Seite 22 von 24
Re:Verblühtes
Verfasst: 28. Jun 2007, 15:32
von Linden
Zwischen den Regenschauern habe ich heute auch 2 Fotos von der verblühten Jungfer im Grünen gemacht:Die Herbstvariante
Re:Verblühtes
Verfasst: 28. Jun 2007, 15:32
von Linden
und die stachelige Ausführung:
Re:Verblühtes
Verfasst: 28. Jun 2007, 15:37
von Cim
na, die sind aber nicht so freizügig, wie mein Mohn. . . Ich könnt fast neidisch werden, weil meine Jungfer noch blüht

Re:Verblühtes
Verfasst: 28. Jun 2007, 15:41
von Linden
Meine diesjährig Ausgesäten blühen noch nicht mal. Dann können wir uns , wie beim Staffelllauf, immer abwechseln mit den zugeknöpften Jungfern-Bildern

Re:Verblühtes
Verfasst: 30. Jun 2007, 18:29
von Lamisa
abflugbereit.......
Re:Verblühtes
Verfasst: 30. Jun 2007, 19:58
von Cim
@Lamisatoll . .
Re:Verblühtes
Verfasst: 5. Jul 2007, 19:50
von kohaku
Sputnik!
Re:Verblühtes
Verfasst: 10. Jul 2007, 17:58
von Linden
Der Sputnik sieht ja interessant aus.Bei mir entlässt der Allium seine Nachkommen....
Re:Verblühtes
Verfasst: 27. Jul 2007, 20:24
von villadoluca
die erste fackel ist abgebrannt!
Re:Verblühtes
Verfasst: 3. Aug 2007, 22:54
von fuliro
Auch zum Abflug bereit, den Gärtner zu ärgern.Fuliro
Re:Verblühtes
Verfasst: 24. Aug 2007, 23:12
von Linden
Samenstände der Glockenblume
Re:Verblühtes
Verfasst: 25. Aug 2007, 06:30
von Frank
Wenn Verblühtes in so interessanter Gestalt daherkommt, dann kann man sich auch auf das "danach" im herbstlichen Garten freuen, Linden.

Re:Verblühtes
Verfasst: 25. Aug 2007, 23:25
von löwenmäulchen
Eine verblühte Dolde der Wilden Möhre - den englischen Namen Queen Anne's Lace finde ich viel passender für diese schöne Pflanze.
Re:Verblühtes
Verfasst: 25. Aug 2007, 23:30
von Susanne
Grab mal eine aus und rieche an der Wurzel, dann paßt der Name wieder.
Re:Verblühtes
Verfasst: 25. Aug 2007, 23:35
von löwenmäulchen
Grab mal eine aus und rieche an der Wurzel, dann paßt der Name wieder.
Wie unromantisch!
