Seite 22 von 23
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 13:31
von Kübelgarten
5 Olivenbüsche aus dem GWH geräumt, Rinderdungpellets und Wasser drauf, Fuchsien in Hänger getopft,
div. andere Pflanzen getopft, Hochbeete und rumstehende Töpfe gegossen, Leichen aus dem GWH entfernt.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 20:35
von AndreasR
Arg viel Zeit für Gartenarbeiten war heute nicht, aber nach der Plackerei der letzten Tage braucht man auch mal eine Verschnaufpause. Ich konnte es auch nicht lassen, einen kleinen Ausflug ins Gartencenter zu machen, dort fand ich einen hübschen Acer palmatum 'Inaba Shidare', der als Ersatz für den leider von meiner Mutter in einer gutgemeinten "Rettungsaktion" totgegossenen 'Atropurpureum' dienen soll. Ich habe ihn in einen Tontopf gepflanzt, und dem bisher in einem Plastiktopf verweilenden A. p. 'Butterfly' ebenfalls einen Tontopf gegönnt.
Im Gartencenter fand ich außerdem ein Tränendes Herz 'Valentine' mit diesen schönen roten Blüten, das soll irgendwo in der Nähe der Terrasse in zweiter Reihe einen Platz finden. :) Schließlich habe ich meinen Astilben noch zwei Kannen Wasser gegönnt, und den Teich mit sechs weiteren Kannen aufgefüllt, nachdem ich die Algen ein wenig abgefischt habe. Zwei Libellenlarven und ein kleiner Frosch sind mir dabei "ins Netz" gegangen und wurden vorsichtig wieder ausgesetzt. Eine neulich aus dem Bach aufgefüllte Regentonne ist nun schon wieder leer, und wenn es weiterhin nicht regnet, werden sich die anderen ebenfalls rasch leeren...
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 21:48
von Borker
Hab die Hollywoodschaukel zusammengeschraubt ;D
Und die gekauften Begonien getaucht die die Geranien für meine Blumenkästen ersetzen.
Das war diesmal ein Totalausfall bei den Geranien weil sie zu Feucht in den Keller gekommen sind.
Da hat dann der Schimmel zugeschlagen.
LG Borker
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 21:58
von Krusemünte
Heute fast nix gemacht.... die Laune hat gelitten nach einem kritischen Blick auf eine Apfelbaumveredelung die zwar noch lebt aber den Frost vor einigen Wochen nicht gut gepackt hat und die einfach nicht neu austreiben will. Die Missverstimmung wurde verstärkt nach einem weiteren kritischen Blick auf unsere Sichtschutzhecke die sehr sichtbar mittlerweile wohl unter der Ligusterblattlaus leidet. :'( >:( :'(
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 22:32
von Quendula
Krusem hat geschrieben: ↑28. Apr 2020, 21:58 die Laune hat gelitten
Kein Wunder :-\.
Hab hier das schön Blühende entfernt, damit man die Johannisbeersträucher wieder sieht ::) ;D.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 28. Apr 2020, 22:44
von Sandkeks
:o Hier sind die nur halb so hoch. Nee, noch niedriger.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 29. Apr 2020, 09:44
von Nox
Staudensämlinge pikiert, gedüngt (es regnet),
Spannerraupen von Jungpflanzen abgesammelt. Sie seilen sich von benachbarten Eichen und Birken ab und wollen meine frischgepflanzten Sammler-Birken kahl fressen. Es kommt ein Schauer nach dem anderen, sodass ich momentan die Giftspritze im Schuppen lassen muss.
Internetshops heimgesucht ....
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 29. Apr 2020, 23:58
von Wühlmaus
Andreas, dein Garten entwickelt sich richtig gut :D
Eigentlich hätte der ganze Tag verregnet sein sollen, war statt dessen aber ab dem frühen Mittag trocken.
