Seite 213 von 241

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 26. Apr 2023, 07:50
von Waldschrat
Gestern habe ich Comptonia peregrina ausgebuddelt. Die beiden Großen sind leider zu groß für Versand, könnten aber mit Ach und Krach bei Bedarf ins Auto gequetscht werden. Aber Achtung: Macht Ausläufer, Einknasten ist angeraten. Ersatzweise sind die beiden Schredderfutter.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 26. Apr 2023, 08:27
von Inachis
Danke für das Angebot, musste erstmal googeln, einen 'Gagelstrauch' möchte ich nicht obwohl der name echt lustig ist :D
.
Klaus, nicht schlimm mit der grünen Tomate. Vielleicht hat ja jemand anders ein Pflänzchen übrig und ansonsten habe ich ja noch die wunderbare Green Doctors von dir!
.
Bevor ich einen Namen für eine neue Sorte vergebe muss ich ja erstmal schauen, ob die Kreuzung geklappt hat und dann über mindestens 5 Generationen stabilisieren. Die F1 sieht jetzt (bei 16 Pflanzen) erwartungsgemäß Uniform aus. Aber F2 wird dann interessant. Momentan ist ein Herz auf dem Schildchen, Ildi x Reinhard Krafts Purple Sugar Cherry hat nicht rauf gepasst ::)
Und ich hoffe auch auf Multiflora mit dem tollen Geschmack der Reinhard Krafts Purple Sugar Cherry.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 26. Apr 2023, 13:28
von Gänselieschen
Waldschrat hat geschrieben: 26. Apr 2023, 07:50
Gestern habe ich Comptonia peregrina ausgebuddelt. Die beiden Großen sind leider zu groß für Versand, könnten aber mit Ach und Krach bei Bedarf ins Auto gequetscht werden. Aber Achtung: Macht Ausläufer, Einknasten ist angeraten. Ersatzweise sind die beiden Schredderfutter.


Ich würde sie sehr, sehr gern nehmen. Die, die von dir hatte, habe ich brav eingesperrt in einen großen Topf ohne Boden und versenkt, aber sie wächst rückwärts. Ich würde gern noch einen anderen Standort probieren. Mag sie sehr. Nun habe ich grad nochmal nach dem Standort gegoogelt - hell und trocken - bei mir stand sie wie Farn - dunkel und feucht - dann ist ja wirklich ein neuer Versuch fällig ;D

Ich bringe am Samstag noch paar Pflanzkartoffeln mit von Gala (fest) und Melody (mehlig). Da findet sich sicher ein Abnehmer.
Braucht jemand eine Gänselieschendahlie? (weinrote Pompondahlie).
Und einen kleinen Sämling meines Pfirsichbaumes habe ich gestern gefunden - "Kernechter aus dem Vorgebirge" - ich habe meinen auch aus einer Forumspende gezogen. Das klappt prima und er hat ca. ab dem 4. Jahr schon geblüht und begonnen zu tragen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 26. Apr 2023, 15:47
von Waldschrat
Ich quetsche beide ins Auto - irgendwie. Hausgeist mag auch, falls sich ein Asyl / Übermittli findet. Ihr werdet Euch schon einigen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 26. Apr 2023, 16:43
von Gänselieschen
Super - ich wollte schon lange mal zu Hausgeist wieder - vielleicht ist das ja der beste Anlass :D 8)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 27. Apr 2023, 23:09
von Sandkeks
Vermutlich kann ich noch kleine Butternut-Pflanzen abgeben, so jemand mag.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 12:23
von Rieke
Der Zeitpunkt ist zwar nicht so optimal, aber von dieser namenlosen Bartiris kann ich bei Interesse was mitbringen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 13:47
von Gänselieschen
Ich höre mich nicht "Nein" sagen - also gern ein Würzelchen für mich :D - ich habe einige Iris verloren, weil ich das Beet nicht im Griff hatte.....

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 20:55
von Rieke
Gut, dann bringe ich Dir was von der Iris mit.

Ich würde bei der Melody nicht nein sagen, ich habe dieses Jahr nur festkochende und vorwiegend festkochende Pflanzkartoffeln.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 21:57
von fructus
Braucht noch jemand Pflanzkartoffeln? Ich habe reichlich blaue und rote gekeimte, einige anderen Sorten und auch Bamberger Hörnchen und ich bringe die sicher nicht alle unter, brauch ja schon massig Platz für die Pflanzen von Klaus.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 22:05
von fructus
Die eine oder andere Flasche Quittensaft würde auch noch ins Auto passen, falls jemand mit wenig Aufwand Quittengelee kochen will.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 22:24
von Rieke
fructus hat geschrieben: 28. Apr 2023, 21:57
Braucht noch jemand Pflanzkartoffeln? Ich habe reichlich blaue und rote gekeimte, einige anderen Sorten und auch Bamberger Hörnchen und ich bringe die sicher nicht alle unter, brauch ja schon massig Platz für die Pflanzen von Klaus.


Bunt und/oder mehlig hätte ich gerne ein paar.

Ich habe in diesem Jahr nur die Pflanzkartoffeln, die es bei Aldi gab: Linda, Nicola, Hansa, Krone und Charlotte - die sind alle fk oder vorwiegend fk. Bei Interesse könnte ich ein paar vorgekeimte Knollen mitbringen, die Sorten sind ja allesamt nicht schlecht.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 23:24
von Inachis
Über Quittensaft würde ich mich sehr freuen!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 28. Apr 2023, 23:44
von Bastelkönig
@fructus,
die Pflanzen bekommst Du fertig verpackt. Da musst Du keinen Karton mitbringen.

Auch Gänselieschen kekommt ihre Pflanzen mit Tragegriffen rechts und links.

Viele Grüße
Klaus

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 29. Apr 2023, 13:39
von Gänselieschen
Das ist wirklich der Komplettservice - ich freue mich sehr.

Und die Kartoffeln packe ich dann ein Rieke!