Seite 22 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 09:47
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: 22. Apr 2024, 00:02
Diese gelben mit blauem Bart sind am fleißigsten, keine Ahnung was das für eine Sorte ist.


Die uralte `Stockholm´?
Hier ist die jedenfalls gut wachsend und normalerweise jedes Jahr am blühen.
Bringt mitunter allerdings auch ähnlich aussehende (Selbst)Sämlinge, die diesselben Eigenschaften haben können.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 11:53
von Elro
Ich bekam sie vor vielen Jahren geschenkt.
Hier ein Bild von heute morgen.
Gebeutelt durch das Wetter.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 11:55
von Elro
Noch eins, anderer Blickwinkel.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 12:05
von BHappy
'Galleon Gold' käme eventuell auch noch in Frage?

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 19:12
von Iris-Freundin
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2024, 09:47
Elro hat geschrieben: 22. Apr 2024, 00:02
Diese gelben mit blauem Bart sind am fleißigsten, keine Ahnung was das für eine Sorte ist.


Die uralte `Stockholm´?
Hier ist die jedenfalls gut wachsend und normalerweise jedes Jahr am blühen.
Bringt mitunter allerdings auch ähnlich aussehende (Selbst)Sämlinge, die diesselben Eigenschaften haben können.


Das kann ich auch alles bestätigen. Im letzten Jahr sind drei verschieden aussehende Sämlinge nebenan aufgetaucht. Dies ist einer davon.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 19:23
von pearl
interessant, sehr viel Struktur. Meine Stockholm 2009, leider habe ich sie nicht mehr

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:04
von Krokosmian
Wie weit es Abschiedsbilder sind, das weiß man noch nicht...
.
SDB `Frisk Me´, eine der letzten noch nicht bei lebendigem Leib aufgefressenen und anschließend veregneten Kleinen.
Die Pflanze ist praktisch noch gleich groß wie vor drei Jahren und wie vergangene Saison ein Blütenstiel. Man könnte das auch irgendwie verlässlich nennen.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:06
von Krokosmian
IB `Line Drive´, habe ich als Pflanze seit Jahren, aber noch nicht so oft ohne Kälteschaden gesehen.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:08
von Krokosmian
IB `Mulligan´ entweder gar nicht oder fünfstielig wie dieses Mal.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:09
von Krokosmian
IB `Sangreal´ vorne, dahinter IB `Rare Edition´, habe ich beide schon ewig.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:10
von Krokosmian
IB `Vitrail´, ich mag blaue und violette Plicatas


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:11
von Krokosmian
Die Hohen setzen schon an, die erste mit einer wirklich guter Blüte ist TB `Double Shot´.


Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:50
von ria
Wunderschön

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 22. Apr 2024, 21:07
von Gersemi
Deine Rare Edition hat schön viele Stiele...meine keinen einzigen dank zuviel Nässe, Schnecken und Sch-Krautumarmung, dabei war sie ehemals auch ein guter Horst.
.
Heute gabs eine weitere Blüte an Ring Pop und Man`s Best Friend - ich hoffe, die kommende kalte Nacht schädigt keine Knospen, die Schnecken haben schon genug angerichtet.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 09:06
von riegelrot
Heute Nacht -2. Nana KB MDB4 gefrostet.