Seite 22 von 24

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 20:06
von Hausgeist
Jule69 hat geschrieben: 28. Mär 2020, 19:36
für morgen hoffe ich auf Regen...


Damit du weiter faul sein kannst? ;D

Meine Liste ist lang, da muss ich mich ranhalten. :-\ An Miscanthus 'Silberturm' habe ich mich eine Viertelstunde abgearbeitet...


Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 20:15
von Danilo
Hausgeist hat geschrieben: 28. Mär 2020, 20:06
An Miscanthus 'Silberturm' habe ich mich eine Viertelstunde abgearbeitet...


Ist das noch immer der Polet 9001? :D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 20:16
von Hausgeist
Danilo! :D

Ja, das ist der 9001. ;) Im Foerstergarten wird er nur noch liebevoll "Zauberspaten" genannt. ;D

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 20:21
von minthe
Trockensteinmauer Modell "Miniraupe" gebaut. Dafuer, dass ich so viel gute Anleitungsliteratur hatte *https://app.box.com/s/b6df3799bd43cc59db73* *http://data.umwelteinsatz.ch/T/Dimensionierung-Statik-Teil1.html* ist das Ergebnis naturlich enttaeuschend, aber insgeheim bin ich stolz. Wird einer Feige eine kuschelige Rueckendeckung geben. Nicht ganz 1m hoch.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 20:25
von minthe
Andere Seite mit Sitzgelegenheit aus rohem Granit. Da sollen noch mehr Steine & ins Steinbeet (mit Rosmarin/Salbei/Treibholzstamm) ufernde Bepflanzung hin (z.B. Festuca Pic Carlit und Anemona Sylvestris)...

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:03
von Ingeborg
Ihr wart ja heute mordsmäßig aktiv!

ich ließ es langsam angehen. Habe nur die Wahnsinnsberge von den Putzaktionen und noch Reste von der Lärchenfällaktion verbrannt. Die Grüngutannahme hat ja zu. Das Feuer hat 3 Stunden gelodert. Nebenher habe ich die ehemalige Häckse-Lagerfläche und die Löcher von den gerodeten Forsythien etwas eingeebnet. Wenn das Frostloch hinter uns liegt werde ich da etwas Kompost aufbringen und Grassamen auswerfen.
Nicht wirkliche brennbaren Sand mit was auch immer habe ich drei Tubes voll in der Landschaft verteilt, zum Glück gibts da Löcher die man auffüllen kann. Dabei von außen am Zaun unter der Hainbuchenhecke so nebenbei 5 Ahörnchen gezogen ehe sie Ärger machen. Weitere 5-8 Ahörner vorgemerkt für Teiten wo jemand der stärker ist als ich sich ihrer annehmen kann.

Als ich das Feuer weitgehend allein lassen konnte habe ich dem künftigen Tomatenbeet gewidmet, bin aber nicht recht weit gekommen. Ich bekam nämlich Hunger und habe mir auf dem Glutberg zwei in weiser Voraussicht mitgebrachte Käserote gegrillt. Angrillen sozusagen.

Dann habe ich noch einen kleinen Rundgang durch meine Ländereien gemacht, entspannt wahr genommen dass hier Arbeit für weitere 50 Jahre vorrätig ist ;D ;D ;D und bin stolz und glücklich heimgefahren.

So sieht es jetzt dort aus wo ich zuletzt am Donnerstag gewerklet habe und wo ich schon Mitte Dezember angefangen hatte:

Bild

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:07
von Ingeborg
im Dezember:
Bild

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:15
von AndreasR
Wow, da hat sich ja wirklich gewaltig was getan! :D Sieht wieder richtig gut aus, und wenn erstmal die Bepflanzung fertig ist, wird das definitiv ein lauschiges Eckchen werden.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:20
von Natternkopf
GG hat Bambus ausgeschnitten,.
Im Quartier noch Heckenschnitt.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:21
von Natternkopf
Es wurde weniger
Da gab es noch mehr Heckenschnitt.

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 09:35
von Nova Liz †
Ingeborg,da hast du aber richtig geackert.Sieht sehr gut aus. ;)
Ich hatte auch das schöne Wetter genutzt und die letzten Tage praktisch von morgens bis abends im Garten gearbeitet.Seltsam,nach dem nassem und milden Winter sahen die Beete so aus als hätte ich nie was getan. :P
Leider war wohl auch an vielen Stellen mein Kompost schuld,der leider eine ordentliche Samenschleuder darstellt.Also gekrautet und gegraben bis zur Dunkelheit.gestern zum Schluss noch den Rasen gemäht,war höchste Zeit. ::)
Heute nehme ich die wettermäßige Zwangspause gerne hin und ruh mal die jammernden Schultern aus. ;)

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 10:53
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 28. Mär 2020, 20:16
Danilo! :D



;D

Meine Arbeit gleich wird abdecken sein gegen den kommenden Frost >:(

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 11:22
von Kübelgarten
heute früh noch schnell meine Aprimira mit Vlies umwickelt, hoffentlich erfrieren die Knospen in den kommenden kalten Nächten nicht .... sonst Pech gehabt

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 12:48
von Borker
Der Pflanzenfilter wurde wieder in Betrieb genommen. Vorher musste ich aber noch ein Spiralschlauch ausgraben und erneuern. Er war spröde und undicht geworden :P
Der Blühstreifen wurde angesät und der Schattenrasen nachgesät.
Schläuche und Gartenbank in den Garten geschafft und es Gestern ausgiebig aus dem Schlauch regnen lassen.

LG Borker

Re: Gartenarbeiten im März 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 14:26
von Schnefrin
Wir haben die diesjährige Pferdemistbeschaffungstour absolviert.