Mai 2017, 11:30
rheinmaid hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:17
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00von Callis
...

Bin gespannt auf die Antwort.


Ich habe nach dem ersten Schock auch so gedacht und den Verkäufer angeschrieben, etwas kürzer als du, aber ähnlich, mit der Mutmaßung eines evtl. verrutschten Kommas.
Wenn das Ernst sein sollte mit den Preisen, werde ich erneut sprachlos sein!
[/color]


Und hast du eine Antwort bekommen? Ich erhielt 3 Stunden später folgende Mitteilung

Thank you for your interest.

Please ignore the silly price as this item is currently awaiting restock. Please take a look at our other items at reasonable prices.

Best regards


Da wird man in Zukunft nochmal hinschauen müssen. ;D


Nee, bisher keine Antwort, aber "silly price ....awaiting restock..." ? Aha ! : "Please take a look at our other items ", das war der Sinn der Sache ?!
Guter Trick, da könnte ich vielleicht was von lernen! ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 16:07
von AndreasR
rheinmaid hat geschrieben: 17. Mai 2017, 11:42
Tja, hhmm... 3m also, scheint eine gedopte Sorte zu sein, und Doping kostet eben ;D ! Meine ungedopte Sammy Russell wird so etwa 80-90 cm hoch, eine Taglilie, die 3 m hoch wird, kenne ich nicht.

Ich glaube ja, dass das ein simpler Übersetzungsfehler ist. Gemeint sind wahrscheinlich 3 Fuß, also ca. 90 cm. Das würde dann schon eher passen. ;)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 17:09
von Fini
3 Meter hoch!!!!! Man überlege was das für ne Blüte gäbe?


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 19:31
von rheinmaid
Fini hat geschrieben: 17. Mai 2017, 17:09
3 Meter hoch!!!!! Man überlege was das für ne Blüte gäbe?


Die muss nicht zwangsläufig auch sehr gross sein, wäre bei der Höhe dann aber egal, da man sie eh schlecht sehen kann :) !

Aber ich stimme meinem Vorredner AndreasR zu, ist wahrscheinlich ein Umrechnungsfehler.. wie vielleicht beim Preis auch!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 17. Mai 2017, 20:56
von hymenocallis
Hier ist heute H. middendorffii aufgeblüht - die ersten beiden Stängel hat der Frost gekillt, der dritte war noch so kurz, daß er unbeschadet geblieben ist. Sie duftet stark und ist nicht schwer zu identifizieren - anders als herkömmliche Taglilien hat sie keinerlei dicke Speicherwurzeln. Erfreulicherweise blüht sie recht zuverlässig im Herbst nochmal.

Ansonsten haben sicher schon 1/4 aller Sorten Stängel (leider auch ein paar, die normalerweise richtig spät blühen) und einige davon sind kniehoch. Wenn die Temperaturen sich so weiterentwickeln, wird es wohl schon Mitte Juni richtig losgehen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 20:26
von magic lace
Vermelde aus dem Bergischen:
Nix auch nicht am Teich :(

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 21:33
von Krokosmian
`Judge Orr´, wie fast immer hier die Erste. Ein lumpiger Stiel an drei großen alten Horsten ist übrig geblieben, lächerlich! Bemerkenswerterweise blieb bei dieser Sorte das Laub ohne große Blessur.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 20. Mai 2017, 21:28
von hymenocallis
Hier blüht er heuer leider gar nicht - er hatte aber im Spätherbst einen Blütenstängel. :-\

Aktuell bin ich leider kaum im eigenen Garten - bei einem kurzen Rundgang in der Abenddämmerung hab ich aber noch etliche Sorten mehr mit Blütenstängeln entdeckt. Bei H. fulva stehen sie schon über dem Laub - ich bin gespannt, welche als nächste öffnet.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 17:46
von magic lace
keine Blüten Stängel aber sie vermehren sich, wenigstens etwas.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Mai 2017, 21:58
von hymenocallis
Heute hat bei Stella's Ruffled Fingers die erste Blüte tief unten im Laub geöffnet - es war einer der wenigen frühen Stängel, die den Spätfrost überstanden haben und dann nicht mehr weitergewachsen sind. Die späteren stehen inzwischen über dem Laub und brauchen noch ein wenig, dafür zeigen andere schon Farbe. Die nächste dürfte wohl Tutankhamun sein.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Mai 2017, 21:59
von hymenocallis
Tutankhamun - immer früh dran:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Mai 2017, 22:00
von hymenocallis
Auch bei Taffeta Mist sieht man schon Farbe:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 15:54
von magic lace
Ich habe vorhin mal meine Teichparade von Gras befreit.
Die parken da bis sie mal blühen und ich sie zuordnen kann.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 21:25
von hymenocallis
Ich versuche gerade, einen letzten Jätegang durch den Dschungel zu schaffen, bevor die Blühsaison so richtig losgeht - einen Stängel hab ich heute leider schon dabei abgebrochen. :-\

Hab ich übrigens schon erwähnt, daß mir der Spätfrost gestohlen bleiben kann (nach zwei Ausnahmesaisonen mit extremer Kälte im April wären wieder die üblichen 30 Jahre Pause überfällig)? So etwas macht der mit meinen frühen Lieblingen wie z. B. Tutankhamun, der mehrere Blütenstängel verloren hat und bei dem die erste Blüte nun so aussieht:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 21:41
von Chrisel
Ja, war echt gemein dies Jahr.
Bei mir sieht es auch nicht sehr gut aus.