Seite 212 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Okt 2021, 09:49
von schneesurfer
So, nach nunmehr einem halben Jahr Mitgliedschaft möchte ich mich nun doch auch mal vorstellen und meine Eindrücke des ersten Monate mitteilen.
Ich bin Frank aus Stuttgart und habe aktuell 53 Lenze auf dem Buckel.
Ich habe eigentlich durch Corona und der damit verbundenen HO-Zeit meinen etwas ausgebleichten grünen Daumen wiederentdeckt.
In den vergangenen 5 Jahren hatte ich aufgrund familiärer Umstände keine Zeit und Lust mich meinem Hobby Garten zu widmen.
Gepflegt habe ich nur noch meine Zitrusbäumchen, Oleander, Kräuter und verschiedene Stauden.
Im vergangenen Jahr habe ich mich dann dazu entschieden, hinter dem Haus (wie früher) neben Tomaten, Salat und Zucchini auch ein paar Erdbeeren zu kultivieren.
Da ich bei meinen 2020 Tomaten keine Sortenbezeichnungen mehr hatte, wollte ich dieses Jahr komplett neu anfangen und habe mich hier im Forum angemeldet. Ich habe mir dann im www einige auf YT empfohlene Sorten bestellt und dazu parallel Kontakt zu Klaus dem Bastelkönig aufgenommen.
Klaus hat mir einige super Sorten aus seinem Samenschatz geschickt (kostenlos!!), welche ich dieses Jahr mit angepflanzt habe - einen Mega Dank hierfür nochmals!!!
Aufgrund dem kompletten Verlust meiner Erdbeerpflanzen (Rhizomfäule) startete ich einen Hilferuf im Grünen Brett.
Was mir dort an Unterstützung (Ableger und Tipps) für meinen Neuaufbau angeboten wurde ist unbeschreiblich - ich kann mich hier nur nochmals herzlichst bei hawimädel, Quendula, Borker, Salamander und Floris bedanken!!

Ich fühle mich hier im Forum wirklich sehr wohl und hoffe in Zukunft auch dem einen oder anderen mit meinen Erfahrungen, Samen und Ablegern helfen zu können.

Grüsse aus Stuttgart
Frank

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Okt 2021, 09:54
von Nova Liz †
Herzlich Willkommen und viel Freude mit dem wiederentdeckten Hobby.Hier wird dein Daumen bestimmt wieder schnell sattgrün. ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 15. Okt 2021, 15:00
von akare
Hallo Zusammen,
mein Name ist Heike und ich wohne im schönen Ostwestfalen.
Wir haben einen sehr großen naturnahen Garten mit alten Obstbäumen,
teilweise sind sie noch
nicht identifiziert und wurden jahrelang nicht fachgerecht geschnitten.
Entsprechend sahen sie auch aus, als wir das Haus vor 3 Jahren übernommen
haben... :(, bin dabei, das jetzt auszubügeln....
Hobbymäßig beschäftige ich mich mit dem Erhalt von alten Obstsorten
und habe jetzt schon das 2. Jahr erfolgreich von der Obstbaumallee
unserer Stadt
(lauter alte Sorten, das Liegenschaftsamt weiß auch nicht, was da so
rumsteht) ;D
Äpfel, Birnen und Pflaumen/Zwetschen erfolgreich veredelt.
Habe ein ganzes Beet voll...

Zusätzlich stehen auch selbstgezogene Pflanzen aus Kernen der Pflaumenfamilie (keine Ahnung,
wer da alles im Genpool mitgemischt hat) und Aprikosen im Garten.

Vermute mal, das ich im Forum auch so Verrückte Pflanzenliebhaber finde.

Viele Grüße
Heike

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 15. Okt 2021, 15:02
von Conni
Die findest Du hier ganz bestimmt. :) Herzlich willkommen bei garten-pur, Heike.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Okt 2021, 23:26
von Bastelkönig
Hallo akare,
bei den Pflanzenverrückten bist Du hier in allerbester Gesellschaft. Für alle Probleme
im Garten findest Du einen Ansprechpartner und kompetente Hilfe.
Herzlich willkommen und viel Spaß mit den Themen von Anzucht bis Zubereitung
(Aussaat, Pflege, Verarbeitung, Einkochen, Rezepte und sooo viel mehr).

