Seite 22 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 1. Jan 2022, 22:37
von neo
Norna hat geschrieben: 1. Jan 2022, 21:42
´Barnes´hat sich bei mir sehr reichlich vermehrt, Du kannst gerne etwas davon haben.

Das ist sehr nett von dir Norna!
Eines reicht völlig und nehme ich sehr gern. :D Ich werde mich bei dir melden.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 00:10
von pearl
Barnes ist bei mir verschwunden. Ich würde auch noch einen zweiten Versuch wagen.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 09:36
von Ruth66
Bei mir ist 'Barnes' erst sehr spät ausgetrieben, da dachte ich auch erst da kommt nix.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 10:26
von Irm
Habe gestern noch 'Matt Bishop' fotografiert. Der hat sich auch erfreulich vermehrt.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 10:27
von Irm
Das ist nochmal der Smaragdsplitter ohne Splitter ;) darf natürlich bleiben, da er recht früh blüht.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 10:29
von Irm
Da kommt das 'Golden Fleece', hatte mir schon bisschen Sorgen gemacht .... ;)

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 11:15
von Lis
Ui, und gleich in mehrfacher Ausfertigung! ;D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 11:21
von Irm
ja, das vermehrt sich sehr gut ;)

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 16:33
von Ulrich
Irm, schöne Schatzkammer :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 2. Jan 2022, 19:23
von neo
Ulrich hat geschrieben: 2. Jan 2022, 16:33
Irm, schöne Schatzkammer :D
[/quote]
Und noch nicht mal ein Schloss dran. ;)
[quote author=Ruth66 link=topic=69586.msg3802183#msg3802183 date=1641112568]
Bei mir ist 'Barnes' erst sehr spät ausgetrieben, da dachte ich auch erst da kommt nix.

Dann hast du also auch so einen Spätling. Von `Barnes` war ich bisher enttäuscht, weil das hatte ich ja besorgt wegen früherer Blüte. Und dann hinkt das so hinterher. Was erlaubt sich das eigentlich?! Ich nehm's mal mit nach F, vielleicht gefällt`s dem in CH nicht. ;)

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Jan 2022, 16:29
von Ulrich
Heute war mal etwas Wetter, da gingen auch die Glöckchen auf. Ohne Namen.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Jan 2022, 17:53
von rocambole
ich bin froh, das meine noch nicht so weit sind, es hat ordentlich gehagelt :P

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:41
von Schnäcke
Im Garten mussten die Schneeglöckchen Temperaturen von - 16 Grad und Kahlfrost aushalten. Bei einigen sind die Blattspitzen erfroren. Auch die ersten Nivalis zeigen sich schon. Sie kommen aus Kroatien und sind im Vergleich zu den anderen z.B. ‚Colossus‘ sehr zierlich.
Bild
Vorne ‚Schampita‘, hinten ‚Colossus‘.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Jan 2022, 20:57
von Anomatheca
J. Haydn ist hier das erste. Blüht seit 1 Woche.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Jan 2022, 22:38
von Tungdil
Eure Glöckchen sind toll. Danke für`s Zeigen.
Zu Irms Glöckchenparadies muss ja nicht viel sagen ;),
Schnäcke, Deine Kroaten sind toll! So frühe nivalis.
Und 'J.Haydn' ist hier fast durch. Das mag ich auch gerne, weil es so schön seine Form hält, egal was für`n olles Wetter ist.
Apropos, hier gab`s heute Hagel. Mal sehen morgen, wer das einigermaßen überstanden hat...