Seite 22 von 101

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 13. Jan 2022, 17:01
von Waldschrat
Schön - freut mich für die Seniorinnen - sowohl tierisch als auch pflanzlich :D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 13. Jan 2022, 17:29
von Staudo
Schön. ;)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 14. Jan 2022, 13:37
von frauenschuh
Hier der vegetarische Fortschritt, Teil B. Das ist nichts, was Kinder wegräumen können. Deren Einsatz ist weiter vorne, an überwiegend regelmäßig geschnittenen Weiden. Dies hier waren 2 Veteraninnen, die mindestens seit 2014 nicht geschnitten waren und die auch "Kinder" bekommen haben. Die Kinder sind gekappt. Da dürfen dann zukünftige Kopfweiden draus werden.

Leider kommt der Vereinskollege nicht an die Holzbank ran. Die hätte er sich gerne geholt. Aber durch den Sumpf: No way (und nö, dahinter auch nicht. Feuchtes Grünland nicht ohne Schäden befahrbar)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 14. Jan 2022, 13:45
von frauenschuh
Vielleicht noch die Anmerkung: Hier wurde komplett mit Akku-Säge bzw. Akku-Hochentaster gearbeitet. Aufgrund der Kopfstärken aber.... wurde da ein Akku nach dem anderen geleert. Wer also meint in der Landschaftspflege komplett auf Strom umstellen zu können: Also mit 2 Akkus sind solche Ergebnisse nicht erreichbar. Da braucht es einen Rucksack voll.

Das sind auch keine no name Produkte. Sondern Geräte eines bekannten Markenherstellers.

Davon ab ist gerade der Hochentaster in Strom einfacher im Handling. Die Säge überzeugt mich deutlich weniger. Stecke ich einen Akku von oben rein und das Ganze hat keine Abdeckung, dann kommen da Sägespäne rein. Flott und viele. Das Ergebnis kann sich jeder vorstellen. Da flucht der Eigentümer, denn soeine Abdeckung... wäre vom Material her im Centbereich gewesen und das Mehrgewicht wäre ebenfalls zu vernachlässligen gewesen. Das finde ich bei meiner Makita geschickter gelöst. Da sitzen die Akkus am Ende der Säge und halten sich mit Sägespänen nicht auf.


Re: Schafe halten IV

Verfasst: 14. Jan 2022, 13:48
von frauenschuh
Dafür kannst an die Makita keinen Kabelbinder als Metermaß befestigen ;D Das kann auch lästig sein...

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 14. Jan 2022, 16:49
von Staudo
Für schnelle, kleinere Ausästungsmaßnahmen ist die Akkusäge durchaus zu gebrauchen. ;) Jetzt überlege ich, wo ich zwischen meine Kopfweidenreihe eine Bank stelle. ::)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 14. Jan 2022, 22:33
von Waldschrat
Respekt. Das es da etliche Akkus braucht, wundert mich nicht.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:46
von frauenschuh
Gut. Wir haben Januar. Da hat man schon mal Schnee ::)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:51
von frauenschuh
Vormittags sah es noch deutlich besser aus. Da haben Töchterlein und ich geackert. Einen Maurerkübel Stacheldraht entfernt und dann endlich den Heckenrückschnitt dort erledigen [b]können[b]. Vorher ging das gar nicht, weil die bereits durch den zusammen gebrochenen alten Zaun gewachsen war. Gute 3,5 Stunden. Dann zogen wir zufrieden heim. Allerdings hat Töchterlein dann für den Rückweg ewig gebraucht, weil wegen des Schneesturms nix mehr ging. Inkl. querstehendem LKW.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:53
von frauenschuh
Hups, na das mit der fetten Schrift war keine Absicht. Hier sieht man die Menge vielleicht doch noch besser

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:57
von frauenschuh
So sieht es allerorten hier aus. :P Und wer meint: Na, knipste ab und gut. So optimistisch sollte man nicht sein. Die Harke offenbart dann, dass das bereits die dritte Generation Stacheldraht und Pfosten war. Und keiner hat es für nötig befunden den alten Draht jeweils zu entfernen. Für Tipps über taugliche Metalldetektoren wäre ich nicht undankbar :-\ Kommende Woche geht es auf der anderen Seite weiter. Unerbittlich beseitigen wir diese Altasten. Jeden Winter so weit uns die Arme mitspielen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:58
von frauenschuh
Insgesamt waren das heute ca. 125 m Abbau. Jeweils 4 "Gitarrensaiten" im aktuellen Zaun plus dem Quatsch, der im Erdreich steckte.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:59
von Staudo
Jeder, der etwas verbaut, sollte sich generell Gedanken darüber machen, was mit dem Zeug in ein paar Jahrzehnten ist. Das gilt auch im Kleinen für auf die Ewigkeit ausgelegte Zäune oder Baumgurte aus Kunststoff. ;)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 19:34
von Waldschrat
Ja, das stimmt

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 20. Jan 2022, 19:36
von frauenschuh
Und da besonders für die Verbissschutze. Dann siehst jetzt schon das Mikroplastik von morgen. Es würde ja auch mit Schafwolle gehen...