Viele Grüße
Klaus

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 22. Okt 2021, 15:16
von Jan47
Hallo,
Ich bin der Jan, 37 Jahre alt aus Krefeld ich lese hier schon länger mit und dachte es ist an der Zeit sich mal anzumelden ;D
Wir meine Frau, meine 2 Kinder und Ich haben vor 11 Jahren ein Haus mit knapp 800m² Grundstück gekauft. Seit dem sind wir damit beschäftigt aus dem Garten nach und nach unser kleinen Paradies zu machen.
Wir haben viel geändert und von der ursprünglichen Bepflanzung ist noch ein Ahorn und ein großer Walnussbaum geblieben, der Rest wurde im laufe der Zeit nach unseren Vorstellungen ersetzt. Wir haben u.a. div. Himbeeren, Blau-/ Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Obstbäume auf schwach wachsenden Unterlagen gepflanzt und auch mehrer Hochbeete angelegt. Jedoch ist unser Grundstück durch die 2 großen Bäume relativ schattig was zwar im Sommer sehr angenehm ist, jedoch grade in Bezug auf den Gemüseanbau nicht sehr förderlich ist. Dennoch konnten wir in den letzten Jahren Tomaten, Gurken, Paprika, Rosenkohl, Chili, Salate, Mören, Radieschen, Kohlrabi, Physalis etc. ernten.
Um unseren Kindern bzw. bisher nur unserem Sohn ( unsere Tochter ist erst 3 Monate alt) zu zeigen wo das Obst / Gemüse herkommt, hat es bisher ausgereicht.

Meine große Leidenschaft sind Citruspflanzen und neuerdings auch dank diesem Forum auch Feigen.
Prinzipiell kann man Sagen das die essbaren Pflanzen mein Ding sind und für die übrige Bepflanzung meine Frau zuständig ist.

Ist mal wieder ein langer Text geworden und ich freue mich hier im Forum auf den Erfahrungsaustauch.

LG Jan


Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 22. Okt 2021, 15:23
von Kasbek
Na dann herzlich willkommen! Und Deine Frau kann sich ja dann auch noch anmelden und auf „ihren“ Feldern mitdiskutieren ;)

Gemüse im Schatten ist in der Tat nicht ganz so einfach, aber wenn man sich andererseits regelmäßig über Walnüsse freuen darf, ist das ja auch ganz schön ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 22. Okt 2021, 15:28
von Jan47
Vielen Dank,
ja so 2-3 Wäschekörbe bekommen wir jedes Jahr zusammen, nur leider seit 2 Jahren auch viele "schwarze" mit Maden von der Walnussfruchtfliege :(

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 19. Nov 2021, 22:40
von Konstantina
Hallo Zusammen,
Nach dem ich hier mehr als ein Jahr gelesen habe, habe ich mich angemeldet.
Leider habe ich keinen eigenen Garten, aber vor 3 Jahren sind wir in eine Hochhaus mit etwas größeren Grundstücke gezogen. Nun seit zwei Jahren bin ich Mitglied des Gartenteams.
Das Haus wurde am Anfang Siebziger gebaut und damals wurde die Außenanlage angelegt. Es gibt schöne Baumbestand aber auch vergreiste Bodendecker.
In meine freie Zeit gärtnere ich sehr gern.
Und hier im Forum bekomme ich sehr viel Informationen, vielen Dank dafür.
Grüße
Lena

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 19. Nov 2021, 22:52
von Quendula
Cool mit dem Gartenteam :).
Konstantina hat geschrieben: 19. Nov 2021, 22:40
Und hier im Forum bekomme ich sehr viel Informationen, vielen Dank dafür.

:D
Herzlich willkommen bei den Mitschreibern! Hattest Du denn vorher schon mal einen Garten? Oder Balkon?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Nov 2021, 13:51
von Konstantina
Danke Quendula für die Nette Begrüßung.
Ich komme aus Russland, und dort habe ich einen Gemüsegarten gehabt.
Und Balkon habe ich auch schon immer, auch jetzt.
In der Erde zu wühlen hat mir schon immer Spaß gemacht :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Nov 2021, 13:53
von Conni
Herzlich willkommen auch von mir. :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Nov 2021, 14:54
von Nova Liz †
Ein herzliches Willkommen auch von mir,Konstantina.
Das scheint ein spannendes Gartenprojekt zu werden.Da freuen wir uns schon auf deine Berichte über die Entwicklung.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Nov 2021, 15:18
von Quendula
Na dann: привет!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Nov 2021, 16:49
von Wühlmaus
Konstantina hat geschrieben: 20. Nov 2021, 13:51
...
In der Erde zu wühlen hat mir schon immer Spaß gemacht :)

Dann bist du hier genau richtig :D