Seite 214 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2020, 16:27
von Mediterraneus
Da hammer den Salat :-\
Montag früh -6, Dienstag 7 cm Schnee, heute früh Eisregen. Ich bin gespannt, wann ich wieder an meinen Endivien komme.
Das Abdecken mit Vlies war irgendwie nie möglich, da es immer patschnass oder gefroren war, als ich mit dem Vlies anrückte, ich hatte Angst vor Schimmel.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2020, 22:19
von Natternkopf
Da hammer den Salat.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑4. Dez 2020, 16:27Das Abdecken mit Vlies war irgendwie nie möglich, da es immer patschnass oder gefroren war, als ich mit dem Vlies anrückte, ich hatte Angst vor Schimmel.
Wäre für deinen Salat und für dich
sowas hilfreich?
Grüsse Natternkopf
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2020, 22:39
von dmks
Es schimmelt nicht unter Frostschutzvlies. Jedenfalls nicht unter dem dünnen. So ähnlich wie auf dem Foto (vom vorigen Frühjahr) sieht es derzeit auch wieder aus!
Sellerie ist noch drin; Salat sowieso; Porree; Möhren... Jedenfalls von allem noch etwas.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Dez 2020, 10:49
von Mediterraneus
Natternkopf hat geschrieben: ↑4. Dez 2020, 22:19Da hammer den Salat.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑4. Dez 2020, 16:27Das Abdecken mit Vlies war irgendwie nie möglich, da es immer patschnass oder gefroren war, als ich mit dem Vlies anrückte, ich hatte Angst vor Schimmel.
Wäre für deinen Salat und für dich
sowas hilfreich?
Grüsse Natternkopf
Ich habe ja ein Frühbeet, das ist aber ziemlich groß und in einer Halle hinterm Traktor verstaut. Das klappt super, ich muss dazu aber den ganzen Salat auf ein großes Beet kriegen und dann im Herbst überstülpen.
Deshalb der Plan mit dem Vlies.
Das von dir gezeigte Teil sieht aber gut aus :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Dez 2020, 10:51
von Mediterraneus
dmks hat geschrieben: ↑4. Dez 2020, 22:39Es schimmelt nicht unter Frostschutzvlies. Jedenfalls nicht unter dem dünnen. So ähnlich wie auf dem Foto (vom vorigen Frühjahr) sieht es derzeit auch wieder aus!
Sellerie ist noch drin; Salat sowieso; Porree; Möhren... Jedenfalls von allem noch etwas.
Auch nicht, wenn man es auflegt und alles ist verschneit?
Ich wollte dazu eigentlich einen trockenen Tag abwarten. :-\
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Dez 2020, 18:16
von thuja thujon
Vorteilhaft ist es wenn man abdeckt wenn es noch trocken genug ist.
Wenn es zu nass ist, muss man trotzdem durch.
Ein bisschen Tunnel hilft auch gegen aufliegendes Vliess. Hier mit 3/4" PE-Trinkwasserleitung als Bogen, im Boden verankert mit Baustahlstückchen um das Plastik hoch zu bekommen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 9. Jan 2021, 11:25
von Mediterraneus
Winterruhe.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Jan 2021, 22:47
von Conni
Heute früh ist hier mal wieder ein Riesenschwarm Krähen eingefallen. In den Staudenbeeten sieht es teilweise grausam aus, weil Blumenzwiebeln rausgehackt sind und kleine zerhackte Pflänzchen gemischt mit Schnee und Erde ein einziges Chaos geben.
.
Auf den Gemüsebeeten lag nur Schnee über der gefrorenen Mulchschicht, da sehen die Krähenspuren eigentlich ganz lustig aus ...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Feb 2021, 18:02
von Quendula
Eigentlich ja, aber
Conni hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 22:47 kleine zerhackte Pflänzchen gemischt mit Schnee und Erde
das ist echt blöd :-\. Im Hausgarten zwischen den großen Bäumen kann so schnell kein Schwarm landen, aber die drei oder vier einzelnen Krähen geben sich große Mühe, möglichst viel in den Beeten zu zerwühlen und rauszuzuppeln ::). Hoffentlich hilft die jetzige Schneedecke ein bissel dagegen :).
Im Gemüsegarten sieht es dagegen ganz friedlich aus :D ...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Feb 2021, 18:35
von thuja thujon
Der Schnee ist wieder weg, dem Blumenkohl gehts noch halbwegs gut.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Feb 2021, 08:54
von Conni
Hier braucht es noch ein wenig, bis Spinat und Flowersprout wieder aus dem Schnee auftauchen.
(Das Bild ist von Montag, inzwischen ist es schon ein bisschen weniger geworden.)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Apr 2021, 10:49
von thuja thujon
Für alle Frostbeulen die noch über die ersten Aussaaten nachdenken:
So langsam fängt es hier an anzufangen. ;)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Apr 2021, 16:20
von ringelnatz
sieht erstaunlicherweise gar nicht soo viel anders aus als hier.. naja, ne Woche Vorsprung habt ihr bestimmt ;)
Was hast du unter dem Frühbeet/Gewächshaus-Zelt? doch nicht Kartoffeln..?!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Apr 2021, 16:32
von Ayamo
noch eine OT-Frage: ist dein Totholz am Eingang besiedelt? welche Holzart? sieht nach irgendeinem Nadelholz aus...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Apr 2021, 22:35
von thuja thujon
Ja, noch ist nix zu sehen.
Neben Kartoffeln ist ein Block von einem brasilianischem Blattkohl, daneben Metzgerzwiebeln, Echalotten und Porree. Unterm Vlies nebendran verschiedene Sorten Cima di rapa, mal ein Test mit Frühjahrspflanzung, wie sich späte von frühen Sorten im Blühverhalten voneinander unterscheiden.
@Ayamo: das links ist ein Wurzelstock einer Kiefer, der ist noch recht frisch, nachdem der letzte Stamm weggefault war musste er den vorletzten Sommer in der Backofenhitze verbringen und hat da nur Kiefernharz ausgeschwitzt, noch keine Bohrlöcher drin.
Rechts der Holunderstamm ist auch neu, da hat sich gleich zu Beginn eine blaue Holzbiene ihren Gang durchgefressen, kleinere Löcher sind auch noch nicht wirklich viele drin.
Bis die Goldwespen wieder am Garteneingang parasitieren, wird es wohl noch eine Weile dauern.