Seite 2112 von 2150
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:46
von Arni99
Bozener Hausfeige mit 10 Herbstfeigen. Gepflanzt am 30.6.2024.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Aug 2025, 15:49
von Nox
Vor zwei Tagen hab' ich endlich 5 meiner Kübelfeigen aus dem Wintergarten auf die Terrasse 'rausgestellt.
Nicht gleich voll in die Sonne und bei leichter Bewölkung.
Und siehe da, Negronne und ihre kleine Schwester Little Miss Figgy haben sich umgehend tief violett verfärbt, auch die kleinen, noch harten Feigen. Ihre Töpfe sind eigentlich schon zu klein, aber jetzt warte ich bis nach der Ernte.
Mal schauen, ob auf Brunswick noch etwas hängenbleibt zum verkosten ....
Zwei kleinere wurden auch noch in die Sommerfrische entlassen: Panaché und die ungewisse Ronde de Bordeau.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 10:51
von raetzrico

Hallo Feigenfreunde
Melde mich als weitgehend interessierte/infizierter Mitleser mal wieder.
Habe am Wochende die ersten reifen Feigen meiner in 09/2022 in
Sachsen Anhalt ausgepflanzten Brown Turkey geerntet.
19+28 Gramm schwer und geschmacklich viel besser
als im Supermarkt gekaufte Testfeigen.
Die Pflanze war zu 2023 runtergefroren.Trieb aber spät wieder kräftig aus.
In 2024mit gutem Ansatz von den Spätfrösten Ende April wieder zurückgeworfen.
Nun ist Sie aber mittlerweile ein kräftiger Busch und es wird Weitere Feigen geben.
Wie kann ich nur Bilder einfügen???
Enrico
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 12:12
von raetzrico
Brown Turkey 10.08.2025
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 12:19
von raetzrico
Und die im September 2024 Dankenswerter Weise vom Erich aus Laaber
bekommende Dalmatie. Augepflanzt im Oktober 2024.
Sie scheint angekommen zu sein. Freue mich aufs kommende Jahr.
Enrico
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 12:29
von raetzrico
Dann ist da noch eine MddS. Sie ist seit 2023 bei mir.
Im April diesen Jahres ausgepflanzt, und noch sind,
trotz der Wetterkapriolen zuletzt, etliche Feigen dran.
Ich hoffe das bleibt so.
Enrico
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 13:17
von raetzrico
des weiteren habe ich eine 2023 als Ficcolino gekaufte im Frühjahr
ausgepflanzt. Anhand der im letzten Jahr geernteten eher kleinen Früchte die dunkel
wurden keine Ficcolino vielleicht eine Negrone? Früchte waren jedenfalls
sehr lecker fast Marmeladig.
Enrico
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 13:39
von raetzrico
In Kübeln gibt´s dann noch eine hoffentlich richtige Ficcolino,
Little Miss Figgy, hoffentlich richtige Negrone, Dessert King,
und zwei aus Steckhölzern gezogene Feigen. der Mutterbaum/Busch
steht in Slowenien auf einem Berg vor einer Kirche Namens Svetie Vid.
Und so habe ich Sie auch benannt. Sollte wohl eine Brown Turkey
Varietät sein. Eine hoffentlich echte Isi d´Oro befindet sich aktuell
im Zulauf.
Die R.d.B.auf meinem Balkon hätte ich fast vergessen.
Ihr seht "infiziert" trifft´s schon ganz gut
Enrico
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 16:14
von husar2003
Nox hat geschrieben: ↑10. Aug 2025, 15:49
Vor zwei Tagen hab' ich endlich 5 meiner Kübelfeigen aus dem Wintergarten auf die Terrasse 'rausgestellt.
Nicht gleich voll in die Sonne und bei leichter Bewölkung.
Und siehe da, Negronne und ihre kleine Schwester Little Miss Figgy haben sich umgehend tief violett verfärbt, auch die kleinen, noch harten Feigen. Ihre Töpfe sind eigentlich schon zu klein, aber jetzt warte ich bis nach der Ernte.
Mal schauen, ob auf Brunswick noch etwas hängenbleibt zum verkosten ....
Zwei kleinere wurden auch noch in die Sommerfrische entlassen: Panaché und die ungewisse Ronde de Bordeau.
Rotfärbung <-> Sonnenbrand
Hoffentlich nicht.
Ist mir schon passiert.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 18:14
von Arni99
Heute noch einen Italian-258 airlayer gestartet

.
Sollte bis Ende September bewurzeln.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 18:44
von manufico
@Arni
Ich habe letzte Woche auch noch 2 Airlayer angebracht. Einmal Michurinska Green und Improved Celeste. Wenn die Smith und HC Feigen reif sind, werde ich die Airlayer vom Mai abmachen. Das sind riesen Abmoosungen.
Bei dem momentanen Wetter ziehen die Pflanzen ordentlich Wasser aus dem Hochtank. Aus dem 25L Kanister ziehen sie täglich 10L. Werde nächste Woche den 60L Tank dranhängen. Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Blumat System.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 18:50
von Arni99
@manufico
Ich verwende jetzt einen 100L Tank ohne Auslassventil und Gardena Aquabloom solarbetrieben, da ich ziemlich reduziert habe am Balkon und 100L auf einem Tisch für Blumat nicht sturmsicher sind.
I-258, RdB, Panachee und die Desert King von Lokalrunde (im Winter bewurzelt) sollen 2026 am Balkon die einzigen bleiben….Ha der war gut, Arni!!!

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 20:27
von Nox
husar2003 hat geschrieben: ↑11. Aug 2025, 16:14
Rotfärbung <-> Sonnenbrand
Hoffentlich nicht.
Ist mir schon passiert.
Ich hab' doch violett geschrieben ? Jedenfalls haben sie Schildläuse. Die habe ich zwar grösstenteils zerquetscht, aber erfahrungsgemäss schafft die Natur draussen das besser. Naja, ich hoffe, sie stecken den Umzugsschock gut weg.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Aug 2025, 21:49
von Erich1
raetzrico hat geschrieben: ↑11. Aug 2025, 12:19
Und die im September 2024 Dankenswerter Weise vom Erich aus Laaber
bekommende Dalmatie. Augepflanzt im Oktober 2024.
Sie scheint angekommen zu sein. Freue mich aufs kommende Jahr.
Enrico
Ich hätte sie bei mir so spät aber nicht mehr ausgepflanzt und hätte bis Frühjahr gewartet. Aber die sieht doch ganz super aus.
Früchte hat sie aber noch nicht angesetzt oder?
Würde mich interessieren, wann sie die ersten Feigen ansetzt, egal ob sie ausreifen oder nicht.
...und da wir gerade dabei sind. Die heutige Breba-Ernte von der Mutterpflanze
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Aug 2025, 08:03
von raetzrico
@ Erich1
Nein Früchte hat sie noch keine angesetzt.
Aber das wird werden. Ist ja am Ende vom Holz
schon eine stattliche Pflanze.
Enrico