Seite 22 von 46

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 17:05
von pearl
Nova hat geschrieben: 18. Apr 2019, 14:59
Irm hat geschrieben: 12. Apr 2019, 16:33
Meine Mai Fleuri aus derselben Quelle blüht wieder mal nicht. Hat jetzt eine ernste Verwarnung bekommen, nächstes Jahr ohne Blüten fliegt sie raus !
Dann habe ich wohl das bessere Teilstück von dir bekommen. ;)
Nein,sie brauchte ganz lange um zu blühen.Erst letztes Jahr hatte ich nennenswerte Blüten.Dieses Jahr hat sie noch einmal zugelegt.


morgen mach ich mal ein Foto von meiner. Ich schätze sie hat dieses Jahr 20 Knospen.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 18. Apr 2019, 20:03
von Irm
@knorbs: richtige emodi ???

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 19. Apr 2019, 20:05
von Christina
Könnt ihr mir sagen, welche ich hier gekauft habe? Kann mich einfach nicht dran erinnern. Ähnliches Laub wie die P. veitchtii, nur heller.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 19. Apr 2019, 20:35
von Irm
Das ist schwierig, wird einfacher, wenns blüht ;)

Hier P.mollis

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 17:17
von Irm
Die erste Blüte meiner P.mlokosewitschii ist heute aufgegangen.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 17:19
von Irm
Und eine der P. maireis blüht auch noch.

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 17:57
von cornishsnow
Meine P. mairei lässt sich noch Zeit...

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 18:44
von Crambe
Heute hat sich die P. tenuifolia geöffnet. Aber ich habe sie ja erst vor zwei Wochen im Topf gekauft. Hat also wahrscheinlich schon in einem Gewächshaus genug Wärme gehabt. ;)

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 19:01
von Veilchenblau 1
Irm hat geschrieben: 22. Apr 2019, 17:17
Die erste Blüte meiner P.mlokosewitschii ist heute aufgegangen.



Heute bei mir auch.


Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 10:03
von ebbie
Die ungefüllte Paeonia tenuifolia, hier in der von der früheren Gärtnerei Klose vertriebenen "Rosea-Form". Ich nenn' sie "Marzipanpfingstrose".

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 14:59
von Dornrose
So schön !!!
Mir gehen beide nicht aus dem Kopf... Rasen weiter umgraben ....

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:44
von pumpot
Nochmal Puschel mit Marzipan. :D

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:46
von pumpot
P. tenuifolia x mascula hellenica

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 24. Apr 2019, 08:28
von Irm
pumpot hat geschrieben: 23. Apr 2019, 20:44
Nochmal Puschel mit Marzipan. :D


:D
sowas stand am Stand von Poltermann bei der Staudenbörse. Aber sooo ein schwerer Topf ! und pleite war ich da auch schon ...

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Verfasst: 24. Apr 2019, 17:35
von Laurin
Ich habe diese Paeonia als P. anomala bekommen. Sie blüht bei mir im Alpenvorlandklima jetzt als erste Pfingstrose. Könnte sie es sein ? Das Blattfgrün ist etwas zu grau abgebildet.
lg
Laurin