Seite 22 von 26

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:12
von Lilo
pearl hat geschrieben: 20. Feb 2020, 09:58
Dann latschen wir eben um 12 Uhr alle zum Parkplatz. Zu Lilos und zu meinem Auto.

Lilo hat kein Auto, hat nie eines besessen und wird auch nie eines haben.
Aber die liebe Ingeborg hat eines. Und ihr gebührt mit verdientem Recht der Titel des Ministers für Transport und Communication.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:14
von Anke02
Ich hätte noch einen weißen Sämling im Angebot. Wenn ihn jemand möchte, grabe ich ihn noch aus.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:16
von Anke02
Innenansicht

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:31
von Wühlmaus
Lilo hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:12
pearl hat geschrieben: 20. Feb 2020, 09:58
Dann latschen wir eben um 12 Uhr alle zum Parkplatz. Zu Lilos und zu meinem Auto.

Lilo hat kein Auto, hat nie eines besessen und wird auch nie eines haben.
Aber die liebe Ingeborg hat eines. Und ihr gebührt mit verdientem Recht der Titel des Ministers für Transport und Communication.

??? 8)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:37
von Crambe
Anke, so ein weißer Sämling wäre :D :D
Ein Glöckchen zum Tausch? Allerdings bringe ich die nicht mit, denn die sind noch nicht aufgeblüht/abgeblüht genug.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:43
von Anke02
Crambe hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:37
Anke, so ein weißer Sämling wäre :D :D
Ein Glöckchen zum Tausch? Allerdings bringe ich die nicht mit, denn die sind noch nicht aufgeblüht/abgeblüht genug.


Ich freue mich, wenn du den Sämling nimmst und hoffentlich Freude daran hast! Das genügt :D


Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:54
von Querkopf
Bristlecone hat geschrieben: 20. Feb 2020, 08:39
Wieso muss ich bloß gerade an Waldorf und Statler denken? 8) [/quote]
;D

@Lutetia: ok, also ein paar Normalo-Schneeglöckchen mehr, gerne.
[quote author=pearl link=topic=66220.msg3438113#msg3438113 date=1582187114] ... nicht reinweiß, sondern mondmolkeweiß...
danke :-* - und: wow ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:58
von enaira
goworo hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:11
P.S. Der andere, der zur Hälfte Busparkplatz ist, scheint eine veritable Einnahmequelle für Mannheim zu sein. Ich durfte da auch schon mal meinen Obulus entrichten. >:(


Dann habe ich wohl immer auf dem richtigen Teil geparkt, zumindest musste ich beide Male nicht zahlen.....

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 11:02
von Anke02
Ich zuvor zum Glück auch. Wenn man von der Seite Luisenpark drauffährt ist es der rechte Teil.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 11:16
von goworo
enaira hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:58

Dann habe ich wohl immer auf dem richtigen Teil geparkt, zumindest musste ich beide Male nicht zahlen.....

Oder am Sonntag da gewesen? Das Parkverbot gilt nur für Werktage. ;D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 11:22
von Anke02
Parkverbot ja nicht, ich fahre nur leider keinen Bus ;D

Ariane war auch samstags da. Hat sich aber offensichtlich nicht von einer Parkreihe irritieren oder verführen lassen ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 11:45
von Ingeborg
Habe ich das jetzt richtig herausgelesen:

wir treffen uns um 12:00 im Foyer und ziehen dann gemeinsam zum Parkplatz "Oktoberfest" den Andreas in seinem Post markiert hat.

Dann peile ich für mich als Minister of Transport and Communication an, mit meinem semigefüllten "Nichtbus-aber-viel-Ladefläche" schon vor 10:00 auf dem Parkplatz Oktoberfest = Theodor-Heuss-Anlage 15 zu sein. Das ist auch passend für den Abend weil näher am Chines.

Änderungen immer vorbehalten ...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:01
von pearl
goworo hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:11
Anke02 hat geschrieben: 20. Feb 2020, 08:53
PS: Das Treffen in der Vorhalle um 12 Uhr ohne Pflanzen und dann gemeinsam Richtung Parkplatz wäre sicher auch im Sinne der Ausrichter besser, da wir dieses Jahr in Summe doch echt viel haben.
Und so wären auch gleich alle versammelt und können mit, die tauschen möchten.

Ja, und dann sollten wir uns auch auf den von Andreas markierten Parkplatz einigen. ;) P.S. Der andere, der zur Hälfte Busparkplatz ist, scheint eine veritable Einnahmequelle für Mannheim zu sein. Ich durfte da auch schon mal meinen Obulus entrichten. >:(


ebenso wie ich auch.

Der Parkplatz heißt Theodor-Heuss-Anlage 15 Parking, wie ich schon schrieb. Da können dann die noch nicht ortskundigen ihre Navis füttern.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:03
von Lutetia
@Querkopf, super! Danke dir! :D

Falls jemand gebrauchen kann, ich habe noch:

ein Töpfchen mit Brutzwiebeln der Rockenbolle, Etagenzwiebel
Allium species, Ausdauernder Lauch
Crosne-Knollen
einen getopften Ausläufer einer historischen Rose, geschenkt bekommen als Cardinal de Richelieu - aber da bin ich immer vorsichtig
und 4 Fächer einer Hemerocallis, Name habe ich gerade nicht

Fotos der Rose und der Hemerocallis kommen


Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 12:04
von pearl
Querkopf hat geschrieben: 20. Feb 2020, 10:54

pearl hat geschrieben: 20. Feb 2020, 09:25 ... nicht reinweiß, sondern mondmolkeweiß...
danke :-* - und: wow ;)


genauer mondscheinmolkeweiß, Sigrid Eidmann macht auch so Namen wie "lilablassblau". Das ist überhaupt die schönste Farbe! ;D