Seite 2110 von 2110
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Aug 2025, 20:35
von Roeschen1
Elias hat geschrieben: ↑2. Aug 2025, 18:13
Vogel-/Bienentränken gibt es hier schon mehrere seit Jahren. Daran kanns nicht liegen. Aber vielleicht ist es wirklich die Elster, die heuer hier fehlt!
Elstern erwischen mal junge Amseln im Nest, Ästlinge, alles Andere hmm...
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Aug 2025, 20:57
von cydorian
Frank21 hat geschrieben: ↑2. Aug 2025, 17:50
in einem amerikanischen Forum beschrieb ein User wie er die Schäden durch Vögel in seinem Feigengarten um ca. die Hälfte reduzierte, - er stellte Wassertränken auf. Er vermutet dass die Vögel durch das Anpicken oft gar nicht so sehr an der Frucht selbst interessiert sind sondern nur ihren Bedarf nach Wasser decken.
Diese Theorie äussern täglich weltweit rund tausend Leute seit Jahrhunderten, auch im Forum hier kommt sie rund 10-mal im Jahr. Zuletzt im Obstforum im Thread nebenan:
viewtopic.php?p=4340554#p4340554 und folgende.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Aug 2025, 01:40
von zwerggarten
beweis für eine ewige wahrheit: die hoffnung stirbt zuletzt!

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Aug 2025, 18:53
von Arni99
Vorhin noch eine Pfälzer vom Dehner in Germering, Bayern (Vollsonne) und eine DK (50% Sonne) im Garten gepflanzt.
Pfälzer Herbstfeigen sind hier für mich wichtiger als die Brebas.
Rechts davon steht die RdB (Stamm) von Promesse de fleurs.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Aug 2025, 19:23
von strohblume
Hallo Wenn sich jetzt in den Blattachseln die kleine Feigen bilden, könnte ich dann die Herbstfeigen noch geniesen? oder wird das nichts mehr...?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Aug 2025, 19:41
von Arni99
strohblume hat geschrieben: ↑3. Aug 2025, 19:23
Hallo Wenn sich jetzt in den Blattachseln die kleine Feigen bilden, könnte ich dann die Herbstfeigen noch geniesen? oder wird das nichts mehr...?
+3 Monate ab Sichtbarkeit macht Anfang November als Reifezeitpunkt.
Diese Regel gilt für Mai/Juni, da dann erst der Sommer mit Hitze kommt. Hinten raus könnte es knapp werden, wenn erst jetzt Herbstfeigenknubbel sichtbar sind.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Aug 2025, 22:59
von husar2003
Arni99 hat geschrieben: ↑3. Aug 2025, 19:41
strohblume hat geschrieben: ↑3. Aug 2025, 19:23
Hallo Wenn sich jetzt in den Blattachseln die kleine Feigen bilden, könnte ich dann die Herbstfeigen noch geniesen? oder wird das nichts mehr...?
+3 Monate ab Sichtbarkeit macht Anfang November als Reifezeitpunkt.
Diese Regel gilt für Mai/Juni, da dann erst der Sommer mit Hitze kommt. Hinten raus könnte es knapp werden, wenn erst jetzt Herbstfeigenknubbel sichtbar sind.
Das hängt eben auch stark vom Klima am Wohnort und dem Verlauf des Sommers ab. Und natürlich vom Wohnort selbst. Mit Hamburgs Breitengrad kann ich zwar mit einem langen frostfreien Herbst aufwarten, aber das Frühjahr kommt Wochen später als z.b. in Köln oder noch weiter südlich.
Ronde de Bordeaux funktioniert, kleine Feigen erleichtern die Reife.
Große Herbstfeigen sind fast chancenlos.
Alle Brebas funktionieren, wenn sie nicht durch (Spät-)Frost zerstört werden, so wie letztes Jahr.
Jemand sagte : Was Mitte Juli nicht Walnussgröße hat, das bricht er aus.
Tja, Mitte Juli haben bei mir nicht mal alle Brebas diese Größe. Der wohnt halt im Süden. Also : persönliche Erfahrungen sammeln ist unvermeidbar. Das Ausbrechen kleiner Herbstfeigen spart das spätere Rumhantieren in der Kälte, um Mumien mit Pilzen dran zu reduzieren.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 07:34
von Sulemann
Guten Morgen zusammen,
bislang habe ich eine RdB Feige, welche ausgepflanzt ist und eine BT Art, welche im Topf gepflanzt ist.
Derzeit überlege ich, welche weitere Feige ich mir zulegen soll. Im ersten Schritt soll die Feige im Topf gepflanzt werden, auszuschließen ist aber nicht, dass ich sie auch ins Freie pflanze.
Wir wohnen in NRW, daher ist eine winterharte Pflanze notwendig. Am liebsten wäre mir eine frühe, sichere Sommerfeige.
Welche Feigensorte würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 07:51
von Arni99
Desert King, aber von einer verlässlichen Quelle - vielleicht hat ja ein Forenmitglied ein Exemplar extra oder kennt verlässliche Quellen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 08:26
von Der Buddler
Arni99 hat geschrieben: ↑3. Aug 2025, 18:53
Vorhin noch eine Pfälzer vom Dehner in Germering, Bayern (Vollsonne) und eine DK (50% Sonne) im Garten gepflanzt.
Pfälzer Herbstfeigen sind hier für mich wichtiger als die Brebas.
Rechts davon steht die RdB (Stamm) von Promesse de fleurs.
Die RdB wird selbst mit Schnitt 5m breit. Das ist VIEL zu eng. Baum im Bild ist 11 Jahre alt und wird stark geschnitten.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 08:33
von Arni99
Meine ist und bleibt ein Hochstanm mit Krone. Mache ich bei einer anderen RdB ebenso seit mehreren Jahren.
Jährlicher Rückschnitt auf die gleiche Größe. Wird auf Armlänge gehalten/geschnitten jeden Februar/März, da sie nur am neues Austrieb trägt und dieser sollte ohne Leiter erreichbar sein.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 11:00
von Roeschen1
strohblume hat geschrieben: ↑3. Aug 2025, 19:23
Hallo Wenn sich jetzt in den Blattachseln die kleine Feigen bilden, könnte ich dann die Herbstfeigen noch geniesen? oder wird das nichts mehr...?
Wenn es eine Topffeige ist und wenn du ein Gewächshaus hast, bzw ins Zimmer stellst, könntest du die Vegetationszeit verlängern.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 13:33
von Feigenwiese
Izbat An Naj Breba
etwas trocken, wie man es von einer Conadria Breba kennt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 13:34
von Feigenwiese
Mei Li Ya Breba
Geschmack war ganz gut.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Aug 2025, 13:35
von Feigenwiese
White Madeira #1 Breba
War leider 1 Tag zu spät dran, daher leider überreif!