Seite 214 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:51
von Kai W.
...und ein Red Sky von Jan


Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:53
von martina 2
W hat geschrieben: 9. Okt 2018, 16:37
Ja, Martina, hier kann es richtig kalt werden, in den letzten Jahren auch immer mehr mit Kahlfrösten deutlich unter -10°C und sie stehen recht ungeschützt.
Wie ich weiter oben schon schrieb, könnte es sein, dass sie so robust sind, weil sie kaum gedüngt werden.
Ab und an habe ich eine ganz dünne Schicht fein gesiebten Komposts darüber verteilt - damit sie nicht ganz blank liegen...


Danke dir. Da dürften zumindest die klimatischen Vorausetzungen im geschützten Wiener Hofgarten fast günstiger sein, auch Lehmerde gibt es hier, langsam mit Kompost verbessert. Es muß noch was anderes bei dir sein, das sie so mögen ;) Ev. mehr Sonne?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:53
von Kai W.
...das variegate rohlfsianum, diesmal netter abgebildet.


Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:55
von leonora
Sehr schöne Pflanzen wieder von dir, Kai :D :D

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:56
von Kai W.
Stargazer Pfeilspitz....na ja, zumindest schlankes Blatt

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 17:58
von Kai W.
langweilige Blätter...........hübsche, kleine Blüten......C. intaminatum

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:00
von Kai W.
ein schickes coum


Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:01
von Irm
ja ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:02
von Kai W.
und gleich noch eins

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:07
von Kai W.
und ein hübsches africanum. Hat sich selber an die Oberfläche gearbeitet und protzt schon mit 15 cm Durchmesser.

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:14
von Kai W.
am Wochenende wollte ich noch ein paar rohlfsianum fotografieren und die hederifolium in freier (Garten) Wildbahn. Muss mal mein Tamron Objektiv mit langer Brennweite testen. Ranzoomen geht, denn in einige Bereiche der Wiese kann ich nicht mehr gehen ohne Cyclamen platt zu treten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:20
von Wühlmaus
Wieder wunderbar und eindrucksvoll, was du hier zeigst :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:24
von Kai W.
danke schön :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:49
von Anke02
Uiuiui, so schön! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:58
von APO-Jörg
Das ist ja wieder vom Feinsten was du da so zeigst, klasse Aufnahmen und natürlich auch die Pflanzen. ;D