Seite 22 von 42
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 29. Mai 2019, 22:38
von Roeschen1
Seltsam still ist es am Himmel, kein einziger Mauersegler in der Stadt, egal wo ich schaue.
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 00:01
von Hyla
Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 22:38Seltsam still ist es am Himmel, kein einziger Mauersegler in der Stadt, egal wo ich schaue.
Sind gar keine zurückgekommen oder jetzt plötzlich verschwunden?
In einem Haus, in dem ich früher gewohnt habe, kamen sie immer erst sehr spät zurück. War jedenfalls mein Eindruck.
Hier gibt's keine Mauersegler, daher fehlt mir der direkte Vergleich.
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 06:12
von lerchenzorn
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 06:15
von lerchenzorn
Oile, ich weiß nicht, ob Waldlkäuze die Brutsaison bei besonders gutem Mäuseangebot vorverlagern können.
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 07:05
von Waldschrat
Gestern hörte ich den ersten Kuckuck des Jahres
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 16:12
von Roeschen1
Hyla hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 00:01Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 22:38Seltsam still ist es am Himmel, kein einziger Mauersegler in der Stadt, egal wo ich schaue.
Sind gar keine zurückgekommen oder jetzt plötzlich verschwunden?
Bei der Vogelzählung habe ich 2 gesehen, die weiterzogen.
In weiteren Stadtteilen auch keine, sonst gab es sehr viele über die Stadt verteilt.
Normal kommen sie im April und verlassen als erste der Zugvögel das Brutgebiet.
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:02
von roburdriver
Meines wissens sind Waldkäutze sehr schnell aus dem Nest und werden außerhalb weiter gefüttert, obwohl das Gefieder noch nicht voll flugfähig ist.
Die Vögel machen mich noch wahnsinnig b :-[ heute hab ich 1,5ha Heuwiese gemäht, danach Heuwender angespannt zum Breitwenden. Und was sehe ich? Ein Amselnest im Heuwender! Stand 14Tage auf der Wiese. Leider kann ich da jetzt keine Rücksicht drauf nehmen, ich hab nur den einen :-\
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:03
von roburdriver
Großaufnahme. Dürfte die 2.Brut dieses Jahr sein ???
Gruß Robin
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 20:13
von Cryptomeria
Das ist ein Singdrosselei. Alles andere würde mich wundern. Sie wird woanders nochmal bauen oder du stellst den Heuwender wieder an die Stelle, wenn du fertig bist.
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 20:40
von lord waldemoor
warum soll das kein amselei sein? wegen der wenigen punkte
OILE ja die jungkauze verlassen im flaum noch ihre höhle, darum heissen sie ästlinge
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 21:12
von Hyla
Dornroeschen hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 16:12Hyla hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 00:01Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 22:38Seltsam still ist es am Himmel, kein einziger Mauersegler in der Stadt, egal wo ich schaue.
Sind gar keine zurückgekommen oder jetzt plötzlich verschwunden?
Bei der Vogelzählung habe ich 2 gesehen, die weiterzogen.
In weiteren Stadtteilen auch keine, sonst gab es sehr viele über die Stadt verteilt.
Normal kommen sie im April und verlassen als erste der Zugvögel das Brutgebiet.
Merkwürdig. Vielleicht hängt das mit dem extrem schlechten Insektenangebot im letzten Jahr zusammen?
Sie können ja anscheinend nicht überall nisten. Bei uns fehlen sie wahrscheinlich, weil die Häuser nicht hoch genug sind. Einfach ausweichen aufs Land fällt damit flach.
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 21:25
von Cryptomeria
@Lord: Bei uns sind Amseleier grünlich mit vielen braunen, über das gesamte Ei verteilten Einsprengsel/Linien. Singdrossel sind bei uns blau mit wenigen schwarzen Punkten. Kann sein, dass ich über den Computer die Farben verfälscht wahrnehme, vielleicht legen sie auch eine große Variationsbreite. Ist
das für dich ein normales Amselei?
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 30. Mai 2019, 21:33
von lord waldemoor
von der farbe her schon, aber zuwenig punkte, flecken
ich habe noch nie ein singdrosselnest woanders gesehn als auf einem baum
aber ich geb dir schon recht, immer ;)
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 31. Mai 2019, 12:49
von Cryptomeria
Mit zunehmendem Alter unterlaufen mir immer mehr Fehler. Aus dem Grund bin ich immer froh um jede andere Meinung. Man kann ja diskutieren. ;)
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2019
Verfasst: 31. Mai 2019, 12:55
von lord waldemoor
fehler weniger, aber vergessen fang ich an
und farben auf bildern sind halt auch nicht real