Seite 22 von 23

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 11:55
von Rieke
uliginosa hat geschrieben: 31. Jan 2020, 23:19
Was ist denn "Grün im Schnee"?

Ein Senfkohl, die Samen habe ich mal bei Dreschflegel gekauft. Wüchsig, anspruchslos. In normalen Wintern erfriert er irgendwann, aber bie diesem Pseudowinter hält er gut durch.

Salzzitronen stehen bei uns seit der Grünen Woche auch im Schrank, ich muß mich mal auf die Suche nach Rezepten machen.
@zwerggarten: wie hast du das Schweinefleisch gewürzt?

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 12:56
von Loli
Käseschmarrn mit warmem Endiviensalat

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 13:54
von iggi
Rieke hat geschrieben: 1. Feb 2020, 11:55Salzzitronen stehen bei uns seit der Grünen Woche auch im Schrank, ich muß mich mal auf die Suche nach Rezepten machen.

Ich habe gerade einen Versuch damit laufen:

Salzzitronen kann man überall reintun, wo man Zitronensaft oder Zitronenschale reintun würde, warm oder kalt. Man verwendet nur die Schale, fein gehackt. Natürlich muss man beim Salzen aufpassen.

Ich habe viel Rezepte für Salzzitronen gelesen, auch welche ausprobiert und mache es jetzt wie folgt:
Salz in ein Schälchen geben, Zitronen heiß waschen und vierteln, fest in das Salz drücken, dann aufrecht in ein kleines Einmachglas stellen; es passen etwa 6 Viertel rein, sie dürfen auch zusammengedrückt sein. Mit Zitronensaft auffüllen, bis sie bedeckt sind. Glas fest zu, stehen lassen. That's it. Nach etwa sechs Wochen sind sie fertig. Wenn ich sie angebrochen habe, stelle ich sie in den Kühlschrank.

Das Salz sollte sauber sein, also nix mit Rieselhilfe oder Fluor oder so. Ob man Stein- oder Meersalz nimmt, ist egal; ich nehme feines, das löst sich schneller.

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 14:05
von zwerggarten
Rieke hat geschrieben: 1. Feb 2020, 11:55... @zwerggarten: wie hast du das Schweinefleisch gewürzt?


tatsächlich nur mit feingehackten salzzitronenschalen und noch etwas fruchtiger säure (orangensaft, heller essig) und einem guten teelöffel sambal oelek (salzigsäuerliche chilipaste)

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 14:39
von martina 2
uliginosa hat geschrieben: 31. Jan 2020, 23:19
Was ist denn "Grün im Schnee"?

Hier gab es Porree-Kartoffelsuppe, Vichysoisse mit weniger Kartoffeln.

Aber sie ist mir nicht bekommen. :-X


Ohne hier auch noch damit anfangen zu wollen 8): Porree in größeren (suppen-) Mengen hab ich noch nie vertragen, obwohl ich pro Woche ein bis zwei Kilo Zwiebel verbrate. Problemlos.

Hier gab es eine Karottenpürreesuppe (Zwiebel, Karotten, 1 Petersilwurz, kleiner Rest von Tomatenssugo im Glas, Gemüsesuppe, S & P, Prise Zucker und - erstmals und überzeugend (!) Hafersahne als leichte Bindung). Nachher Mohnpowidlpalatschinken.

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 14:56
von borragine
Hier gab es letztens endlich mal wieder Orata/Dorade im Kartoffelbett.

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 14:58
von borragine
Heute gab es nach einem Rezept aus der Februarausgabe der e&t Shakshuka:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 15:09
von borragine
Und gestern gab es nach martinas wunderbarem Rezept Skrei mit Wirsing-Kartoffelbeilage.

Jetzt völlig OT:
@martina: Habe mich sehr über deine Nachricht gefreut. Habe zur Zeit blöderweise keinen Internetzugang über Festnetz. Ich melde mich bei dir, wenn ich - hoffentlich bald- wieder online bin. Liebe Grüße, borragine.

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 15:19
von RosaRot
Hier gab es eine schöne Gemüsesuppe:
(Rinderbrühe, Rindfleisch gewürfelt, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Cardamom, Porree, Pastinaken, Süßkartoffel, Möhren, Cedri, Kürbiskerne, Rote Linsen - in unterschiedlichen Anteilen... Kräutersalz, Olivenöl, weißer Pfeffer, Kreuzkümmel, etwas Tomatenmark und ganz wenig Sojasauce) und damit das ganze so richtig schön fett ist ;), ein Kleckschen saure Sahne drauf bzw. einen halbwegs adäquaten Ersatz, weil gute saure Sahne gibt's in D nicht.

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 17:01
von Kübelgarten
Jetzt gehts im Februar weiter

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 18:00
von martina 2
borragine hat geschrieben: 1. Feb 2020, 15:09
Und gestern gab es nach martinas wunderbarem Rezept Skrei mit Wirsing-Kartoffelbeilage.

Jetzt völlig OT:
@martina: Habe mich sehr über deine Nachricht gefreut. Habe zur Zeit blöderweise keinen Internetzugang über Festnetz. Ich melde mich bei dir, wenn ich - hoffentlich bald- wieder online bin. Liebe Grüße, borragine.


Nochmals OT: Fein, bis dann :D !

Freut mich, daß du die winterliche Wirsingkartoffelbeilage zum Fisch auch magst - bietet sich irgendwie an und paßt :)Hier hab ich heuer leider noch keinen Skrei gesehen :(

Die Dorade im Kartoffelbett schaut sehr gut aus, borragine, auch Shakshuka, aber die ist mir unbekannt :-\

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 1. Feb 2020, 18:31
von Schnefrin
Ich hatte im Kühlschrank ausgequollenen Dinkel zu stehen (am letzten Wochenende habe ich mich irgendwie bei der Menge vertan und viel zu viel gemacht). Der musste dringend weg.

Ich habe eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe (manchmal geht das nicht ohne) mit viel italienischen Kräutern angebraten, mit dem Dinkel gemischt, 200 g Kuhmilchfeta dazu geschnippelt, abgeschmeckt mit S+P, etwas Chili und zwei Löffeln Tomatenmark. Diese Mischung habe ich in Paprikaschoten gefüllt, welche im Öfchen gebacken wurden. Dazu gabs gedünstete Süßkartoffeln und einen Dip aus Schmand und Skyr mit S+P.

Es war oberlecker, GG dachte tatsächlich, in den Schoten sei Hackfleisch... :D

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 5. Feb 2020, 19:48
von Lieschen
Noch einige Nachträge:
Zucchinisuppe aus dem TK mit Milchhäubchen und gebratenen Tofuwürfeln und Zwiebeln

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 5. Feb 2020, 19:50
von Lieschen
Rosenkohl mit gebratenen Seitanstreifen und Basmati

Re: Was gibt/gab es im Januar

Verfasst: 5. Feb 2020, 19:52
von Lieschen
Salat mit gebratenem Lachs