Seite 22 von 60

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 3. Mai 2024, 15:24
von martina 2
Cryptomeria hat geschrieben: 3. Mai 2024, 14:33
Ja, Bachstelze!
VG Wolfgang

.
Danke für die Bestätigung :)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 10:25
von Ruth66
Ich habe dieses Jahr wieder einen Kuckuck im Garten gehört. Die letzten zwei Jahre war keiner da.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 12:27
von Cryptomeria
Bei uns hier ganz im Norden hört man sie immer sehr regelmäßig so um den 1. Mai herum. Da ich etliche Wirtsvogelarten bei mir auch im Garten habe, kann ich die Art bisher ( glücklicherweise ) auch immer rufend, tieffliegend und möglicherweise nach Nestern suchend bei mir beobachten. Er lässt sich übrigens leicht mit beiden Händen ( Hohlraum formen und dann durch beide Daumen pusten ) anlocken und gewaltig ärgern. Man sieht's ihm tatsächlich an an seinem " dicken Hals ". Schön mit Kindern, die ihn dann ganz nah sehen können.
VG Wolfgang

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 12:36
von Roeschen1
Hier ist seit Jahren kein Kuckuck mehr zu hören.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 20:57
von Conni
Einen Kuckuck hab ich in diesem Jahr noch nicht gehört, aber die letzten Jahre war hier immer einer unterwegs. Vielleicht kommt er noch. Die Mauersegler sind wieder da. Und zum ersten Mal seit ewigen Jahren habe ich einen Pirol gehört, ganz nah in unserer Eiche.
.
Direkt am Haus fütterten seit Wochen die Meisen. Heute morgen war ich zufällig dabei, als die Jungvögel ausflogen. Insgesamt fünf hab ich gezählt. Der letzte wirkte ein bisschen zögerlich: Soll ich oder soll ich nicht?
.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 20:59
von Conni
Und dann hat er sich doch ins Leben gestürzt ... :D
.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 21:34
von NuffNuff
Bei uns habe ich heute das erste Mal einen Kuckuck gehört. Aber am Wochenende waren wir in Richtung der Oberlausitzer Teichlandschaft, da konnten wir drei Kuckucks bei der Balz beobachten.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 22:29
von Inachis
Was für tolle Fotos Conni!

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 22:37
von Konstantina
Ich konnte heute „unseren“ Falke fotografiert.
Leider für Handy zu weit, daher keine gute Foto

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 22:46
von Hyla
Den Falken sieht man doch gut! :)

Der Kuckuck ist schon zwei, drei Wochen da. Ich höre ihn nur von der anderen Straßenseite, sehen tue ich den nicht.
Aber hinten im Garten singt eine Nachtigall im Gebüsch. :)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 09:02
von Cryptomeria
@Conni: Schaue ganz genau hin bei deinem Pirolruf. Das kann immer auch ein Star sein.
VG Wolfgang

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 15:20
von lord waldemoor
in einer eiche wirds wohl der pirol gewesen sein
ich habe hier ewig keinen gehört oder gesehn, aber eine amsel singt jeden tag eine pirolstrophe, muss doch mal einer hier gewesen sein
gestern balzte der wiedehopf wieder am gartentor

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 15:56
von RosaRot
Heute früh hörte ich es auch pirolieren. Es klang so perfekt, dass es wohl kein Star war.
Pirole haben wir hier eigentlich jedes Jahr, manchmal sehe ich auch einen hinten im Wald, aber immer nur von fern.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 21:23
von Cryptomeria
Wenn jedes Jahr Pirole da sind, ist das kein Thema. Bei uns sind Pirole äußerst selten geworden und immer mal wieder hört man, dass jemand einen gehört hat. Deswegen heißt es bei uns hier ganz im Norden. Sehr genau hinschauen. Aber tatsächlich gibt es natürlich auch noch ab und zu einen.
Lord toll, Wiedehopf am Gartenzaun. Das wünsche ich mir auch.
VG Wolfgang

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 8. Mai 2024, 22:46
von lord waldemoor
denke der brütet beim nachbarn seiner alten apfelbäume