Seite 212 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Sep 2020, 19:04
von Mediterraneus
Es ist wieder grün geworden bei uns. Das Wiesenbeet mit grünem Hokkaido, Tomaten "Blass" und Wirsing.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 6. Sep 2020, 20:42
von Quendula
Für Conni die Auflösung:
Quendula hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 19:08Möhrenexperiment
Fazit: Ja, Möhren lassen sich pikieren und verpflanzen und es gab wenig bis gar keine Ausfälle. Nachteil: Man muss schon sehr konzentriert arbeiten und drauf achten, dass die feinen Wurzeln ganz grade in die Erde kommen ... ::). Der Vorteil war, dass ich überhaupt Möhren ernten kann. Bei Direktsaat waren bisher die Schnecken immer schneller und sehr gründlich :P.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:20
von Conni
Danke für die Auflösung. :) Hier gehen Möhren auch nur innerhalb des Schneckenzaunes, außerhalb überlebt kein Keimling die Fresslust der Schnecken.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Sep 2020, 08:01
von Bienenkönigin
Bei mir hat dieses Jahr keine Möhre die Fresslust der Mäuse überlebt. Und in den Fallen waren nur Maulwürfe...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 10:14
von Mediterraneus
Ich habe dieses Jahr erstmalig auch ein Mäuseproblem, und Wespeninvasionen :-\
Besonders freue ich mich über die (mäusesicheren) Birnen im Hintergrund. Es ist "Jeanne d´Arc", als Säule gepflanzt. Das macht sie von allein.
Davor Rote und Gelbe Beete.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 10:17
von Mediterraneus
Die Tomaten stehen noch gut da. Wie man sieht, es ist schon wieder trocken.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 10:21
von Mediterraneus
Das Basilikum habe ich erstmals an Ort und Stelle gesät. Ergebnis ist ein wahrer Wald ;D
Es ist Salatblättriges Basilikum und griechisches kleinblättriges.
Davor italienischer Endivien "Centifolio di Polignano", glaub ich.
Die orange Tomate ist "Burrackers Favorite", von der ich sehr begeistert bin

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 10:25
von Mediterraneus
Raddichio vor neuen Erdbeeren vor Tomaten.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 10:27
von Mediterraneus
Das Gartenjahr war zwar bescheuert, aber bei solchen Freiland-Tomaten Mitte September will ich nicht jammern.
Die rote "Mariannas Peace" ist der Hammer, dahinter ebensogroß "Big Rainbow".
Und dahinter mein buntes Gartenchaos ;D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 19:49
von thuja thujon
Das sieht doch gut und noch nach etwas Erntearbeit aus.
Ich habe jetzt endlich nach einer Woche Gartenabstinenz das abgesoffene Beet durchgewieselt und Sandhafer ausgesäht.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 19:50
von thuja thujon
Von den Tomaten habe ich nur eine Schale der Fioline abgemacht, den Rest könnte gerne jemand anderes ernten und verarbeiten.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 19:52
von thuja thujon
Bei dem letzten Regenguss hats die ein oder andere von Mäusen unterwühlte Stange abkippen lassen. Nun halten sie auch nach dem aufrichten nicht mehr.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Sep 2020, 19:54
von thuja thujon
Warum man sich die ganze Mühe antut frage ich mich manchmal wenn ich zb meine `Unkrautchili´ in der Betonwegritze wachsen sehe. Die hat lediglich Abfallgiesswasser von den Töpfen nebenan gesehen und hat nicht mal echten Boden.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Sep 2020, 07:39
von Most
:D toll eure Bilder. Und wirklich tolle Tomatenpflanzen.
Meine sind letzte Woche gerodet worden.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Sep 2020, 13:06
von thuja thujon
Auch die ohne Stroh als Substrat?