Seite 211 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 15:00
von Rosenfee
Ich würde dem Zauber ja auch gern erliegen, habe aber leider nur einen Winzgarten, der schon üppigst bepflanzt ist. Ich habe gerade mal geguckt und drei Hamamelis gefunden, die auch für Kübelhaltung geeignet sein sollen: Angelly, Quasimodo und Robert.
Habt Ihr mit ihnen schon Erfahrung? Oder könnt Ihr mir etwas zur Kübelhaltung von Hamamelis allgemein sagen?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 15:29
von neo
Bristlecone hat geschrieben: 12. Jan 2020, 14:26
Die Art selbst nicht, aber zwei 'Mohonk Red'. Die schattiger stehende hat stärker rötlich gefärbte Blüten als die sonniger stehende.

Wieso gleich zwei? ( Musst du nicht beantworten. ;))
Ist ‚Mohonk Red‘ ein Einzelfall oder gibt es da noch andere?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 15:49
von Bristlecone
Die gewöhnliche H. virginiana blüht gelb. Da die Blüten im Herbst erscheinen, wenn auch das Laub gelb verfärbt, fallen die Blüten optisch wenig auf (allerdings duften sie).

'Mohonk Red' geht auf ein vor einigen Jahren in den USA gefundenes Exemplar von H. virginiana zurück. Die Blüte ist bei dieser Sorte mehr oder weniger rötlich, dazu kommt ein starker würziger Duft.
Die Blütenfarbe scheint von den Witterungsbedingungen und dem Standort abzuhängen. Hausgeist hatte schon rein gelbe Blüten an seinem Exemplar.
Alles in allem fallen die Blüten aber mehr auf als bei der Art selbst.

Die Sorte ist in Europa (bislang) kaum verbreitet. Magic Winter hat sie aber in seinem Fundus und hat auch schon Planzen vermehrt. Du kannst dort anfragen, ob du zum nächsten Herbst eine Veredelung bekommen kannst.

Ich habe zwei: einmal meine Originalpflanze (von Bieri aus der Schweiz) und einmal eine Veredelung, die Magic Winter für mich von dieser Pflanze gemacht hat.

Es gibt in USA wohl noch mndestens eine weitere Auslese von H. virginiana mit rötlichen Blüten, hier in Europa ist mir die noch nicht untergekommen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 16:02
von neo
Danke für die Infos, immer interessant mehr zu erfahren!
Ich würde mich wohl auch mit einer normalen virginiana begnügen aber trotzdem, da die Schweiz für mich naheliegender ist; Bieri ist eine Baumschule in der Schweiz? Wo genau? (Vermutlich Münchwilen, hab`s gefunden.)

@Rosenfee: Würde das einfach versuchen in einem grösseren Topf. Wachsen tun sie ja langsam und wenn es spezielle Empfehlungen an Sorten für Kübelhaltung gibt, noch besser. Kompliziert finde ich Hamamelis nicht, allerdings habe ich nur eine ;), Nr.2 wurde mir leider kaputtgemacht.
Alles was im Kübel steckt umsorgt man ja in der Regel nochmals besser (Wasser, Dünger) als das im Freiland. Und wenn es nicht für die Ewigkeit ist, so kannst du sie vielleicht irgendwann, wenn zu gross geworden, an jemanden weitergeben mit mehr Platz im Garten. ;)
P.S.: Und weil sie ein Flachwurzler ist müsste der Kübel nicht besonders tief, besser schön weit, also guter Durchmesser, sein. Jetzt kriege ich direkt selbst auch Lust... ;D :P ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 17:05
von Pomologi

Ja die Baumschule Bieri ist hier in der Region.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Jan 2020, 17:27
von neo
Hallo Schweiz @Pomologie. ;)
Hat eine schöne Webseite „deine“ Gärtnerei. Werde ich mir merken.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Jan 2020, 06:42
von thogoer
Bei Magic Winter im Shop werden mir keine Hamamellis angezeigt.Ist das bei Euch auch so?
???

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Jan 2020, 14:07
von Rosenfee
Ja. Ich habe mich auch schon gewundert.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Jan 2020, 16:28
von neo
Ich dachte, vielleicht Winterpause. Obwohl Magic Winter ja eigentlich jetzt ist. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 14. Jan 2020, 17:10
von Jule69
Ich hatte ihn vor einiger Zeit angeschrieben, er hat geantwortet, dass er voll in der Vermehrung steht und ihm Großhandel und Shop alleine zu viel werden. Deshalb sei der Shop zur Zeit geschlossen. Als One-Man-Show ist das sicher auch nicht zu bewältigen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 15. Jan 2020, 16:33
von Rosenfee
Ah, danke Jule :) Dann muss ich doch wohl mal vorbeifahren....

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 15. Jan 2020, 20:53
von Hausgeist
'Birgit' sind heute bei frühlingshaften Temperaturen auch die Knospen geplatzt.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 16. Jan 2020, 14:24
von Hausgeist
'Amethyst' in der Sonne.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 16. Jan 2020, 16:47
von Jule69
Wunderschön!
Meine Amethyst ist inzwischen auch aufgeblüht und ich freu mich drüber :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 1. Feb 2020, 17:16
von Schnäcke
@ Jule Heute ein Foto von ‚Strawberries and Cream‘ 🤔🤔🤔 Hattest Du sie Dir so vorgestellt?