Seite 22 von 23

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 07:15
von Kübelgarten
knapp -2 Grad, alles weiß, Autofahrer müssen kratzen

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 07:20
von Alstertalflora
K hat geschrieben: 30. Okt 2019, 07:15
knapp -2 Grad

Hier auch :(

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 08:24
von Bienenkönigin
Und hier auch, bei strahlendem Sonnenschein :)
LGr
Bienenkönigin

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 08:42
von AndreasR
Hui, das war heute wohl sehr knapp... Auf der Wiese leichter Raureif, aber Fuchsien, Cuphea, Knöterich und Co. sehen noch frisch aus, unter Null dürfte das Thermometer nicht gefallen sein. Aktuell 2,8°C, ein paar Cirren und Kondensstreifen, ansonsten blauer Himmel. Bis die Sonne es schafft, sich über den Berg zu erheben, wird es noch ein wenig dauern.

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 09:51
von Vogelsberg
Osthessen - ebenfalls 2 Grad minus und die erste (dünne) Eisschicht auf der Regentonne ... dafür jetzt viiiiel Sonne und leichter Wind bei 2 Grad plus und heute und morgen sollen es schöne Spätherbsttage werden :D

Re: Oktober 2019

Verfasst: 30. Okt 2019, 10:53
von enaira
AndreasR hat geschrieben: 30. Okt 2019, 08:42
Hui, das war heute wohl sehr knapp... Auf der Wiese leichter Raureif, aber Fuchsien, Cuphea, Knöterich und Co. sehen noch frisch aus, unter Null dürfte das Thermometer nicht gefallen sein.


Hier ist es wohl nicht so glimpflich abgegangen. Die Buntnesseln sind auf jeden Fall hinüter, gut dass ich Steckis gemacht hatte.
Und die weißen Fuchsienblüten werden vermutlich im Laufe des Tages braun werden.
Die große Datura steht noch auf der Terrasse und lässt die Flügel hängen, aber das hat sie letztes Jahr auch überlebt. Ich kann sie nicht tragen und GG hat Rücken, muss mir also notfalls mit Vlies behelfen...

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 06:54
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei +1.2 Grad, am Boden -1.1 Grad.

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 08:04
von Nova Liz †
Minus 3 Grad ,alles überzuckert.Es wird ein sonniger Tag.

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 08:20
von Kübelgarten
-1 Grad, alles weiß, Sonnenschein

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 08:58
von Vogelsberg
Osthessen - brrrr kalt....gestern konnte ich die Eisschicht auf der Regentonne noch mit den Fingern zerdrücken - heute nicht mehr :P

Aktuell strahlender Sonnenschein bei knapp 3 Grad minus....Hochbetrieb an der Vogelfutterstelle :)

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:05
von Most
hier seid Montag viel Regen, dafür noch nicht so kalt, aktuell 7°.

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:42
von Wühlmaus
Takt: 3°C bei leichter Schleierbewölkung.
Tmin: - 1,2°C
Gestriges Tmax: 8,2°C. Kurzer Sonnenschein und lausiger Ostwind.

Und es ist trocken :-[

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 11:45
von AndreasR
Hui, das war wieder eine recht frostige Nacht; heute morgen jede Menge Raureif unten im Garten, Cuphea und Plectranthus hatte ich vorsichtshalber nach drinnen gestellt, Fuchsien und Margeriten jedoch draußen gelassen (im Moment steht noch alles mit Baumaterial voll, ich muss erstmal aufräumen...). Aber ich hatte wohl Glück, trotz klarem Himmel kratzte das Thermometer nur leicht an der Null-Grad-Marke.

Die kommenden Nächte sollen dann wohl wieder wärmer werden, also kann ich die Töpfe noch eine Weile draußen lassen. Heute strahlt die Sonne von einem herrlich blauen Himmel; der Wind ist zwar nach wie vor sehr, sehr frisch, aber so langsam bewegt sich das Thermometer auf die 6°C zu. Leider wird das schon ab morgen wieder anders, es sind mal wieder einige regnerische Tage (warum immer am Wochenende?) angekündigt...

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 18:12
von mavi
Nach kalter Nacht mit -1°C gab es 10 Stunden Sonne satt, allerdings bei frischen Temperaturen von maximal 9°C.

Re: Oktober 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 20:07
von ringelnatz
Minimaltemperatur im Kalthaus (dort hängt das Thermometer) letzte Nacht -5,4°C in 2m Höhe. Wie kalt es draußen war kann ich nur ahnen, der Freilandfenchel hat auf jeden Fall die Biege gemacht.. In meiner KGA ist Tmin meist 2-4 Grad kälter als in Berlin