Seite 2105 von 2107
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2025, 18:03
von Mario Marx
Die brown Turkey mag ja nicht zu den besten zählen, wobei sie mir schmeckt, aber lieber brown Turkey als gar keine

. Und nun hoffen, dass ein paar herbstfeigen von anderen, Z.b der little miss figgy reif werden. Soll ja eine Mutation von Negronne sein. Ausserdem geht es in ein paar Tagen Richtig Marseille. Da hoffe ich auch auf frische Feigen. Eine kleine Gartenschere wird auch eingepackt,, vielleicht gibt es ja ein paar Ästchen um Stecklinge zu machen.
Ein michurinska 10 hatte ich auch noch, weil es hieß die würde selbst unter schlimmsten Bedingungen wachsen, der Betreiber von palmi aus Bulgarien schwört auf sie. Leider ist sie bei mir eingegangen. Offtopic, wer citrus Pflanzen sucht ist bei palmi bestens aufgehoben
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2025, 19:58
von Wengertfeige
Wegen dem viele regen heute viel geerntet.
Alles AC und links 1x Early Black (wobei weder Early noch Black) und 3x Negronne.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2025, 23:42
von mora
Ich weiß nicht, meine Blanche von Baud sieht irgendwie anders aus als alle eure DK´s, AC´s und Isi´s
Denke fast das ist was anders, k.a.
Auf jedenfall auch sehr lecker.
Die evtl falsche I-258 von Quissac schmeckt auch erstaunlich gut - die sollte doch eigentlich weg und alle sagen "sehr lecker"
Zur Zeit fliegen hier wieder einige Feigenwespen, wird vermutlich alles bestäubt
@ Philippus, echt blöd mit deiner GdsJ
Meine hat dieses Jahr noch nicht überzeugt, nur drei Brebas und eine wurde vom Vogel geholt. Ich finde die Blanche erstmal besser.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 09:13
von bully1964
Meine Negronne nach meinem Umzug seit einem Jahr im Boden , da der Boden trotz Verbesserung sehr schwer und nass ist hat ich mit Scheitern gerechnet ,das Gegenteil ist der Fall inzwischen sichtbares Wachstum und Fruchtansatz.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 09:40
von Arni99
Hier Italian-258 Herbstfeigen, Negronne Herbstfeigen und BT-Herbstfeigen. Alles im Topf.
Italian-258 (Genovese Nero AF) habe ich vor Jahren selbst bewurzelt, dann an den Feigenhof zwecks Vermehrung „geliehen“ und 2024 wieder nach Hause geholt. Ich schätze Mitte August als Reifezeitpunkt mit Headstart Ende Jänner - nächstes Jahr am 1.3.2026 den Headstart geplant.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 09:42
von Arni99
Die Artländer Desert King scheint sortenecht zu sein.
Hoffentlich nächstes Jahr erstmalig Brebas.
Sehr geradliniger, schneller Wuchs.
1 Haupttrieb und 3 kleinere Triebe aus der Basis.
Kommt wahrscheinlich im März 2025 in den Garten, falls ich einen Platz finde…dieser muss nicht vollsonnig sein, da es nur um die Brebaernte geht.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 10:52
von Nox
Mario Marx hat geschrieben: ↑25. Jul 2025, 18:03
..... Ausserdem geht es in ein paar Tagen Richtig Marseille. Da hoffe ich auch auf frische Feigen. Eine kleine Gartenschere wird auch eingepackt,, vielleicht gibt es ja ein paar Ästchen um Stecklinge zu machen.
.....
Das Problem bei solchen Mitbringseln kann sein, dass sie die Feigengallwespe zum Fruchten brauchen. Wenn Du Pech hast, wartest Du ein paar Jahre vergeblich auf Früchte, hast einen grossen Busch und musst Dich dann doch davon trennen.
Naja, ok, ich kenne selber die Experimentierfreude ...
Meine Little Miss Figgy läuft unter dem Synonym Bleue Tchèque und hat mir sehr leckere erste Feigen gebracht. Steht noch im Topf im Wintergarten.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 11:26
von Marianna
Nox, super, dass deine Little Miss schon Feigen bekommt

