Seite 211 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 10:37
von Marilaine
rocambole hat geschrieben: 8. Jun 2019, 13:55
Bei mir hat dieses Jahr Englisch Cottage wochenlang geblüht, war die erste der hohen, seit heute ist‘s vorbei. Keine aufregende Blüte, aber weitstreichender Duft und verträgt Halbschatten.


Da schließe ich mich an. Eine der ersten und letzten. Sie hat viele Samenkapseln dran. Ob es sich lohnt mal ein paar Kinder zu ziehen? Was meint ihr?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 12:11
von rocambole
Marilaine hat geschrieben: 12. Jun 2019, 10:25
rocambole hat geschrieben: 6. Jun 2019, 20:37
Ingeborg hat geschrieben: 6. Jun 2019, 09:33
Dann die von der ich glaube dass es meine Dusky Challenger ist:
Ich dachte immer, die hätte mehr gewellte Blüten - nicht gerüscht, aber auch nicht so glatt? Oder hast Du auf dem Foto eine etwas untypische Blüte erwischt?


Hier meine Dusky Challenger zum Vergleich. Die Blüten sind sehr gewaltig, wirken fast metallisch. Bei mir war sie eine der letzten die geblüht hat.
passt! So blüht meine Fehllieferung und auch die D.C. Vergleichspflanze.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 19:49
von Sentiro
Iris hat geschrieben: 11. Jun 2019, 22:56
Sentiro hat geschrieben: 11. Jun 2019, 11:32
Volcanic glow
p

Danke Iris Freundin habe auch recht eine Freude mit ihr! :)

Eine sehr schöne Iris, Sentiro. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 22:21
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 11. Jun 2019, 22:05
was verwendest du als Topfsubstrat? Vorgedüngte Einheitserde?


Jein, ein Gemisch aus

zwei Teilen gekaufter Sackerde, torfhaltig mit Ton und Dünger (frag mich net wie), also ja, Einheitserde
zwei Teilen Lehm vom Acker, dahin kommt er über kurz oder lang ja wieder hin
ein Teil Splitt.

Das habe ich irgendwann mal "nach Gefühl" so gemixt und verwende es, teils etwas variiert auch für meine anderen "getopften Schätze", Veilchen, Primeln, ein paar Nelken... nicht für Kübelpflanzen u. Ä., muss man ja auch noch tragen können. Da ich ja nichts so wirklich Heikles kultiviere, klappt das bisher damit im Großen und Ganzen.

Mit Torf habe ich kein prinzipielles Problem (ich weiß, könnte man ewig erörtern), für manches Zeugs ist er in der mehr oder weniger puren Form halt so gar nichts. Für diese geparkten Iris bspw., zumindest meiner Erfahrung nach.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 22:34
von pearl
dien Substrat entspricht ziemlich genau meinem. Ich verwende statt Sackerde Laubkompost/Walderde und als Splitt wegen Kalkmangel im hiesigen Boden verwende ich neben Rheinkieselsplitt Jurakalksplitt. Statt Mineraldünger in der Sackerde verwende ich Komposterde. Also kommt auf dasselbe raus und ja, die Kübel und Töpfe mit dem Substrat sind nicht leicht zu heben. ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 11:24
von Sentiro
Hier mal ein Foto vom gesamt Iris Garten bin bei der Hochblüte angekommen

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 11:25
von Sentiro
Nochmals

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 11:25
von Sentiro
Ein letztes

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 11:34
von Inken
Sentiro hat geschrieben: 13. Jun 2019, 11:24
Hier mal ein Foto vom gesamt Iris Garten bin bei der Hochblüte angekommen


:D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:24
von Nova Liz †
Sentiro,der Wahnsinn :o :D :D :D Was für ein Anblick.
Wenn ich jetzt gleich losfahre,könnte ich morgen wieder im siebten Irishimmel sein. 8) ;D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:28
von Nova Liz †
Hier sieht es so aus: 'Black Out' mehr Wasser ging nicht. :-X

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:33
von Nova Liz †
Die letzten 'Silent Majesty'leuchten im Regen.Überhaupt hat es viel geregnet.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:36
von Iris-Freundin
Ein wunderschönen großen Irisgarten hast du, Sentiro. Ich freu mich bei dem Anblick der vielen Blüten. :D :D :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:38
von Nova Liz †
Allerletzte 'Dancing Blue Koi'abends.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 13. Jun 2019, 22:40
von spider
Umwerfend schön. ::) ;)