Seite 22 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 14:37
von Irisfool
# pearl , kannste bitte mal schauen ob meine Gezeigte eine Aphylla ist, sehr kurz kleines Laub und hat noch keinen Namen.
Also ich konnte bei Joosten noch nie klagen, aber es ist schon eine Weile her, dass ich da zuletzt bestellt habe. Inzwischen haben sich andere Adressen aufgetan. :D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 15:43
von pearl
nein, das ist eine Sorte, eine hübsche, keine Iris aphylla oder andere Spezies.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 16:02
von Irisfool
Danke, keine Ahnung wo die herkommt 8)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:19
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 14:37 Also ich konnte bei Joosten noch nie klagen, aber es ist schon eine Weile her, dass ich da zuletzt bestellt habe.
Diese eine Gemeinschaftsbestellung (meine ersten Iris von ihr) hätte sie sich wirklich sparen können. Die Zweite (alleine) war aber in Ordnung. Weil eine Sorte nicht lieferbar war, hat sie sogar extra nachgefragt, ob sie ersetzen kann.
.Egal wie, man bekommt fast nirgendwo so viele alte Sorten auf einem Fleck und dazu manche halt nur dort.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:31
von MmeCheri
pearl hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 13:55]
die Blüte, hier kommt sie.

.
Gerade habe ich beschlossen sie wegen der Fernwirkung zu behalten. Sie stört ja gerade nicht sehr in der Pflanzung, es gibt noch andere Plätze für die neuen Iris. ;D
Etwas verquirlt, aber so schlimm ist die doch gar nicht. Die Farbe ist doch ok. Es gibt bedeutend häßlichere... ;)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:38
von MmeCheri
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 18:19Irisfool hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 14:37 Also ich konnte bei Joosten noch nie klagen, aber es ist schon eine Weile her, dass ich da zuletzt bestellt habe.
Egal wie, man bekommt fast nirgendwo so viele alte Sorten auf einem Fleck und dazu manche halt nur dort.
Joosten war bei den letzten Bestellung völlig in Ordnung!
Nur der Zeitpunkt der letzten Lieferung - zwischen den Jahren bestellt und überraschenderweise am 5. Januar geliefert - war ungewöhnlich.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:55
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 12:56Die erste Iris überhaupt war eine germanica, gefunden in einer verwilderten Gartenanlage in der ich auf Streifzüge ging. Damals war ich so um die zehn, zwölf, sowas. Das Gebiet ist heute ein Wohnviertel, die Iris habe ich immer noch. "Obere Ziegelei" heißt sie bei mir.
Die Iris dazu. Früher gab es hier mal ganz viele davon, dann wurden es immer weniger und um ein Haar... wäre sie zwar nicht ausgestorben gewesen, ich hätte sie aber nicht mehr unter anderen ähnlichen/identischen aus anderen Herkünften ausmachen können. Ist aber gerade noch so gutgegangen!
.Der Gartenwert, nunja es gibt Schlimmere. Aber auch Bessere!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 18:58
von Krokosmian
SDB `Bluebeard´s Ghost´, eine einzelne Blüte, der Großteil habe ich letztes Jahr verpflanzt.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:00
von Krokosmian
IB `Bold Stroke´, ich glaube `Acqua Chiara´ gefällt mir noch einen Hauch besser, dafür ist BS hier weniger frostgefährdet.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:01
von Krokosmian
IB `Love´s Tune´, schön, besser als auf jedem Bild, trotz Klappdom!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:01
von Krokosmian
Zwergenglück
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:05
von pearl
MmeCheri hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 18:31pearl hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 13:55]
die Blüte, hier kommt sie.

.
Gerade habe ich beschlossen sie wegen der Fernwirkung zu behalten. Sie stört ja gerade nicht sehr in der Pflanzung, es gibt noch andere Plätze für die neuen Iris. ;D
.
Etwas verquirlt, aber so schlimm ist die doch gar nicht. Die Farbe ist doch ok. Es gibt bedeutend häßlichere... ;)
.
du hast auch das bessere Bild geteilt. Du müsstest sehen, wie die jetzt aussehen! Alles voller violettblauem Chaos. Die halten auch kein bisschen Abstand voneinander! ;D Aber "verquirlt" trifft es gut. ;D Ein Bild von 2010 zeigt wie distanzlos die sind. ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:25
von Irisfool
Blue Beards Ghost und Love's Tune blühen hier auch gerade. Aqua Chiara letztes Jahr endlich wieder ersetzt Dank dem Spender ;), braucht noch einen Tag, es ist hier"gesässkalt und heute Nacht gehts richtig runter ( muss mich warm anziehen auf meinem Besen ;D)
Mal schauen was morgen kommt, ich liebe diese täglichen Überraschungen, auf Western Edge bin ich gespannt, sie blüht zum ersten Mal.
Schön, dein Zwergenglück, eine Bickbee r& Caramel dazwischen,? die ist hier auch offen.
Die "Obere Ziegelei" ist gar nicht schlecht, gell Hauptsache blau, nichtwahr Krokosmian? ;D ;D ;)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:44
von Maia
Bei eurer Vielfalt kann ich nicht mithalten. Bei mir stehen nur drei Sorten Bartiris (alles remontierende) im Garten und zwar:
'Autumn Circus' noch im Knospenstadium
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 30. Apr 2022, 19:45
von Maia
'Rosalie Figge'