Seite 22 von 22

Re: Clematis 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:01
von Buddelkönigin
Interessanter Tipp mit der Wassergabe im Herbst. Ich hätte Angst gehabt, alles zu vermatschen. Wieder was gelernt... ;D

Bild

In meinem früheren Rosengarten gab es sicher mehr als 30 Clematis in vielen Sorten. Am liebsten waren mir die Viticellas, denn sie passten im Schnitt- und Blühverhalten am besten zu den Rosen. Aus meiner Erfahrung ist es gut, die Clematis tief genug und mitten ins Beet an frei stehende Obelisken oder in Sträucher hinein rankend zu pflanzen, als wie allgemein üblich an Mauern oder Hauswände. Dort wird es einfach zu trocken! Das hatte ich in einem Gespräch am Stand von Westphal bei einem Gartenfestival erfahren. Seit ich das berücksichtigte, gab es keine Probleme mehr mit Clematis. ;D
In diesem Frühjahr habe ich hier im neuen Garten endlich wieder 2 Plätze für Clematis gefunden. Sie sollen sich locker durch den Rehzaun winden, aber nicht die Aussicht verhindern. Daher kamen hier die zarten Alba Luxurians und Betty Corning zum Einsatz, die ja als Viticellas jedes Jahr komplett abgeschnitten werden. Hier die ersten Blüten von Betty Corning... Ich liebe ja besonders die kleinen Glöckchen. :-*

Re: Clematis 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:08
von Buddelkönigin
Bild ;D

Re: Clematis 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:10
von Buddelkönigin
Bild
Und hier Alba Luxurians... :-*

Re: Clematis 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:11
von Buddelkönigin
Bild
:o

Re: Clematis 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:17
von Buddelkönigin
Bild
So sehen Sie zusammen aus... das wird hoffentlich noch ! Und das mit dem Gießen probiere ich aus. ;D