Seite 22 von 29

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 11:51
von michaelbasso
ein paar meiner Pflanzen

https://vgy.me/album/hez714DE

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 12:29
von Mufflon
Danke, da lese ich mich mal durch! :)

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 14:10
von michaelbasso
@Mufflon Wenn Du kaum Frost hast, hast Du schonmal über sowas nachgedacht?

https://mcmga.square.site/product/persea-americana-lila-lila-avocado/288

Bis zone 8

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 15:24
von Brezel
Die incarnata übersteht problemlos minus 17 Grad, sofern sie sich im Winter unter ein Bauwerk zurückziehen kann. ;)

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 15:36
von Mufflon
Unser Schuppen ist so undicht, dass da die gleiche Temperatur wie draußen ist, und die Garage ist voll.
Also wirklich voll. ::)
Ich kann aber eine windgeschützte, sonnige Ecke bieten, wo ich sie auspflanzen kann.

michaelbasso hat geschrieben: 19. Sep 2022, 14:10
@Mufflon Wenn Du kaum Frost hast, hast Du schonmal über sowas nachgedacht?

https://mcmga.square.site/product/persea-americana-lila-lila-avocado/288

Bis zone 8

Nein, da habe ich noch garnicht dran gedacht! Spannende Idee, fruchten die tatsächlich?

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 15:40
von michaelbasso
Da gibt es noch keine langzeiterfahrungen, aber einige Leute fangen gerade an diese Sorten zusammenzutragen, denke da wird in den nächsten Jahren einiges an Erfahrung zusammenkommen.

incarnata übersteht auch in freiem Boden tiefen Frost. Bodenfeuchtigkeit scheint öfters mal das Problem zu sein, also besser trocken als feucht pflanzen. Zum fruchten ist eine hohe Sommertemperatur wichtig und vor allem ein schon früh im Jahr warmer Boden, steht sie ungünstig kommt sie erst im Juni oder später aus dem Boden und die Früchte schaffen es nicht mehr auszureifen.
Hier im Norden kommen sie oft sehr spät aus dem Boden, dieses Jahr erst im Juli... das ist dann zu spät, blühen kann sie trotzdem noch.

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 15:47
von Mufflon
Dann kann das hier funktionieren, hier sind im März meist schon über 10°C, und die angedachte Stelle ist trockener als der Rest, weil direkt oben an der Terrasse.

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 15:54
von michaelbasso
Wenn Du im Frühjahr die Stelle mit einer Glasscheibe abdeckst, wird der Boden auch sehr schnell warm, dann kommt sie evtl schon im Mai heraus...

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 19. Sep 2022, 16:26
von Mufflon
Das kann ich da gut machen, danke für den Tipp! :)

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 22. Sep 2022, 23:40
von kaliz
Die Eia Popeia blüht und blüht, aber Früchte setzt sie noch immer keine an. >:(

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 23. Sep 2022, 08:50
von michaelbasso
das mit der selbstbestäubung ist nur die Ausnahme. Verlässlich selbstbestäubend ist EiaPopeia nicht. Marketing...

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 23. Sep 2022, 10:35
von partisanengärtner
Hilft mit dem Pinsel nacharbeiten?

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 23. Sep 2022, 10:55
von kaliz
Mit dem Pinsel nacharbeiten hilft leider nicht.
Das die Selbstbestäubung nicht klappt ist auch mein Verdacht, deshalb habe ich zu Beginn der Saison zwei andere Passionsblumen daneben gesetzt, die aber dieses Jahr leider noch nicht geblüht haben. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr dann endlich mit Früchten.

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 23. Sep 2022, 11:39
von Hyla
Mit Selbstbestäubung funktioniert's gar nicht. Unsere waren bisher strenge Fremdbestäuber.

Bei der Incarnata muß man mit Wühlmäusen aufpassen. Die sind richtig scharf drauf und können die Pflanzen über den Winter unterirdisch töten. Dadurch habe ich vor Jahren meine erste Incarnata verloren, weil ich das Problem bei dem Wuchermonster unterschätzt habe.

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Verfasst: 23. Sep 2022, 11:47
von michaelbasso
zur Not hilft bei incarnata auch eine caerulea zur Bestäubung. Das ist aber individuell abhängig von der caerulea. Ich habe eine mit der klappt es immer und überall, bei anderen nur manchmal

Die Kreuzungen ergeben dann sogar schöne Pflanzen...

Bild