Seite 22 von 25
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 29. Sep 2022, 06:42
von Krokosmian
Dunkleborus hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 23:41Gaissmayer hat einen für sein Sortiment selektiert.
Solche Hauseigenen gibts noch mehr von anderswo. Das sie am Ende dann alle halt gleich heißen, finde ich wenig hilfreich. GM weist auf farblich minderwertige Sämlinge hin, was imho nur ein Teil des Ganzen ist. Auch Stecklingstypen sind teils recht unterschiedlich zueinander. Bzgl. allem möglichen.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 29. Sep 2022, 09:45
von Buddelkönigin

Vor Jahren hatte ich 5 Lavendel unter dem Namen Hidcote Blue in einen schmalen Beetstreifen gesetzt, von denen einer sich als Weiß und deutlich später und höher blühend entpuppte. ( Nicht weinen, Arthur, Foto ist vom Sommer ;) )
Nun gibt es zwei Sämlinge. Ich fände es interessant zu beobachten, ob und wie sich der Weiße durchgesetzt hat. Oder lieber alle raus, was meint Ihr ???
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 29. Sep 2022, 11:32
von Roeschen1
Der höher blühende Lavendel ist ein intermedia Typ, auf keinen Fall entfernen, verschiedene Sorten in einem Beet sind wunderschön.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 29. Sep 2022, 11:56
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 11:32Der höher blühende Lavendel ist ein intermedia Typ, auf keinen Fall entfernen, verschiedene Sorten in einem Beet sind wunderschön.
Für mich sieht das nicht nach einem Lavandula x intermedia aus.
Lavandula x intermedia hat verzweigte Blütenstände (im Gegensatz zum "echten" Lavendel) und die sehe ich auf dem Bild nicht. Es gibt auch recht große Lavandula angustifolia Selektionen.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 29. Sep 2022, 21:53
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 11:56Roeschen1 hat geschrieben: ↑29. Sep 2022, 11:32Der höher blühende Lavendel ist ein intermedia Typ, auf keinen Fall entfernen, verschiedene Sorten in einem Beet sind wunderschön.
Für mich sieht das nicht nach einem Lavandula x intermedia aus.
Lavandula x intermedia hat verzweigte Blütenstände (im Gegensatz zum "echten" Lavendel) und die sehe ich auf dem Bild nicht. Es gibt auch recht große Lavandula angustifolia Selektionen.
Bei mir steht ein Lavendel "Edelweiß", der genau so eine Optik hat. Er hat keine Verzweigung am Blütenstil nach Winterrückschnitt.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/besondere-bluetenfarben/reines-weiss/79/lavandula-x-intermedia-edelweiss/3948/
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 30. Sep 2022, 00:24
von Starking007
Weiß: Nana Alba!
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 30. Sep 2022, 18:12
von Buddelkönigin
Röschen,
der Weiße wächst schon so straff nach oben, wie auf Deinem Beispiel. Könnte also durchaus sein... ;)
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:07
von Nox
Der Lavendel blüht:
.
Contrast:

.
Little Lady:

.
Grosses Beet:
vorne links: L. x chaytorae Richard Gray, dann Wendy Carlile, hinten rechts Havanna
Blue Dark. Alles sehr üppig heuer.
.

Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 09:45
von Buddelkönigin
Nox, da hast Du aber Glück!
Mein schönes Lavendel Beet ( siehe Bild vom letzten Jahr weiter oben) ist in diesem nassen Winter komplett ausgefallen. :'(
Außer zwei Sämlingen und einem stark zurück geschnittenen Strauch ist nichts mehr da... :-\
Zurzeit wird unsere Terrasse renoviert, also Baustelle. Danach möchte ich das Beet komplett neu anlegen. Um mir dafür schonmal größere Lavendel zu sichern, habe ich - sonst eher nicht meine bevorzugte Einkaufsstelle- in einige Gartenmärkten geschaut. Dort gibt es zwar massenweise Lavendel zurzeit, aber alle ohne Sortenbezeichnung. Es steht immer nur "Echter Duftlavendel oder " Lavandula angustifolia " drauf... nie die Sorte. :-[
Generell diese Unrat in Baumärkten und Gartencentern: Bloß keine Sorten angeben... oder sogar komplette Phantasie Namen erfinden, weil sich das offenbar besser verkaufen lässt. >:(
Da ich nicht wieder '"von jedem Dorf nen Hund "auf gut Glück kaufen will, muß ich wohl im Fachhandel ordern.
Da gibt's dann aber leider nur kleine Töpfe zu kaufen...
Würdet Ihr zu einer speziellen Sorte raten? Angustifolia ist klar...
Ich bin derzeit bei 'Munstead' oder 'Hidcote Blue', vielleicht 'Siesta' oder 'Imperial Gem ??? Blau sollte er aber sein... :D
Oben auf dem Bild 316 könnte es 'Hidcote Blue' gewesen sein mit den kurzen, dunkelblauen Blüten. War schön...
Damals aber auch so ein namenloser Zufallsfang aus dem Center, bei dem dann einfach mal ein weißer dazwischen war. ;)
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 10:12
von Tsuga63
@ Buddelkönigin
Das wäre vlt. eine Bezugsquelle
https://www.helix-pflanzen.de/lavendel/produkte/lavendel-sortimenteIch habe (auf Pflanzenmärkten) bei dieser Gärtnerei schon sehr gute Pflanzen erworben :) :) :) :)
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 10:33
von thuja thujon
Starking007 hat geschrieben: ↑21. Sep 2022, 05:00Auch ich empfehle im Blütenende zu schneiden, nicht zu spät,
gibt den Restsommer und Winter über schöne Büsche.
Wir schneiden aber noch kürzer.
Ausgenommen dieses Jahr, es war zu trocken für einen flotten Neuaustrieb.
Hat schon mal jemand ne wirkliche Zweitblüte erreicht?
Ich nicht.
Wenn ich das grade so lese, warum soll man ihn zurückschneiden wenn er nicht nochmal blüht?
Ich schneide nicht zurück im Sommer und es gibt eine zwar reduzierte zweite Blüte, aber es gibt sie. Hält etwa so bis Weihnachten bzw Jahreswende, wenn die ersten Fröste kommen.
Im Frühjahr schneide ich dann radikalst zurück. Oft ist so gut wie kein grün mehr dran.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 11:01
von Immer-grün
thuja hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 10:33Wenn ich das grade so lese, warum soll man ihn zurückschneiden wenn er nicht nochmal blüht?
Wie Starking es geschrieben hat, der Lavendel geht nach dem Sommerschnitt gut in Form in den Winter. ( Ich belasse es inzwischen der Einfachheit halber beim Sommerschnitt, weil im Frühling viel anderes anfällt. Eine zweite Blüte brauche ich beim Lavendel eigentlich nicht.)
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 11:11
von häwimädel
Schade um Dein schönes Lavendelbeet, Buddelkönigin, aber jetzt hat es die Chance noch schöner zu werden. :)
Bei Allgäustauden gibt es noch bis zum 24.06. 20% Rabatt auf Lavendel.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 11:28
von Nox
Ich hatte meine damals von Bastin, Holland: https://www.bastin.nl/webwinkel/lavendel.html
aber auch Senteurs du Quercy hat ein hervorragendes Sortiment.
.
Soweit ich mich erinnere, hatte ich im ersten Jahr der Pflanzung (2021) eine Nachblüte (Imperial Gem und Silver Blue sind dafür bekannt, aber Hidcote Blue auch, Problem ist nur, dass viele Linien so heissen), dann aber nicht mehr. Lag es am Schnittzeitpunkt oder an der Witterung, keine Ahnung.
.
Letztes Jahr hatte ich Ende Juli zurückgeschnitten und wunderschöne silbrige Polster über den ganzen Winter gehabt.
Re: Lavendel: Sorten
Verfasst: 22. Jun 2024, 11:46
von Roeschen1
Wenn man Platz hat, würde ich den Provence-Lavendel wählen, neben angustifolia.