Seite 22 von 61

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 14:20
von Secret Garden
... und 'Pickwick'

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 15:21
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 8. Mär 2020, 11:02
Schon jahrelang im Garten. Cr. heuffelianus 'Oradea'
auch schön! Ebenso Dark Eyes, den habe ich wenigstens und brauche deswegen nicht nervös zu werden ;D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 17:13
von polluxverde
@rocambole, wunderbares Blumenstillleben, schönes Bild. --- in # 306 !

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:09
von Herbergsonkel
mal tropfenfrei und nicht ganz so finstere Wolken wie bisher
Croc. veluchensis zeigt sich erstmalig.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:20
von polluxverde
Jeanne d`Arc, Bild nicht von heute ( liegen nach Regen zum Teil auf dem Boden )

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:52
von polluxverde
Charles Dickens Krokusse sind dagegen rel standfest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 19:14
von Alstertalflora
Heute Vormittag haben sich die Zwerge ( Crocus sieberi ‚Firefly’) in voller Pracht gezeigt 😀

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:12
von neo
Crocus flavus wegen seiner Fernwirkung gepflanzt ( und ich dachte noch, es müssten ein bisschen mehr sein...)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:15
von neo
Worauf dieser dann später auftauchte, ich glaube angustifolius ( gefällt mir aber leider viel weniger Fernwirkung)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:21
von neo
Und noch ‚Ard Schenk‘


Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:27
von neo
Unter den grossen Bäumen tun sich die Krokus eher schwer. Habe schon einiges dort „versorgt“ aber vielleicht nicht die richtigen?
Oder die Sommertrockenheit macht ihnen Mühe?

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 13:00
von Callis
Gestern gab es endlich mal ein bisschen Sonne, als ich im Garten war, so dass ich die im Herbst neu gepflanzte Jeanne d'Arc in Hochform sehen konnte,
von oben

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 9. Mär 2020, 13:01
von Callis
und von der Seite

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 14. Mär 2020, 19:01
von Ulrich
Heute ist mir der dunkle unten rechts aufgefallen. Krank, dann wech, oder beobachten?

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 14. Mär 2020, 19:55
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Mär 2020, 22:54
AndreasR hat geschrieben: 5. Mär 2020, 22:39
... kleine Tuffs mit einer Handvoll Knollen machen sich langfristig doch besser. ;)

Und so schön eine Krokuswiese ist, man braucht auch den Platz dafür, eben eine Fläche, die man von der Begehung zumindest eine Zeitlang ausschließen kann. ...


Es ist gar nicht so einfach, Tuffs "zu vermeiden" ;D ;D
Ich hab 2014 dort angefangen zu pflanzen, mit dem Spaten eingestochen, eine Lehmscholle aufgeklappt und in alle Ecken des Lochs so 4-6 Knollen jeweils ausgelegt - das sind inzwischen dichte Tuffs mit bis zu 20 Blüten geworden...
Es gibt auch einzelne Blüten dazwischen, also Sämlinge, aber leider noch nicht so viele wie Tochterzwiebeln.
...

Von wegen 20 Blüten....teilweise über 50 Blüten haben die unfreiwilligen Tuffs, die aus 4-6 ürsprünglichen Knollen entstanden sind:

Bild