Seite 215 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 20. Mär 2023, 18:59
von tarokaja
Superschön, Jule - jetzt legen sie bei dir aber so richtig los! :) :D
Spring Festival in Vollblüte muss dann bald eine Blütenspektakel sein.
Desire dürfte eine Menge Sonne abbekommen haben, wenn sie so stark färbt.
Sie erinnert mich an die Rose 'Nostalgie', die ich mal in einem Rosengarten sah.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 20. Mär 2023, 19:13
von tarokaja
Hier gibt es auch wieder neue Blüten.
Nicky Crisp

Shiro Osaraku scheint Bienen besonders gut zu schmecken ;D

Shugetsu

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 20. Mär 2023, 19:19
von tarokaja
'Asahi no minato' ohne und mit Löchern

Dahlohnega

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 20. Mär 2023, 19:22
von tarokaja
Die C. reticulata Lasca Beauty mit riesigen, leuchtenden Blüten

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2023, 13:48
von Jule69
Deine Bilder machen einen sprachlos, da passt wirklich alles!
Dahlohnega trödelt hier...
Noch mal kurz zu Desire...so sehen die anderen Blüten aus. Sie steht im Vorgarten und bekommt, sofern sie mal scheint, um diese Zeit kurz Morgensonne.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2023, 15:47
von tarokaja
Und weiter geht's...
Otome, mit sehr kleinen Blüten dieses Jahr

Konronkoku in Vollblüte

Pearl Maxwell

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2023, 15:50
von tarokaja
Holly Bright mit ihren gezahnten Blättern

Und hatte ich dieses Schätzchen schon gezeigt bei den Kamelien?
Kujaku tsubaki, die 'Hahnenschwanzkamelie'

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2023, 15:59
von Jule69
:o
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Mär 2023, 21:08
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Mär 2023, 21:15
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Mär 2023, 09:08
von Nox
Ein berauschender Frühling bei Dir, tarokaja - hier mal wieder grau in grau. Doch vor 2 Tagen schaute die Sonne kurz zwischen den Wolken hervor:
.
Hier auch Désir (Desire):

..
und diese hier, aus einem Steckling gezogen: Erst hielt ich sie für eine E.G.Waterhouse, dann für Nuccio's Cameo und jetzt wieder eher für eine E.G. Waterhouse.
.


.
Das hier ist die Mutterpflanze, welche der beiden Sorten, was meint Ihr ?


Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Mär 2023, 16:37
von tarokaja
Nox hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 09:08Erst hielt ich sie für eine E.G.Waterhouse, dann für Nuccio's Cameo und jetzt wieder eher für eine E.G. Waterhouse.
Das hier ist die Mutterpflanze, welche der beiden Sorten, was meint Ihr ?


Das finde ich echt schwierig! E.G. Waterhouse hab ich nicht ganz so dichtgepackt in Erinnerung aus einem Park und die Blütenblätter stärker eingekerbt.
Nuccio's Cameo hatte ich nie und hab sie höchstens mal bei einer Kamelienausstellung gesehen (oder eher übersehen). Bei mir hat's lange gedauert, bis ich auch einzelne der gefüllten Kamelien mochte... da gibt's auch so unendlich viele von. Ab 29. März ist die nächste Kamelienausstellung in Locarno. Da kann ich mal nach den beiden Ausschau halten und ev. anderen möglichen Kandidaten... und Fotos machen.
Hat nicht Jule eine Nuccio's Cameo? Um die ein- oder auszuschliessen.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Mär 2023, 22:57
von Nox
Ich gestehe, ich muss noch etwas ergänzen: Als ich überzeugt war, es sei eine Nuccio's Cameo, habe ich mir 2 Nuccio's Cameo in die Hecke gepflanzt, damit ich schneller an Höhe gewinne als mit meinen Stecklingen. Seit einem Jahr sitzt meine Nachzucht am anderen Ende besagter Hecke und zum ersten Mal blühen beide gleichzeitig. Und nun sehe ich, dass Nuccio's Cameo nicht die gleiche Sorte ist wie meine Stecklinge.
Aber vielleicht ist ja E.G. Waterhouse auch nicht richtig und ich habe etwas ganz anderes.
.
Bin froh, dass ich die Stecklinge zum Wachsen brachte, so habe ich diese schöne Sorte gesichert, was auch immer es ist. Vielleicht müssen die Sträucher auch erst in die Jahre kommen, um wirklich typische Blüten auszubilden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 26. Mär 2023, 23:22
von HHTDF
Meine Kamelien in Hamburg straucheln vor sich hin. Zwei von drei haben Knospen, wollen aber nicht blühen.
Dafür zeigt sich die Dritte, trotz widriger Umstände, in schöner Blütenpracht. Anscheinend ist sie sehr nässetolerant, schaut Euch Mal an, wie sie schon seit Tagen mit nassen Füßen steht.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 26. Mär 2023, 23:39
von tarokaja
Uih! kannst du da nichts machen und das Wasser entfernen, um Spätschäden zu vermeiden?
Offenbar eine 'Black Lace', eine sehr robuste Kamelie, aber schwimmen kann die auch nicht!
Keine Kamelie mag so nasse Füsse. Und jetzt während der Ruhezeit, wenn sie blüht, braucht sie eher wenig Wasser.
Hoffentlich geht das gut, denn die Pflanze ist ja schön gewachsen und es wäre schade, wenn du sie verlieren würdest. :-\