Seite 22 von 23

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 19. Apr 2024, 16:23
von Hamburger-Jung
Die sehr feuchte aber warme 1. Aprilhälfte hat hier die Hagoromo in Vollblüte gebracht. Sie steht das ganze Jahr über draußen im Topf unter freiem Himmel, geschützt vor kalten Winden aus Nord über Ost bis Südost. In der hellen Jahreszeit bekommt sie Abendsonne.
Auch hat der viele Regen (wir hatten hier am 05. April bereits 100% des langjährigen Monatsmittels für April erreicht) ihren Blüten nicht geschadet.
Bild
Bild

Mit gefällt ihre porzellanartige Blüte in Verbindung mit dem dunkelgrünen, glänzenden Laub sehr gut. Der frische Austrieb zeigt sich bereits sehr gut entwickelt in hellem grün.

Im Hintergrund im oberen Bild steht die Vergine di Collebeato, dazu im Folgebeitrag mehr.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 19. Apr 2024, 16:49
von Hamburger-Jung
Vergine di Collebeato kam in der 1. Februarhälfte aus dem Kalthaus zu uns. Ihre Vollblüte stand zu dem Zeitpunkt kurz bevor.
Die kühle 2. Hälfte Februar und der März haben dazu geführt, dass sich ca. 90% der Knospen geöffnet hatten, aber nur von kurzer, attraktiver Blühdauer waren. Der viele Regen hat die weißen Blüten schnell verbräunen lassen.
Die recht warme und feuchte Witterung in der 1. Aprilhälfte hat ihr scheinbar gefallen, geöffnete Blüten waren jeweils rund 7-10 Tage attraktiv.
Ich hoffe darauf, dass sobald sie ausgepflanzt ist und den Außentemperaturen im nächsten Winter ausgesetzt ist, die Blüte deutlich später einsetzt und dafür länger hält. We will see ...
Aktuell ist immer noch die Nachblüte am Laufen. Interessant sind die unterschiedlichen Blütenformen und -strukturen zur gleichen Zeit an einer Pflanze anzusehen. Mal sind es diese Mehrfachblüten aus einer Blütenbasis, mal ist es die unterschiedliche Anordnung der Blütenblätter. Die typische, sortenidentifizierende, spiralförmige Anordnung kommt wirklich nur selten vor.
Im Bild links unten eine Zweifach-Blüte und angedeuteter spiralförmiger Anordnung, rechts oberhalb eine normale Einfachblüte mit nur irgendwie sortierter Anordnung.
Bild



Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 10. Dez 2024, 14:30
von Jule69
Bisschen früh für eine Japonica...
Browncreek's Harlekin
Bild
Das hat sie aber schon öfter gemacht.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 14. Jan 2025, 12:25
von Jule69
..und sie blüht weiter :D
Für die Bilder hab ich sie mal in den Schnee gestellt
Bild

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 27. Jan 2025, 12:44
von Jule69
Ein ganz besonderes Schätzchen:
Hime wabisuke
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 15. Feb 2025, 16:02
von Mediterraneus
Mir ist momentan dieser Anbieter aufgefallen:
https://terraplants.eu/?lang=en

Camellia from Galicia.
Spannende Sorten.
Die Kamelien standen bei Baywa und Bauhaus.

Interessant sind die Grad-Angaben bei der Frosthärte

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 16. Feb 2025, 11:20
von Jule69
...Papier ist geduldig ;) Ich hab viele der dortigen Kamelien, auch ausgepflanzt. - 18 Grad hatten wir hier glaube ich noch nie, aber vor vielen Jahren war es mal heftig. Da haben nicht alle mitgespielt.
Heute fürs Foto schnell aus dem GH geholt:
Sugar Dream
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 17. Feb 2025, 19:46
von Nox
Hach, Sonne bei Dir, Jule ?
Ich hatte schon mal Wollschildläuse an einer Kamelie, die haben sich nur durch Russtau bemerkbar gemacht, es gab keine Blattflecken. Ich füttere eine grosse Schar Meisen durch den Winter, vielleicht sammeln sie auch Schildläuse ab, nie haben sie überhand genommen.

Bob Hope, eine meiner ersten, steht schon 25 Jahre dort. Sie ist schwer durch Stecklinge zu vermehren. Einer ist mir gelungen, nachdem ich eine Pflanze in Deutschland nachbestellt hatte. Der brauchte 2 Jahre .....

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Verfasst: 17. Feb 2025, 19:54
von Mediterraneus
Ein Traum! :D

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 10. Mär 2025, 09:53
von Most
Hier geht nun die Blüte bei etlichen Kamelien los. Duftglöckchen, Minato no akebono, Fragrant pink, Kicho, Kewpie Doll u.s.w.
Im GH brummt es auch schon wieder von den Bienen, sie lieben meine Kamelien ebenso wie ich.
Draussen blüht erste ein Grjisisämling.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 12. Mär 2025, 13:41
von Jule69
Nox:
Die sehe ich grade erst, toll!

Most:
Wie schade, dass Du keine Bilder machen kannst...

Hier geht es auch weiter:
Golden Spangles (ausgepflanzt)
Bild

Schildchen weg...
Bild

Cornish Snow (ausgepflanzt)
Bild

Cornish Spring (ausgepflanzt)
Bild

Quintessence mit feinem Duft (im Kübel)
Bild

Botanyuki (im Kübel)
Bild

sie blüht immer noch: Shibori-egao (ausgepflanzt)
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 13. Mär 2025, 12:42
von Jule69
und weiter...
April Dawn (Kübel)
Bild

Kewpie Doll (Kübel)
Bild

Lipstick (Kübel)
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 22. Mär 2025, 14:16
von Jule69
Da müsst Ihr jetzt durch...
Browncreeks Diadem
Bild

Dazaifu-shibori
Bild

Bin nicht sicher...evtl. Nicky Crisp
Bild

Momoira Bokuhan
Bild

O-Aso
Bild

Fischschwanzkamelie C.F. Coates
Bild

ausgepflanzt:
Nuccio's Pearl
Bild

Miyakodori
Bild

Debbie
Bild

Yukikomachi
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 22. Mär 2025, 15:21
von Kübelgarten
einfach nur toll :D

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021

Verfasst: 24. Mär 2025, 13:07
von Jule69
Ich gebe nicht auf ;D
Kerguelen (ausgepflanzt)
Bild

Baby Sis (ausgepflanzt)
Bild

Spring Festival (ausgepflanzt)
Bild

Bild

Nuccios Gem (ausgepflanzt)
Bild

Bild

Higo Fuji no yuki (ausgepflanzt)
Bild

Otome (Kübel)
Bild