Seite 212 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 27. Okt 2016, 17:58
von Rockii
Genau das habe ich auch gedacht, als ich die Sendung gesehen habe. ::) In freier Wildbahn kommt ja auch keine zum Blätter (ab)sammeln vorbei!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Okt 2016, 08:49
von Kübelgarten
da hätte ich aber einiges zu tun, Blätter absammeln ?? die fallen doch allein ab und dann räume ich sie weg.

ich bin froh, dass meine Päonien schon sooo groß sind, da schnippel ich doch ohne Grund nicht dran rum.

habe gestern noch Renkaku gepflanzt.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Okt 2016, 09:57
von enaira
K hat geschrieben: 28. Okt 2016, 08:49
habe gestern noch Renkaku gepflanzt.


Viel Freude mit der, ich liebe sie.
Allerdings war es auch die erste Strauchpaeonie, die ich (in diesem Jahr nach der Blüte) zurückgeschnitten habe.
Die Triebe wurden einfach zu lang, sind nicht sehr dick und hingen mit den vielen Blüten deshalb ohne Stütze immer hoffnungslos zu Boden.
Sie hat den Rückschnitt sehr gut überstanden und bildet jetzt wieder einen schönen kompakten Busch.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Okt 2016, 17:16
von Rockii
K hat geschrieben: 28. Okt 2016, 08:49
habe gestern noch Renkaku gepflanzt.

Ja, mit der habe ich kürzlich auch geliebäugelt. Eine schöne weiße, halbgefüllte wollte ich noch unbedingt haben. Geschwankt habe ich zwischen Renkaku, Lydia Foote und Snow Thunderstorm. Die letzten beiden sind es dann geworden. :)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Nov 2016, 10:40
von Mediterraneus
Hab auch ein paar mehr. Neu sind die alten Suffruticosas "Comtesse de Tuder" (wahrscheinlich) und "Elisabeth" :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Nov 2016, 10:59
von tarokaja
Bei mir haben gestern noch am oberen Sonnenteil des Steilhanges 'Arabella' und 'Godaishu' ihren Platz gefunden. An der Stelle musste ich mit Spitzhacke und Spaten enorm krampfen, um Löcher auszuheben. Und auf den Fight mit grossen Steinbrocken an der Grenze meiner Kräfte hätte ich gern verzichtet.
Ich hoffe, die beiden Italienerinnen fühlen sich dort oben wohl und revanchieren sich mit reicher Blüte. :P :)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 12. Mär 2017, 07:46
von Garten Prinz
Meine Sämling von Paeonia suffruticosa (Aussaat 2011 oder 2012, Samen von Ebay Deutschland) hat die erste Knospe. Bin gespannt auf die Blüte :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 12. Mär 2017, 08:17
von enaira
Spannend!!!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 12. Mär 2017, 08:20
von enaira
Hier treibt es auch schon kräftig.
Ich hatte ja im letzten Jahr (Frühsommer) kräftig geschnitten, das scheint gut funktioniert zu haben.
Musste zwar gestern noch ein paar abgestorbene (Teil-)Triebe wegschneiden, aber das ist eigentlich auch sonst immer so im Frühjahr.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mär 2017, 18:26
von Rockii
Der erste eigene Nachwuchs von zwei P. rockii-Hybriden keimt (nach 1,5 Jahren)! :D
Dummerweise sind die Schilder nicht mehr lesbar. :( Und da in jedem der beiden Töpfe genau 26 Samen vergraben wurden, sind die jeweiligen Eltern wohl leider nicht mehr zuzuordnen...

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mär 2017, 10:58
von Mediterraneus
Wow!
Die wären bei mir garantiert im Topf vertrocknet. 1,5 Jahre feucht halten, uff.
Ich streu meine Rockii-Samen immer in die Staudenbeete. Vielleicht geht ja durch Zufall mal was auf. Das ist dann "harte Selektion" 8)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mär 2017, 14:39
von Rockii
Der (Ton-)Topf war aber auch eingebuddelt, dann trocknet er nicht so schnell aus.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mär 2017, 18:45
von Kübelgarten
so ein Topf muß nur dort stehen wo man täglich vorbei kommt, dann klappts auch mit gießen über längere Zeit ;)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mär 2017, 21:36
von Henki
Heute musste ich feststellen, dass den Schnecken offenbar der Austrieb von P. ostii mundet. :P Paeonia 'Ye Guang Bei' hingegen war wohl etwas voreilig mit dem Austrieb und hat nochmal etwas Frost abbekommen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 19. Mär 2017, 15:31
von thogoer
Hier geht es auch los
Bild