So konnte der Rasen gedüngt werden und unverhofft wurden alle Kübelpflanzen aus dem Winterlager gebracht. Für sie gab es eine Erstversorgung: Untersetzer unter die MonsterOleander operiert, allen eine gute Gabe Kalk, etwas Blaukorn und reichlich Wasser gegeben. Lorbeer und Agapanthus bekamen ebenfalls Dünger und Wasser. Die Citrus nur Letzteres.
Gestern und in den vergangenen Tagen wurde weiter gejätet, Beetränder versäubert und weiter Kompost umgesetzt. Ich hatte mir den Schlauch dazu gelegt um immer wieder reichlich Wasser zuzugeben...
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 10:41
von Nova Liz †
Gestern habe ich Dahlien ausgepflanzt und teilweise (Schild verloren) getopft.
Die Tag davor habe ich Sand gefahren bis die Arme auf dem Boden mitschleiften. ::) Jetzt hoffe ich auf Regen.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 12:41
von Kübelgarten
Regenwasser umgepumpt, nun kann die Zisterne wieder volllaufen ;D
Blutpflaume schneiden lassen
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 14:01
von Apfelbaeuerin
Unmengen an Chilis in Multitopfplatten pikiert, dann als Belohnung in die Gärtnerei gefahren und Gemüsepflanzen gekauft :D
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 17:35
von Jule69
Zum Glück regnet es hier grad in Strömen und auch für die nächsten Tage ist Gott sei Dank Regen angesagt, in mehr wie einer Hinsicht...
Hier mein neues kleines Projekt:
GG meckert wegen des Mähens, also hab ich noch mal Mähkantsteine besorgt, damit die neue Unterpflanzung nicht leiden muss. Jetzt muss nur noch das Wetter passen und die Lust...Alle anderen inzwischen Ausgepflanzten bekommen sowas aber nicht...sonst wird das hier ne Steinwüste...und Beete anlegen...dafür fehlt mir die Kraft...


Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 18:57
von AndreasR
Ich habe gestern und heute auch so gut wie nichts im Garten gemacht, ich war immer noch platt von den letzten Tagen. Ein bisschen hier und da geschaut, Töpfe gegossen, Verblühtes ausgeputzt, das war's. Vorhin verdunkelte sich der Himmel plötzlich, und es hat nochmal kräftig geregnet, jetzt sind fast 10 mm im Regenmesser. :D
Jeder Strauch braucht sicher nicht so eine Mähkante, aber gerade für schöne Solitäre lohnt sich das schon, und mit der passenden Unterpflanzung gibt das wunderbare Minibeete auf dem Rasen. Meine von Uralt-Rose und Zaubernuss begeistern mich sehr, so dass ich vielleicht noch eins oder zwei anlege (um die rote Blasenspiere dürfte es sich auch lohnen). :)
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:04
von Bauerngarten93
Ich habe heute meine Balkonkästen und Sandsteintröge bepflanzt. Knapp die Hälfte habe ich selber ausgesät. Minisonnenblumen, Geranien usw. Viele andere Geranien hatte ich überwintert.
Desweiteren habe ich mir über Kleinanzeigen einen Stahlschrank besorgt mit vielen Fächern. Darein kommt mein ganzes Zeug was mit Garten zutun hat wie Dünger, Bindezange usw. Endlich das gesamte Gerümpel in einem Schrank. Sonst ist alles auf viele Orte verteilt und ein Bauernhof hat viele Gebäude. Des Weiteren hat jeder hier auf den Hof sein eigenes Hobby. Vater Bruder Mutter. Da kommt viel zusammen.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:49
von Alstertalflora
Ich glaube nicht, dass ein Stahlschrank für meinen Gartenkram ausreichen würde :-\. Daher geh ich auch öfter mal auf Suche, in die Werkstatt, den Wintergarten, die überdachte Terrasse, oder die Garage... ::).
Jeder Gang macht schlank ;).
Ich hab heute (und gestern) regenbedingt wenig im Garten gemacht, ein paar Hems langzeit-gedüngt, ein paar Hosta umgetopft und einige Kübelpflanzen nach draußen gebracht. Und bin durch den GArten spaziert, wobei die To-Do-Liste im Kopf immer länger wurde :-\.