Seite 215 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 07:39
von Ayamo
thuja hat geschrieben: 7. Apr 2021, 22:35

Rechts der Holunderstamm ist auch neu, da hat sich gleich zu Beginn eine blaue Holzbiene ihren Gang durchgefressen, kleinere Löcher sind auch noch nicht wirklich viele drin.

Danke, darum ging's mir. 8)
Die blaue Holzbiene fliegt hier nämlich seit 2 oder drei Jahren in der Anlage herum und kommt im Sommer regelmäßig, um an unserer Junkerlilie zu lutschen. Die möchte ich gern zum Nisten in den Garten locken.

OT off.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 09:08
von thuja thujon
Ich habe unterm Laubendach angegammelte Baumstücke an den Querbalken gehängt. Etwa 30-40cm lang und 25cm Durchmesser. Weichholz wird besser angenommen als zB Apfel oder Birne.
Wird eigentlich ganz gut angenommen und auf der Terasse schinden die dicken Brummer beim ein oder anderen Besucher auch Eindruck.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 13. Mai 2021, 19:05
von Christina
Erbsen, Kphlrabi und Fenchel sehen schon ganz nett aus. Aber in den anderen Beeten ist es noch ziemlich kahl.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 13. Mai 2021, 19:06
von Christina
Die Tomaten im GH sind auch noch nicht sehr weit. Bei der ein oder anderen kommen jetzt die ersten Blütenstände

Im Freiland unter dem Tomatendach habe ich noch keine gepflanzt, da warte ich noch ein paar Tage. Ebenso mit Zucchini, Gurken und Bohnen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 23. Mai 2021, 20:57
von Carola.
meine Obst/Gemüse/Blumen-Fläche ist auch noch ganz kahl...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 23. Mai 2021, 20:59
von Carola.
im Gewächshaus...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2021, 21:58
von Conni
Carola hat geschrieben: 23. Mai 2021, 20:57
meine Obst/Gemüse/Blumen-Fläche ist auch noch ganz kahl...

Sieht aber sehr vielversprechend aus - mit viel Platz und Bäumen und blühenden Alliümern dazwischen. Nach den Regenfällen und mit steigenden Temperaturen ist es jetzt vielleicht auch schon nicht mehr kahl?
.
Hier kommt der Gemüsegarten nach dem kühlen Frühjahr langsam in Fahrt ...
.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 29. Mai 2021, 21:58
von Conni
Und die Quitte wirft hübsche Verzierungen auf die Mulchschicht ... :D
.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 31. Mai 2021, 20:19
von Quendula
Blütenblättermulch ist schon sehr edel :D.

Hier ein aktueller Blick auf mein Kürbisbeet.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:32
von martina 2
Conni hat geschrieben: 29. Mai 2021, 21:58
Hier kommt der Gemüsegarten nach dem kühlen Frühjahr langsam in Fahrt ...
.


Schön, Conni, und vorbildlich gepflegt :D

Ich hab auch wieder mal fotografiert, obwohl im Waldviertel nach der anhaltenden Kälte (zu den Pfingstfeiertagen war morgens die wiese weiß) im Garten noch nicht viel los war. In der letzten Aprilwoche hatte ich auf Teufel komm raus gesät und mit Vlies abgedeckt, erstaunlicherweise ist alles aufgegangen, wir haben sogar schon Radieschen geerntet - der viele Regen hat es offensichtlich trotz der Kälte gebracht.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:34
von martina 2
Blick von unten, eine Woche später, aus der Wildkirsche schneit es, der Ahorn hält sich immer noch zurück:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:38
von martina 2
Wenn nicht noch ein übler Frost kommt, gibt es heuer viele Ribisl rot und schwarz:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:39
von martina 2
...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:42
von martina 2
Und draußen haben die Apfelbäume geblüht :)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:44
von martina 2
Die Mostbirne im Hntergrund hat auch hübsche Blüten: