Seite 22 von 24
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:36
von AndreasR
Hier hat es gestern Morgen immerhin so viel geregnet, dass der Wind ein leichtes Spiel hatte, meine verbliebenen Sonnenblumen umzuwehen. Gegen Abend hat es sich dann endlich beruhigt, die Nacht war klar und zum ersten Mal so richtig kalt, 3°C zeigte das Thermometer heute morgen. Heute soll es nochmal schön sonnig werden, aber so warm wie die letzten Tage wohl nicht mehr. In der kommenden Nacht könnte es dann den ersten Frost geben, da werde ich meine immer noch wunderschön blühende Strauchmargerite wohl besser ins Haus stellen...
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:37
von Schalli
aktl. 5°C , stark bewölkt , unangenehmer kalter Wind
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:47
von RosaRot
Hier Sonne, blauer Himmel, kalter Wind, 6°.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 09:51
von Henki
Hier ebenso. Gegen 6.00 Uhr waren es 3°C.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:04
von Paw paw
Heute Nacht gegen 3:00 Uhr hatten wir nur 1,6° C bei sternenklarem Himmel. Ob's Reif gab, konnte ich vom Fenster aus nicht sehen. Danach müssen Wolken aufgezogen sein. Um 7:00 Uhr war es bedeckt bei 3,2° C. Aktuell sind es 5,3° C.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:23
von kasi †
HI Börde: Bei 8 Grad scheint die Sonne, nur der kalte Nordwind stört die Herbstidylle. Habe gestern abend aus reiner Vorsicht meine Hakenlilien ins Warme gebracht.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 11:15
von Alva
Der Sturm ist hier vorbei, nur noch windig. Sonne, rund 8 Grad.
Oktoberbilanz der ZAMG: Wien-Innere Stadt, Monatsmittel der Lufttemperatur: 13.9 °C, Abw. +2.3 °C
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 14:02
von Jule69
Hier heute vormittag Sonne pur...mal was ganz anderes, aber es war kühl mit gerade mal 6 Grad. Inzwischen regnet es immer mal wieder...
Ich hoffe sehr, ihr habt keine mega-großen Schäden nach dem Sturm zu beklagen.
Mir hat es das zweite Mal in Folge die große Clematis über dem GH weggeweht, nun hab ich sie runtergeschnitten. Viel mehr ging leider nicht, aber das Winter hat sicher noch mehr schöne Tage. Die Gießkannen sind durch die Luft geflogen, aber sonst haben wir Glück gehabt.
Planwerk:
So mag ich den Chiemsee aber gar nicht... :-X
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 17:29
von Henki
Den ganzen Tag war es sonnig mit eisigem Wind. Auf's Thermometer habe ich tagsüber nicht geschaut, aktuell sind es jedenfalls nur noch 3°C.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 17:44
von Alstertalflora
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 17:29aktuell sind es jedenfalls nur noch 3°C.
Oha, ist bei Euch Frost angekündigt :-\? Hier sind es noch knapp 8° bei nunmehr bedecktem Himmel, und es soll nur bis 7° heruntergehen.
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 17:46
von Henki
Es soll um 0°C werden. Bei uns kann es dann durchaus Frost geben. :P
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 18:09
von Alstertalflora
Euch fehlt halt die maritime Klima- Komponente :(. Wir bleiben hoffentlich noch lange vom Frost verschont :-\ !
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 18:23
von tarokaja
Es wurde doch nochmals 18° warm hier - Tee und 1h faulenzen in der Sonne taten nach dem Kampf mit grossen Steinbrocken beim Löcher ausheben sehr, sehr gut. :D :D :)
Ist irgendwie so ein bisschen wie Solarzellen laden. :) 8)
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 18:28
von Alstertalflora
tarokaja hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 18:23Es wurde doch nochmals 18° warm hier - 1h faulenzen in der Sonne
:( Das schreibst Du hier so locker, während wir in vorwinterlicher Kälte darben :-\!
Re: Oktober 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 18:32
von tarokaja
Ich lebe halt in einer anderen Klimazone... dafür hat es hier seit fast 2 Monaten keinen Regen gegeben und ich brauche jeden Tag 1-2h zum wässern,
Tag für Tag... und muss für jede Pflanze setzen im Schnitt 3/4h schuften, meistens mehr... :P :P
Hat alles Vor- & Nachteile! ;) ;)