Seite 211 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 00:35
von distel
Ein schöner Name für diesen Phlox - nennen wir ihn einfach Schneewittchen und wir sind das Schreibproblem los

(...und statt Z(S)oluschka Aschenbrödel)Monica Lynden-Bell wird hier demnächst auch blühen - die Anzahl meiner rosa Phloxe nimmt zu.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 00:45
von Floksin
So sieht ´Éclaireur´in meinem Garten aus.

Die Pflanze steht jetzt 2 Jahre.

Sie ist jetzt 1 m hoch, die Blüten haben 3 cm Durchmesser.

Guten Abend!

Danke für die Fotos. Ich machte eine Collage. Was gleich ist:1. Der Eintritt der Blüte2. Die Höhe3. Die Größe der Blüten4. Die Form der Blüte5. Die Verteilung der Farben6. konvexe BlätterAuf dem Bild haben sie eine etwas unterschiedliche Tönung - aber das kann aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen und der Kamera sein.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 01:10
von Floksin
Mehrere Phlox: 'Krasnyj' (Red) - dieser Name (unter Vorbehalt) wurde im botanischen Garten von Syktyvkar gegeben

Wunderbare rosa Phlox aus Jekaterinburg.

Charoit - ein Sämling von Galina Sveshnikova (Jekaterinburg).

Danielle - Sneshinka (Schneeflocke)

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 02:39
von zwerggarten
'Picasso' hat mir anfangs recht gut gefallen ...In Erfurt auf dem Markt gab es drei Versionen, zu den gestrichelten noch eine einfarbig rote. Scheint also sehr zu mutieren! ...
bei mir stehen davon noch zwei pflanzen: eine halbschattig (bis maximal mittags sonne), eine vollsonnig. die unterschiede in der ausfärbung sind enorm!
edit: es ist wohl doch nur die eine pflanze im halbschatten 'picasso'... die färbung ist aber auch da schon ziemlich unterschiedlich von trieb zu trieb.halbschattig:
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 02:45
von zwerggarten
edit: wohl nicht 'picasso', ggf. 'potpourri'?vollsonnig:
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:11
von Inken
Guten Morgen.@zwerggarten, Beitrag Nummer zwei zeigt tatsächlich 'Picasso'? Irgendwas stimmt da nicht, 'Picasso' müsste, auch im Fall der witterungsbedingten dunkleren Färbung, doch dieses Rosa aufweisen, bei Dir sehe ich Rot.

Hat mich sofort an eine andere Sorte erinnert:

Oder hast Du 'Potpourri' gekauft?

@Noodie, ich habe nachgefragt: Aktuell haben beide Exemplare von 'Picasso' überwiegend glattrandige Blütenblätter, die gezahnte Variante ist die Ausnahme. Eine Sonderbehandlung wird ihnen nicht zuteil.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:27
von Henki
Soll ich auch noch? 'Picasso' - vollsonnig.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:27
von Henki
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:47
von Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:49
von sarastro
'Rosa Spier' kenne ich von früher, ist besonders großblütig und auch hochwüchsig. Er zählte hier zu den gesündesten Sorten.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:50
von Inken
Danke!

Das steigert die Freude auf die kommende Saison.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 06:53
von sarastro

Im Phloxthread noch wenig Erwähnung fand bis jetzt die alte Sorte 'Wilhelm Kesselring'. Sie hebt sich deutlich von den vielen anderen ähnlichen Sorten ab, da sie relativ kompakt wächst und einen klaren, abgegrenzten Stern besitzt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 07:13
von Caira
so ein teil hab ich auch :Dallerdings weiss ich nicht welcher der berühmten 3 er ist (kesselring/wennschondennschon/uspech)

pallas athene genießt die kühleren tage

und die holde zeigt jetzt farbe


Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 07:16
von Inken
Im Phloxthread noch wenig Erwähnung fand bis jetzt die alte Sorte 'Wilhelm Kesselring'.
Stimmt. Diese Sorte ist eine Züchtung aus dem Jahr 1923 von Bonne Ruys aus Dedemsvaart."
Wilhelm Kesselring (Ruys).
Neu! Grosse Blumen, dunkelviolett mit grossem weißen Auge."
(Kat. Ruys 1924)
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 17. Jul 2015, 07:24
von Caira
hm. dunkelviolett ist meine ausgabe nicht.dann scheidet herr kesselring wohl aus

