Seite 212 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 17:47
von AndreasR
@Schnäcke: Irgendwie wird die Großansicht von Deinen Fotos immer um 90° gedreht angezeigt... Die Farben- und Formenvielfalt Eurer Hamamelis begeistert, ich überlege ja immer noch, ob ich es wagen kann, noch eine im Vorgarten zu pflanzen. Aber der Platz... :-X
Ich wartete schon die ganze Zeit auf die Blüten von meiner - laut Etikett - 'Pallida', aber trotz mildem Januar tat sich einfach nichts. Eben war ich kurz im Garten, nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, und was sehe ich da? Die ersten Knospen haben sich geöffnet! Mir scheint, meine Hamamelis nimmt den Namen "Lichtmess-Zaubernuss" sehr ernst. ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:18
von Schnäcke
Bei mir sind die Fotos nicht verdreht. Ich weiß nicht woran es liegt, dass Du die Fotos nur mit verdrehtem Kopf sehen kannst.
Wir haben inzwischen bestimmt 10 Zaubernüsse gepflanzt. Sie verzaubern den Winter, lassen sich gut mit Frühlingsblühern unterpflanzen und es gibt welche, die nicht so breit werden.Da findest Du bestimmt noch eine, die Deinen tollen Garten passt. Mir gefallen Deine neu angelegten Terrassen sehr.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:21
von AndreasR
Ja, zum Glück wachsen sie langsam, selbst in zehn Jahren sind sie immer noch recht "handlich". Im Vorgarten würde sich eine rote oder orangefarbene sicher gut vor der hellen Wand machen. Mal schauen, ob mir in Mannheim ein schönes Exemplar über den Weg läuft... ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:35
von mavi
Ich sehe auch das große Foto von Schnäcke um 90° gedreht, das kleine ist "richtig", weiß aber nicht, woran es liegt.
@AndreasR: 'Pallida' hat hier als letzte von meinen Hamamelis geblüht, obwohl sie nicht am schattigsten steht.
Und ich sehe hier auch viele, die mir noch gefallen würden...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:48
von Schnäcke
Ich nehme das große Foto raus. Ich möchte ja nicht hören, dass man oder Frau morgen wegen verdrehtem Hals nicht Gärtnern konnte :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:57
von Secret Garden
Wenn Bilder auf der Seite liegend angezeigt wurden, half es bei mir schon oft sie rauszunehmen und dann noch mal neu anzuhängen. (Wahrscheinlich ist das Magie. ;))
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:58
von Cryptomeria
Deine Zaubernuss ' Strawberries and Cream ' finde ich sehr hübsch. Allerdings findet man sehr variable Blütenfarben im Netz.
VG Wolfgang
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 19:02
von Bristlecone
Die Farbe von 'Strawberry and Cream' auf dem Foto hier stimmt gut mit der Blütenfarbe der hiesigen Pflanze überein. Die ist allerdings noch nicht so weit aufgeblüht.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 20:30
von Schnäcke
Da ich in der Woche erst im Dunkeln nach Hause gekommen bin, war ich sehr erstaunt, dass sie in voller Blüte steht. Ich habe sie leider vor eine Jasminhecke gepflanzt, so dass sie so gar nicht wirkt.
Wie habt ihr die Hamamelis in den Garten integriert?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 20:54
von AndreasR
Ich habe mir viele Gedanken um den Pflanzplatz gemacht, sogar eine Fotomontage gebastelt, wie das dereinst mal aussehen könnte:

Letztes Jahr nach der Pflanzung Ende Februar sah das aber schon ganz schick aus - man muss halt noch ein wenig in die Knie gehen. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 20:59
von Cryptomeria
Die gelben sind leicht zu pflanzen, finde ich , vor dunklem oder grünem Hintergrund. Bei den roten ist es erheblich schwieriger, sie uns attraktive Licht zu rücken.
VG Wolfgang
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 21:11
von Bristlecone
Vor einer hellen Wand oder, fast noch besser, im Durchlicht an einem etwas erhöhten Platz.
Hier steht eine 'Rochester' so, dass spät nachmittags das Sonnenlicht zwischen den Eiben hindurch genau auf die Pflanze scheint.
Die anderen, größtenteils noch sehr kleinen Hamamelis sind einfah eine Sammlung. Für die finde ich nicht für alle den perfekten Platz.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 21:37
von Siri
Zwei meiner vier hamamelis blühen dies Jahr wenig bis gar nicht... feuerzauber und orange glow ( wobei das glaube ich eine andere ist)... beide stehen seit 3-5 Jahren, eine blühpause hab’s bisher nie.
Dünger, Wasser... was meint ihr hat gefehlt?
Lg Siri o
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 21:58
von Bristlecone
Beides
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Feb 2020, 22:04
von AndreasR
Ich hatte meine Hamamelis im Sommer immer gewässert, das sowie die intensive Bodenvorbereitung beim Pflanzen hat sie mir jedenfalls mit reichlich Blütenknospen gedankt. :) Düngen ist hier wohl nicht unbedingt erforderlich, und wenn, dann war im Topf bestimmt reichlich für diese Saison vorhanden.