Seite 22 von 23
Re: Insekten 2023
Verfasst: 22. Okt 2023, 21:20
von partisanengärtner
V. velutina ist ja bei Dir etabliert.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 22. Okt 2023, 21:25
von thuja thujon
Planuncus tingitanus auch. Haben viele noch nicht gesehen, oder kennen sie nicht.
Jedenfalls schafft sie gerade den Sprung von den Siedlungen in die kühlere, freie Landschaft.
Weiß nur niemand, fast niemand interessiert sich dafür.
Sollte ich ein Paper darüber schreiben? Für was und für wen?
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:04
von Gartenplaner
thuja hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 20:36... Und wenn der letzte Tierhalter im Dorf den Stall zu macht, gibts die Schwalben auch nicht mehr.
...
Mehr Schwalben gibts auch ohne Ställe durch mehr insektenbeheimatende Wiesen.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:11
von thuja thujon
Ein Kuhfladen bringt mehr Insektenbasierte Biomasse als ein paar Blüten für oligolektische Wildbienen. Den Schwalben geht es bei der Nahrung um ausreichend Menge, nicht ob sie geschützte Arten zum fressen finden. Es sind also 2 verschiedene Dinge, das mit der Wiese und das mit der Insektenbiomasse als Nahrungsgrundlage.
Vögel sind da recht anspruchsvoll. Deshalb ziehen die Bienenfresser und andere Zugvögel auch so weit in den Norden, weil es dort länger hell ist als in südlicheren Gefilden und so mehr Zeit zum fressen bleibt, um auf die notwendigen Kalorien zu kommen.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:19
von Gartenplaner
Tja, bei uns gingen die Schwalben bis auf Null zurück, als über die letzten 30 Jahre alle Landwirte bis auf einen, Pferdezucht, aufhörten.
Seit einigen Jahren jedoch sehe ich wieder welche, sogar nicht wenige, vor allem beim Insektenjagen über meiner Wiese.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:28
von thuja thujon
Toll. Und du bist dir sicher, dass es keine Mauersegler sind?
Hat der letzte Pferdehalter auch langfristige Pläne, seinen Betrieb am Leben zu halten?
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:32
von Gartenplaner
Weißer Bauch.
Er hat letztes oder vorletztes Jahr an einen anderen Pferdezüchter verpachtet, sieht also nach Fortbestand aus.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:38
von partisanengärtner
Mauersegler sah ich noch nicht dicht über einer Wiese jagen. Schwalben der beiden häufigeren Arten schon oft.
Hier in der Stadt entdeckte ich heuer eine größere Kolonie von Mehlschwalben. Direkt gegenüber einem Supermarktsparkplatz. Fressen müssen die woanders. 8)
Re: Insekten 2023
Verfasst: 2. Nov 2023, 08:44
von thuja thujon
Es wird Zeit, dass mal ein Frost kommt und sich so manches Flugzeug einen Schnupfen holt.
Asiatische Hornissen im November, die stehen immer noch auf süßes.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 2. Nov 2023, 17:53
von Gartenplaner
Die germanischen/gemeinen Wespen bei uns auch immer noch, auf Efeublüten…
Re: Insekten 2023
Verfasst: 2. Nov 2023, 18:57
von Cryptomeria
Bei uns ganz im Norden gehen die Wespenjahre früher zu Ende. Schon ca. 2 Wochen weder Wespe noch Hornisse gesichtet. Aber es war auch kein Wetter für die Hautflügler. Ich vermute aber, dass evtl. an warmen, trockenen Tagen noch einige wenige versprengte Exemplare auftauchen werden.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:26
von partisanengärtner
Ich habe in meiner wilden Jugend im Winter alte Wespennester ausgegraben. Da habe ich öfter mal junge Königinnen gehabt und einmal Ende Dezember sogar ein lebendes Männchen gefunden.
Damals gab es wirklich kalte Winter.
.
Die verpuppten Jungköniginnen können noch recht lange leben. auch im Dezember sind bei einem Freund in einem Nest in der Wand zahlreiche Jungköniginnen geschlüpt. Ist nur aufgefallen als die alle in dem Gästezimmer plötzlich am Fenster rumschwirrten.
Bei leichten Minustemperaturen ließen wir die dann rausfliegen.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 9. Feb 2024, 09:53
von Antida
Dieser Käfer saß grad an einem Schneeglöckchen.
Es ist wohl ein Bockkäfer? Diesen Typ habe ich die letzten Jahre vermehrt gesehen, im Herbst auch öfter im Haus.
Freund oder Feind?
Re: Insekten 2023
Verfasst: 9. Feb 2024, 09:54
von Antida
.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 9. Feb 2024, 10:11
von oile
Das ist eine Wanze,möglicherweise die amerikanische Kiefernwanze. Die krabbeln hier ständig rum, va in der Wohnung, aber wenn es milder wird, sicher auch draußen.