Seite 22 von 24
Re: Primula 2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:34
von APO-Jörg
K hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 19:21APO hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 10:38Hi wir haben schon des öfteren darauf hingewiesen das man nicht ständig diese Bilddateien kopieren sollte. Bitte haltet euch doch daran. Danke.
Entschuldigung, ich bin noch ganz neu hier, werde es aber in Zukunft beherzigen!
Ja ist schon gut denn man kann ja kurz zurück schauen :D
Re: Primula 2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:37
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 19:27Die hält jetzt schon ein paar Jahre durch.
Wow die ist ja fast schwarz
Re: Primula 2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 08:42
von Starking007
Ulrich hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 19:27Die hält jetzt schon ein paar Jahre durch.
Wow!
Teilen, das mögen die!
Echt, nicht nur weil..................
Re: Primula 2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 08:46
von Ulrich
Alles klar ;)
Re: Primula 2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 08:46
von lord waldemoor
foxy hat geschrieben: ↑26. Apr 2023, 21:51Kein Salat und auch kein Kraut, Candelabra Primel. Warum die gar so üppig, ohne zu düngen, wachsen ist mir schleierhaft.
deine wachsen aber bei mir a gut, 1 blüht schon
Re: Primula 2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 16:10
von Ekwisetum
Aus dem Gartencenter: "Inara", schon am verblühen. In echt ist das Rot dunkler, das Laub schön bronzefarbig; Foto ist etwas weißstichig.
Gabs nur kurzeZeit in kleiner Stückzahl.
Originalsubstrat entfernt, Pflanzen geteilt und in Blumenerde-Lehm-Gemisch gesetzt.
Re: Primula 2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 22:30
von Snape
Nur kurz gefragt, es ist günstig für die Vitalität, wenn man Primeln teilt oder ist mit "mögen sie" nur gemeint, dass es leicht geht?
Re: Primula 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 11:26
von rocambole
APO hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 10:48Das scheint auch eine interessante P. Hybride zu werden. Ich kann mich nicht erinnern das ich die gekauft habe. Vielleicht ist es ein Sämling aus der P. elatior Gruppe?
Erinnert an Dark Rosaleen, nur etwas anders in der Farbe. Vielleicht ein Kind, wenn Du die hast?
Re: Primula 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 11:49
von partisanengärtner
Snape hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 22:30Nur kurz gefragt, es ist günstig für die Vitalität, wenn man Primeln teilt oder ist mit "mögen sie" nur gemeint, dass es leicht geht?
Wenn man sie teilt vergreisen sie nicht so schnell. Empfindlichere sind oft schon im zweiten oder dritten Blühjahr bereits im Abbauen begriffen.
Zur richtigen Zeit ist es ein Jungbrunnen.
Re: Primula 2023
Verfasst: 1. Mai 2023, 21:33
von AndreasR
Eure dunkelroten Primeln sind toll, sowas hätte ich auch gerne mal im Gartencenter entdeckt. :D Zumindest die blauen mit dem dunklen Laub sieht man hier immer wieder mal, dieses Exemplar habe ich schon ein paar Jahre. Am alten Standort war es mittlerweile so überwuchert, dass ich es letztes Jahr im Frühling ausgebuddelt und in den Vorgarten gepflanzt habe, da wäre es mir im Dürresommer 2022 fast abgenippelt, wenn ich es nicht ständig gegossen hätte, aber jetzt hat es sich offenbar etabliert und blüht schon wochenlang.

Was das Teilen angeht, denke ich "kann man machen, muss man aber nicht". Für schwachwüchsigere Sorten kann es sich sicher lohnen, damit man immer "frische" Teilstücke bekommt, ansonsten wachsen die robusten Exemplare mit einem kurzen Rhizom in die Länge und bilden mit der Zeit dann immer mehr Blütenrosetten. Heikle Kandidaten sind ohnehin nichts für meinen Garten, alle anderen halten hier teils schon seit Jahrzehnten aus und kommen jedes Jahr brav wieder, ohne großartig an Vitalität einzubüßen.
Re: Primula 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 11:35
von helga7
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Mai 2023, 11:49Wenn man sie teilt vergreisen sie nicht so schnell. Empfindlichere sind oft schon im zweiten oder dritten Blühjahr bereits im Abbauen begriffen.
Zur richtigen Zeit ist es ein Jungbrunnen.
Und wann ist der richtige Zeitpunkt? :)
Re: Primula 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 20:22
von Veilchen-im-Moose
Das wüsste ich auch gerne, ich habe seit vergangenem Jahr sehr, sehr viele Sorten Primeln gepflanzt. Die meisten von Barnhaven und ich würde die ungern verlieren.
Re: Primula 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 20:24
von Starking007
Ich hab nicht DIE Primelerfahrung, aber ich teile sie bereits bei Erhalt in blühendem Zustand.
Re: Primula 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 20:30
von Veilchen-im-Moose
die hier habe ich aber im vergangene Jahr einfach unter dem Namen Garten-Aurikel aus einem Gartencenter mitgenommen, einfach, weil sie da rumstand. Als ich später nachlas, stellt ich fest, dass ihr optimaler Standort nicht unbedingt viel mit den Bedingungen meines Gartens zu tun hat. Scheint ihr egal zu sein. Sie blüht trotzdem ganz nett.

Re: Primula 2023
Verfasst: 2. Mai 2023, 20:31
von Veilchen-im-Moose
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 20:24Ich hab nicht DIE Primelerfahrung, aber ich teile sie bereits bei Erhalt in blühendem Zustand.
Warum? bei den kleinen Primeln von Barnhaven hätte ich da Sorge, ob noch viel Lebensfähiges übrig bliebe.