Seite 22 von 56
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Jan 2014, 00:57
von riesenweib
stimmt

.Und neulich beim spazierengehen hat mich üppigster fruchtschmuck an hundsordinären weissdorn schwer beeindruckt. Wo es passt, wäre das eine ganz tolle grenzhecke (vorbehaltlich alfälliger feuerbrandgefahr).
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Jan 2014, 02:06
von pearl
ich finde, dass Schwarzdorn,
Prunus spinosa, viel zu selten als Grenzhecke eingesetzt wird.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Jan 2014, 08:28
von moreno
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Jan 2014, 08:56
von riesenweib
.... Prunus spinosa, viel zu selten als Grenzhecke ....
mit gutem grund, wie der ausläufert.Aber ich geb Dir recht. Er macht sich schön in unserer grenzhecke

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Jan 2014, 12:44
von pearl
die Winterblüte duftet umwerfend! Als Baum habe ich sie noch nicht gesehen.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 14:56
von Chica
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:39
von moreno

unfortunately they will all have a small hole
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:55
von pearl
what?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:01
von Gartenplaner
The nuts probably?How can you see that this early
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:35
von moreno
The nuts probably?How can you see that this early
http://de.wikipedia.org/wiki/Haselnussbohrerhe lives under my Corylusand he's always faster than me
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 11. Jan 2014, 20:08
von riesenweib
...unfortunately they will all have a small hole
a wonderful specimen.And - ours too
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 14. Feb 2014, 18:11
von Gartenplaner
Gestern hab ich mal holländische Gärtnereien abgeklappert und bin zufällig über zwei Ahörner gestolpert, die einen grandiosen Winteraspekt mit ihrer Rinde beitragen können:Acer palmatum 'Sango-kaku' mit seiner korallenroten Rinde (fast wie Cornus alba 'Sibirica')aber mehr nochAcer palmatum 'Bihou' (oft als 'Bi-Hoo', 'Bee-Hoo' ausgeschildert

) mit einer unglaublich farbintensiven gelb-rotüberhauchten Rindenfärbung - eigentlich genauso intensiv wie von Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

Ich glaube, die wurden im Kontext mit einem Winter-Aspekt-Garten noch nicht genannt.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 14. Feb 2014, 18:26
von Scabiosa
Den 'Sango-Kaku' hat tarokaja kürzlich in ihrem thread "Steilhanggarten" als Winterbild gezeigt. Herrlich!Eine schöne Rindenfärbung hat auch Acer conspicuus 'Phoenix'. Hier noch klein, aber schon sehr attraktiv.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 14. Feb 2014, 18:35
von sarastro

Das ist, was ich hierzu bieten kann. Öfters klingelt es an der Tür und die Leute wollen wissen, wie dieses Gehölz heißt. Aber leider haben wir keinen Schnee mehr und so wirkt er nur halb so schön.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 14. Feb 2014, 18:39
von Jule69
Da hast Du aber einiges zu bieten

Wahnsinn...
