Seite 22 von 26
Re: Knoblauch
Verfasst: 9. Jan 2025, 11:53
von Gersemi
Hier schneit es seit gestern abend und für unsere Verhältnisse liegt viel von dem weißen, nassen Zeug. Ich warte jetzt noch paar Tage mit dem stecken.
Re: Knoblauch
Verfasst: 9. Jan 2025, 14:17
von lucullus_52
Staudo hat geschrieben: ↑8. Jan 2025, 16:16
Und wenn auch eine ganze Weile nichts zu sehen ist, hat das wenig zu bedeuten. Knoblauch wurzelt zuerst ein, bevor er Blätter schiebt.
Dann werde ich mal weiterhoffen.... Ich hatte im Oktober ein Beet mit Pflanzknoblauch (von Dehner, ob das gut ist oder nicht, weiß ich nicht) beschickt. Bis jetzt sehe ich noch keine Spitze durch den darüber verteilten Mulch hochkommen. Vielleicht sollte ich auch noch mal nach zusätzlichem Material Ausschau halten.
Re: Knoblauch
Verfasst: 9. Jan 2025, 14:22
von thuja thujon
Du könntest mal vorsichtig mit den Fingern wühlen gehen, ob da noch was im Mulch feststeckt.
Bei Gartencentern liegen die Zehen oft viel zu früh und damit zu lange in zu trockener Heizungsluft und trocknen dann aus oder verschimmeln, wenn sie zB falsch gelagert werden. Also vom kühlen ins trockene kommen, sich dann Tauwasser bildet und das Zeug verpilzt.
Re: Knoblauch
Verfasst: 25. Jan 2025, 11:14
von Gersemi
Habe eben meine letzt erstandenen Knobis gesteckt, auch wenn mir die Zehen nicht gefallen haben....sie sahen so aus, wie Du es beschrieben hast, Thuja, einen Teil habe ich weggetan, ist mir eine Lehre.
Re: Knoblauch
Verfasst: 25. Jan 2025, 14:40
von lucullus_52
Nach ein paar frostfreien Tagen habe ich heute mal mit den Fingern im Mulch und im oberen Erdbereich gewühlt ... nichts, was einem Trieb ähnlich sah
Da werde ich wohl noch mal neue Zehen beschaffen und stecken und hoffen, daß die besser kommen.
Re: Knoblauch
Verfasst: 10. Feb 2025, 08:34
von Granate
Kurze Frage:
Muss die Haut um die Zehe intakt sein, dass man sie stecken kann?
Leider haben sich bei einigen Zehen die Häute gelöst und sind quasi nun teilweise blank. Würden sie direkt verschimmeln, wenn ich sie in die Erde stecke?
Wir hatten jetzt einige Tage frostfrei, sodass mein Beet nicht mehr gefroren ist. Kann ich jetzt den Knoblauch stecken?
In fünf bis sieben Tagen soll es nämlich wieder sehr kalt werden (bis zu -9 Grad in der Nacht).
Oder soll ich bis März warten?
Re: Knoblauch
Verfasst: 10. Feb 2025, 08:36
von Staudo
Stecke den Knoblauch gleich. Er wird jeden milden Tag nutzen, um einzuwurzeln.
Re: Knoblauch
Verfasst: 10. Feb 2025, 09:07
von thuja thujon
Und wenn die Haut weg ist machts das auch nichts. Die ist ja eh nicht `Keimdicht´. Da schimmelt also nichts.
Re: Knoblauch
Verfasst: 20. Feb 2025, 17:25
von ringelnatz
So ganz glücklich mit unter -16 Grad direkt über dem Schnee war er nicht....
Re: Knoblauch
Verfasst: 4. Mär 2025, 18:21
von Gersemi
Gersemi hat geschrieben: ↑25. Jan 2025, 11:14
Habe eben meine letzt erstandenen Knobis gesteckt, auch wenn mir die Zehen nicht gefallen haben....sie sahen so aus, wie Du es beschrieben hast, Thuja, einen Teil habe ich weggetan, ist mir eine Lehre.
Alle gesteckten spitzen heraus, ca. 5 bis 10 cm

Re: Knoblauch
Verfasst: 5. Mär 2025, 07:59
von thuja thujon
Super. Dann wünsche ich gute Ernte.
Ich habe meinen jetzt mal angedüngt. Knobi verlangt nach Schwefel, und der ist im Frühjahr knapp. Also gabs eine Portion Patentkali mit dazu.
Re: Knoblauch
Verfasst: 23. Mär 2025, 04:27
von thuja thujon
Das Patentkali könnte etwas mehr Wasser gebrauchen um auch wirklich an die Wurzel zu kommen, aber immerhin geht es langsam los mit Wachstum.
Die Tage muss ich noch das Unkraut dazwischen jäten.
Re: Knoblauch
Verfasst: 2. Apr 2025, 14:35
von Gänselieschen
Ich habe im letzten Frühling Knoblauch gesteckt und ihn vergessen, er war überwuchert... und plötzlich blitzte mich frisches Grün an.... Jetzt stehen zwei sehr nette Reihen da... schwach, aber vorhanden. Ob der noch etwas wird?
Re: Knoblauch
Verfasst: 2. Apr 2025, 16:39
von thuja thujon
Ja klar wird der. Wenn 8 Pflanzen auf einem Fleck stehen gibts allerdings immer nur kleine Knollen/Zehen.
Re: Knoblauch
Verfasst: 2. Apr 2025, 16:48
von Gänselieschen
Na, es sind zwei Reihen im Windschatten einer kleinen Mauer im Gemüsegarten. Die stehen schon so auf Abstand mind. 15 x 15, aber die Erde ist mager. Ich habe jetzt Dünger verkrümelt drauf....und das Gras etc. vorsichtig rausgemacht, der Knoblauch sitzt tiefer, hat ihn nicht gestört. Ich habe aber etwas das Gefühl, dass der Rand vor der Mauer wirklich sehr kühl ist, häufig schattig und etwas verschlammt, wenn ich im Sommer eben doch mal den Sprenger dort aufstellen muss...