Seite 2113 von 2113

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2025, 09:40
von Arni99
Die beiden LdA-Brebas halten hoffentlich noch bis Donnerstag. Dann nehme ich sie nach Oberbayern mit für guten Rotwein und Käse.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2025, 14:26
von husar2003
Nox hat geschrieben: 11. Aug 2025, 20:27
husar2003 hat geschrieben: 11. Aug 2025, 16:14
Rotfärbung <-> Sonnenbrand
Hoffentlich nicht.
Ist mir schon passiert.
.
Ich hab' doch violett geschrieben ? Jedenfalls haben sie Schildläuse. Die habe ich zwar grösstenteils zerquetscht, aber erfahrungsgemäss schafft die Natur draussen das besser. Naja, ich hoffe, sie stecken den Umzugsschock gut weg.
violett, rot, kupfer, gelb, ocker, orange, rosa,...
Eigentlich egal. Jede plötzliche Umfärbung bei Umstellen vor das Glas ist ein Kandidat für eine Störung.
Reifeprozess ausgenommen, aber dann werden die Feigen auch weich. Im Falle von Sonnenbrand eher Wachstumsstillstand, über Wochen möglich. Schließlich ggfls. Einschrumpeln und letztlich Abstoßung.

Wünsche dir, dass alles gut verläuft.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2025, 17:43
von husar2003
Nachdem sich eine "alte ungarische Bauernsorte" nach Wuchs und erster reifer Feige als Brown Turkey entpuppt hat, musste ich meine Signatur ändern.
Die zwei anderen Unbekannten "aus U garn" sind definitiv keine BT.

Ich vermute auch, dass die Unbekannte aus dem Elsass eine Brown Turkey ist, ich warte noch auf die erste Reife, ca 1 bis 2 Wochen, dann ist es raus.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2025, 19:59
von Arni99
Bei Italian-258 scheint die Herbstfeigenernte bald loszugehen.
Headstart 21.1.2025.
Nächstes Jahr 1.3.2026, sollte ebenfalls reichen, da der Baum heuer durch Umtopfung(en) nicht andauernd voll performed hat.