Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 9. Nov 2017, 14:54
Ich bin dafür, demokratisch über zahnärztliche Behandlungen abzustimmen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
bristlecone hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 14:38
... wir müssen die gesamte Zulassung von PSM neu regeln und nur noch "Bio-Pestizide" oder gar keine PSM mehr zulassen.
Und zwar auf Basis unabhängiger Studien unabhängiger Wissenschaftler, über deren Unabhängigkeit wir - und nur wir - entscheiden.
h hat geschrieben: ↑9. Nov 2017, 11:49
Ich will meine Illusionen zurück! Sofort!!!
[/quote]
Und ich will mein Borax zurück!
[quote author=häwimädel link=topic=31295.msg2975806#msg2975806 date=1510224552]
Wann und wie sind wir nur in diesen Horror-Fantasy-Streifen geraten?
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 09:28
Frage A) Gibt es eigentlich Studien, die untersuchen ob es einen Zusammenhang zwischen Non-Hodgkin-Syndrom(Sammelklage in den USA) gibt oder nicht bzw. was als Ursache für diese Krebsart gesehen wird?
Staudo hat geschrieben: ↑9. Nov 2017, 14:54
Ich bin dafür, demokratisch über zahnärztliche Behandlungen abzustimmen.
Zeitline 1:30 unten im Link :-)
Natternkopf hat geschrieben: ↑9. Nov 2017, 20:00
Sorry, :-\ mehr kann ich leider nicht zum Titelthema beitragen.
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 22:15
zum sachkundenachweis möchte ich noch anmerken, dass das m.e. eine freche lizenz zum gelddrucken ist. früher genügte die fachbezogene berufsausbildung, und genaugenommen genügte das auch heute noch. die quasi täglichen änderungen diverser zulassungs- und anwendungseinschränkungen kann eh auch jemand mit sachkundenachweis nur im spezialistifall kennen. :P
[/quote]
[quote author=thuja thujon link=topic=31295.msg2975641#msg2975641 date=1510175960]
Würde ich trotzdem gerne für den Hobbygarten einführen.
Ohne gibts garnix außer den Esoterikpräparaten (auch kein Dünger) und mit sollte man auch die Gelegenheit haben, Resistenzmanagment im Hobbygarten betreiben zu dürfen.