Seite 22 von 28
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 09:47
von neo
Mann Andreas, du schreibst verdammt schnell.;)
Das mit der Hitzewirkung des Kies dachte ich auch. Zudem ist es eine der heissesten Stellen hier.
Aber sie werden sich wieder erholen.
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 11:07
von distel
Unwettervorwarnung rotseit Mitternacht aber in BY-Nord wieder kein Regen....
Eben kamen die Reste des sich wieder auflösenden Regengebietes runter....man hätte die Tropfen zählen konnen...ein Witz ist das einfach!!
Bisher bedeckt aber ab morgen dann wieder Endlos-Dauerbesonnung bei 30°C und mehr...die Wüste wächst.... :P :P :P
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 13:09
von Crambe
Jetzt ist tatsächlich mal wieder die Zeit gekommen, die Vorzüge der Zollernalb zu preisen. 8)
Es gab die Woche schon 15 l Regen . Heute Nacht kamen wieder 7 l runter. Alles ist grün und saftig. Die Höchst-Temperaturen lagen bei 31°C. Dafür nehme ich dann kalte Winter und einen kühlen Frühling in Kauf. Bei anderen blüht dann schon alles und hier liegt noch Schnee. Dafür blühen nun hier die Phloxe und die Hems und....
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 14:09
von zwerggarten
der im schlaf verpasste "regen" heute früh täuschte wider besserer ahnung an; ich war mutig und kaufte zwei knautia arvensis bei einem wildpflanzenverkauf in unserer kleingartenanlage und nach dem schippchenstich in die rasensode pulverte mir der ehemalige boden entgegen: null durchfeuchtung, nur oberflächliche erfrischung. :P :-\
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 16:12
von Natura
Kommst du mit der Schippe in den Boden rein ??? Ich bekomme nicht mal mit dem Spaten die Rockenbolle raus :P. Zum Glück aber auf dem Acker die Kartoffeln, dort hat ein Bauer mit großem Traktor gefräst. Heute morgen hat es mal wieder geregnet, der Boden des Regenmessers war bedeckt, es reichte aber nicht bis zur 1mm-Marke. Ja, man sollte auf der schwäbischen Alb wohnen. Wenn im Wetterbericht Schauer oder Regen angekündigt sind, dann immer nur im Schwarzwald, im Allgäu oder auf der Alb >:(. Unser Brunnen im Garten ist versiegt, Paprika, Gurken, Auberginen verdorren, aber Schachtelhalm, Brennnesseln, Giersch, Fingerkraut usw. gedeihen und übernehmen alles.
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 17:49
von AndreasR
@neo: Naja, das bringt wohl mein Beruf (Bürokaufmann) so mit sich, wenn man mal am PC ist, dann geht's per 10-Finger-System schon ziemlich schnell. ;)
@Natura: Du beschreibst da 1:1 meinen Garten, der Schachtelhalm steht 1 m hoch in den Beeten, sattgrün und keinesfalls von Trockenheit gezeichnet, ebenso allerlei anderes Unkraut. Zumindest die Brennnesseln am Bach sind dieses Jahr nicht zwei Meter hoch, sondern höchstens einen. In den Boden kommt man natürlich nicht hinein, der hat die Konsistenz von Beton (und ist auch ungefähr genauso trocken). Regen ist hier allerdings Mangelware.
Heute ist es sogar einigermaßen angenehm, weil über weite Strecken eine ganz dünne Wolkendecke die Sonne etwas abmildert, da fühlen sich die 29°C doch gleich viel milder an als in der sengenden Sonne. Für die kommenden zwei Wochen sind nicht mal 0,1 mm Niederschlag an irgendeinem Tag angesagt, dafür Temperaturen von im Mittel 27°C, an den meisten Tagen eher mehr (die 35°C am Montag stehen seit einer Woche wie festgemeißelt)...
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 18:15
von Natura
Du lebst ja auch nicht so sehr weit weg von mir. Wenigstens der Amaranth auf dem Acker sieht inzwischen durstig aus ;D. Meine Thermometer zeigen jetzt wieder über 35° und bei jeder Arbeit fließt der Schweiß. Wie die Leute heute noch bei der Weinwanderung mitmachen wollen ::).
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 22:05
von mavi
Bei uns waren heute morgen noch einmal 2,5 mm im Regenmesser, dazu tagsüber angenehme Tmax von 24°C. Morgen und übermorgen soll es aber wieder heiß werden. Nennenswerte Niederschläge sind nächste Woche nicht in Sicht.
Re: Juli 2022
Verfasst: 23. Jul 2022, 23:25
von LissArd
…und wieder nichts. Gestern Nacht 10 Tropfen Regen, eine Minute hat‘s gedauert. Gesamtniederschlag für den Juli weiterhin bei 0,4 Liter.
Gestern die Mosel entlang gefahren bis Cochem, viele Bäume sind bereits fast kahl, andere komplett vertrocknet, ohne das Laub abzuwerfen, es hängt einfach völlig knistertrocken weiterhin am Baum. Auch viel Obst fällt jetzt, ohne reif zu sein. Schlimm sehen viele Kirschen aus, die hängen schrumpeltrocken als Mumien an den Zweigen.
Re: Juli 2022
Verfasst: 24. Jul 2022, 01:25
von Hyla
Momentan 14 Grad, Windstille, sternklare Nacht mit Milchstrasse, Großem Waggen und Cassiopeia, dazu ein Glühwürmchen und eine Sternschnuppe.
Re: Juli 2022
Verfasst: 24. Jul 2022, 07:52
von planwerk
Chiemsee, Wolken ziehen ab. Tmin 15,3°C, alles durchgelüftet für die mächste Wärmephase.
Regen frühestens Dienstag.

Re: Juli 2022
Verfasst: 24. Jul 2022, 08:28
von netrag
16 Grad, sonnig, schwacher Wind aus West
Re: Juli 2022
Verfasst: 24. Jul 2022, 08:46
von Kübelgarten
Sonnenschein 18 Grad
Re: Juli 2022
Verfasst: 24. Jul 2022, 10:12
von LissArd
wolkenlos, 24 Grad. Es soll 31 Grad werden.
Re: Juli 2022
Verfasst: 25. Jul 2022, 07:10
von Kübelgarten
Sonnig 19 Grad