Seite 212 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Mär 2020, 18:54
von cornishsnow
Die späten Pocs und Grünlinge sind eine Herausforderung, nicht in der Kultur aber für die Geduld der Gärtner.
Sobald es zu warm wird, verkümmern die Knospen aber wenn es passt, sind sie ein schönes aber auch kurzes Vergnügen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Mär 2020, 22:20
von zwerggarten
ob eine kühle schattige ecke solche späten sorten besser in/über warmes frühlingswetter bringen würde?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Mär 2020, 22:25
von lord waldemoor
hier neben dem fluss ist nun hochsaison
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Mär 2020, 22:26
von lord waldemoor
im garten gehts langsam abwärts
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 19. Mär 2020, 13:55
von MartinG
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 22:20ob eine kühle schattige ecke solche späten sorten besser in/über warmes frühlingswetter bringen würde?
Die Erfahrung konnte ich nicht machen, habe fast nur so Stellen. Hier waren es vor allem gefüllte (Jaquenetta, Desdemona..) deren Knospen spät kamen und verkümmerten. Keine Probleme mit einen wenigen Grünen (nur ein paar von The Wizard.) Das war in den letzten jahren nicht so.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 09:59
von Irm
Hat jemand von Euch mittlerweile was von North Green gehört ? bzw. haben die schon geliefert ?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 10:31
von kaieric
hier noch nix von north green.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 11:41
von M.K
Ich habe noch nichts bekommen ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 12:05
von Irm
Die machens spannend ! ;) Sie wollten mir ja eine neue 'Mother Goose' schicken, obwohl ich gar nicht reklamiert hatte. Fragte nur nach (weil die ersten Blüten von meiner rein grün innen waren) und erwartete Tipps.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 13:09
von AJa
Irm hat geschrieben: ↑20. Mär 2020, 12:05Die machens spannend ! ;) Sie wollten mir ja eine neue 'Mother Goose' schicken, obwohl ich gar nicht reklamiert hatte. Fragte nur nach (weil die ersten Blüten von meiner rein grün innen waren) und erwartete Tipps.
Dann hat sich deine Nachfrage ja gelohnt!
Offensichtlich vermehrt sich das Glöckchen recht gut und eine Verfügbarkeit war noch bis zuletzt
bei sämtlichen Engländern gegeben. Nun werden die Glöckchen noch über EBAY Uk angeboten.
Viel Glück damit.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 17:11
von Borker
Was könnte das für ein Galanthus Elwesii sein ?
Es ist 40 cm Hoch . Leider ist der Zollstock nicht zu lesen. :P
Mount Everest ?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 20. Mär 2020, 17:14
von Borker
eine letzte Blüte konnte ich auch noch fotografieren
LG Borker
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Mär 2020, 09:25
von Irm
Borker, das ist einfach ein G.elwesii - die sind sehr variabel und nicht alles kann da einen Namen haben.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Mär 2020, 09:32
von Borker
Oh Danke Irm !
Dann werde ich die mal Alle in der Erde versenken. :)
Im Moment ist mir der Ostwind draußen aber noch zu kalt.
LG
Borker
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 22. Mär 2020, 22:38
von mentor1010
Polarbear ist gerade in Vollblüte :)