Seite 212 von 247
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Aug 2013, 23:27
von maliko
Na, Taglilien sind bei mir immer ein Thema... ;)Aber hier geht auch die Blütenzeit dem Ende entgegen. Zwar gibt es noch Knospen, aber die Öffnung ist oft nicht mehr optimal. Ganz nett war heute BlessingDie ist ja eigentlich immer hübsch.maliko
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 23. Aug 2013, 23:29
von lonicera 66
maliko, die ist sehr schön, sie ist nicht so aufdringlich gerüscht. Sehr apart...

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 24. Aug 2013, 00:27
von pearl
Blessing ist sehr schön, in der Tat!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 25. Aug 2013, 19:40
von Starking007
Red Rain:OK, jetzt im Regen, da geht die Richtung schon in "leicht geneigt".


Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 25. Aug 2013, 21:56
von Callis
Red Rain:OK, jetzt im Regen, da geht die Richtung schon in "leicht geneigt".
Das meinte ich. Das tut sie bei mir aber auch ohne Regen, leider. Denn die Blüte ist sehr hübsch.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 26. Aug 2013, 22:33
von Callis
'Fundevogel' verabschiedete sich heute für dieses Jahr.

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 27. Aug 2013, 11:06
von Martina777
Bei mir blühen noch White Temptation und Berleyer Tigersong, in ein paar Tagen ist leider endgültig Schluss. Neue Fächer sind auch schon nahezu überall zu erkennen

Ich habe gestern die meisten abgeblühten Blütenstiele abgeschnitten, und bei einigen ist mir aufgefallen, dass ein neue Fächer gebildet wird, der hier ist der bisher am weitesten entwickelte:

Mir ist es bei insgesamt 3 Sorten aufgefallen - möglicherweise habe ich aber viele unbewusst schon abgeschnitten - ich habe erst nachdem ich den Fächer bemerkt habe, genauer geschaut.Ich glaube, ich kenne das von Orchideen - ist das ein häufiges Phänomen? Was mach ich nun damit? Warten, bis Würzelchen zu erkennen sind und topfen/pflanzen?
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 27. Aug 2013, 12:11
von Callis
Ich habe gestern die meisten abgeblühten Blütenstiele abgeschnitten, und bei einigen ist mir aufgefallen, dass ein neue Fächer gebildet wird, der hier ist der bisher am weitesten entwickelte:

Mir ist es bei insgesamt 3 Sorten aufgefallen - möglicherweise habe ich aber viele unbewusst schon abgeschnitten - ich habe erst nachdem ich den Fächer bemerkt habe, genauer geschaut.Ich glaube, ich kenne das von Orchideen - ist das ein häufiges Phänomen? Was mach ich nun damit? Warten, bis Würzelchen zu erkennen sind und topfen/pflanzen?
Der neue Fächer, der an einem Stengel gebildet wird, heißt Proliferation (oder deutsch Kindl). Manche Sorten bilden sie, die meisten aber nicht.Du kannst daraus neue Pflanzen wachsen lassen, wenn du (bei schon gut ausgebildeten Kindl) über und unter dem Kindlansatz je 1cm vom Stengel stehen lässt und das Kindl in gutes feuchtes Substrat pflanzt und nicht austrocknen lässt. Alternativ kannst du das Kindl auch erstmal 1-2cm tief in ein Glas mit Wasser stellen und warten, bis sich Würzelchen bilden und dann erst einpflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 27. Aug 2013, 12:43
von Martina777
Danke, Callis!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 27. Aug 2013, 18:34
von Callis
Janice Brown hat heute die letzte Blüte, aber wegen der Trockenheit ziemlich klein.Da ist Orchid Corsage mit der vorletzten Blüte noch viel attraktiver.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 28. Aug 2013, 09:47
von rheinmaid
Bei mir hat sich doch tatsächlich vorgestern noch ein neuer Sämling geöffnet!Vom Regen sehr mitgenommen, aber der scheint Potential zu haben!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 28. Aug 2013, 09:54
von rheinmaid
Und auf einem rebloom-StängelRosy Spiketail
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 28. Aug 2013, 09:56
von Martina777
Ich wollte einfach mal so hervorheben, dass
Berleyer Tigersong immer noch blüht

seit 15. Juli heuer.Ich muss erst vieles nachsehen, bin aber draufgekommen, dass viele Hems heuer 6 Wochen geblüht haben - das finde ich erstaunlich.@ rheinmaid: Wann blühte diese Sorte als erstes? Und: Gabs dazwischen eine Blühpause? (Die gefällt mir eigentlich schon fast obwohl bisher nicht mein Beuteschema - und Zähne würd ich ohnehin suchen)
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 28. Aug 2013, 10:33
von rheinmaid
In diesem Jahr war am 22. Juli die erste Blüte, das ist sonst ca. 14 Tage früher.Dann war eine Pause und jetzt hat der Scape schon drei polym. Blüten gebracht, alle so unregelmäßig wie die auf dem Bild. Schöne Zähne hat sie immer, aber poly Blüten habe ich in diesm Jahr erstmals gefunden. Auch andere Sorten hatten unverhältnismäßig viele poly Blüten und ich habe viel mehr Proliferationen als sonst, Tuscawilla Tigress blühte vorige Woche sogar noch an einer solchen Proliferation nach.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 28. Aug 2013, 10:56
von Martina777
Erstaunlich, rheinmaid!