, ich warte noch auf die ersten Probierfeigen . Meine habe ich seit 2021 (1 oder 2 jährig gekauft) und sie bekommt jetzt erst die ersten Feigen. Ich habe sie 2023 aber radikal zurückgeschnitten, weil sie riesig lange Triebe bekommen hat und ich sie kompakt halten möchte. Bin auch noch nicht sicher, ob ich sie behalten werde, mein Platz ist sehr begrenzt und da muss ich leider aussortieren
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 11:48
von zwerggarten
mora hat geschrieben: ↑25. Jul 2025, 23:42… Zur Zeit fliegen hier wieder einige Feigenwespen, wird vermutlich alles bestäubt

…
bei dir fliegen welche? bewusst selbst eingeschleppt oder von alleine? du bist sicher?!
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 11:53
von zwerggarten
Arni99 hat geschrieben: ↑26. Jul 2025, 09:40… Italian-258 (Genovese Nero AF) ...
ist genovese nero neu? offizieller sortenname oder synonym, noch zu überprüfender sortenverdacht? wofür steht das af,
altissima fruttosio?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 12:33
von Arni99
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jul 2025, 11:53
Arni99 hat geschrieben: ↑26. Jul 2025, 09:40… Italian-258 (Genovese Nero AF) ...
ist genovese nero neu? offizieller sortenname oder synonym, noch zu überprüfender sortenverdacht? wofür steht das af,
altissima fruttosio?
„Genovese Nero Adriano Ferreira“
https://figpotter.weebly.com/italian-25 ... -nero.html
Italian-258 is a variety of fig (Ficus carica) that originated in Italy and was brought to California in the 1980s by fig enthusiast C. Todd Kennedy. It's known for being a delicious and productive variety, with a sweet, richly-flavored, and juicy fruit. Many consider it to be one of the best of the Italian-numbered figs according to some online sources.
Here's a more detailed breakdown:
Origin:
The fig was collected in Italy by Giorgio Grassi, who numbered many varieties, and later by C. Todd Kennedy, who brought it to the United States.
Characteristics:
It is a medium to large fig with purple to purplish-black skin and a deep red interior. It is known for its sweet, juicy flavor with hints of citrus and passionfruit.
Productivity:
It is a vigorous grower and producer, even in cooler climates, with a breba crop (early crop) and a fairly early main crop.
Popularity:
It's a favorite among fig collectors and growers for its productivity, delicious flavor, and early ripening.
Possible Synonym:
There's some debate and speculation that Italian-258 might be the same as Genovese Nero, but it's not definitively confirmed.
Where to Find It:
Italian 258 is available from various nurseries specializing in fig trees
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 12:41
von zwerggarten
merci!
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 12:56
von mora
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jul 2025, 11:48
mora hat geschrieben: ↑25. Jul 2025, 23:42… Zur Zeit fliegen hier wieder einige Feigenwespen, wird vermutlich alles bestäubt

…
bei dir fliegen welche? bewusst selbst eingeschleppt oder von alleine? du bist sicher?!
100%
Die haben sich hier alleine ausgebreitet, direkt beim Gartennachbar paar Meter weiter steht der männliche Baum
Arni, kannst du bitte mal Bilder von den Brebas der I258 zeigen? Gerne auch jemand anderes - möchte mal mit meiner Vergleichen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 13:24
von Arni99
@mora
Italian-258 Brebas
https://youtu.be/VyLSTTsYumw?si=Ybz29wzUalFUG_iy
Meine Brebas habe ich im Zuge der Balkonaktivitäten „entfernt“

.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2025, 13:41
von mora
Danke.
Ja, ähnlich, aber hier wurde ja schon gesagt ähnlich, gut aber doch nicht die richtige
Echt schwer, weil die schmeckt irgendwie ganz anders als meine bisherigen Brebas und die hängt sehr voll, zum Teil 11 Brebas pro Ast. Aber nur ganz wenige Herbstfeigen.