Seite 215 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Sep 2013, 12:24
von Scabiosa
Gut, dass Du es schon gesagt hast, Irisfool! :D :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Sep 2013, 12:30
von Irisfool
Ach ich kenne Lisa, ich weiss wie sie das meint! ;D ;D ;D ;D ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Sep 2013, 21:36
von Wild Bee
Ach ich kenne Lisa, ich weiss wie sie das meint! ;D ;D ;D ;D ;)
Ja,natúrlich meinte ich buddeln nach den namen ;Dach ja du kennst mich gut :-*

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Sep 2013, 21:47
von Scabiosa
Aber die ist ja wirklich so hübsch mit der Blüte im September, dass man gleich den Namen gerne wüsste. Vielleicht kommt das Schildchen ja irgendwann wieder ans Tageslicht. :)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Sep 2013, 22:28
von Wild Bee
Das schildchen komt sicher wieder zum vorschein ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Sep 2013, 22:59
von Nahila
Neben 'Autumn Minaret' blühen hier nur noch ganz vereinzelt Sämlinge :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 6. Sep 2013, 00:05
von maliko
Sieht sehr gut aus :) Dieser leicht gewellte Rand.... Kommt er von Margo Reed Indeed ?maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 6. Sep 2013, 10:35
von Nahila
Brigade of Butterflies x Sexy Sally.Offenbar sind da farbtechnisch die Großeltern durchgekommen, aber wer genau den schönen Rand macht, weiß ich auch nicht. Die Geschwister sind fast alle gelb ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 8. Sep 2013, 19:46
von maliko
Chicago Petticoatsversucht sich mit einer Blüte am kühlen, regnerischen Sonntag einzuschmeicheln.Das eselsohrige Ding hat es geschaft mit nach drinnen genommen zu werden ;) maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Sep 2013, 11:53
von hymenocallis
Hier blühen nach wie vor unverdrossen Suzy Cream Cheese und Sandra Elizabeth - beide erfreulicherweise CMO's und daher auch jetzt trotz ungewöhnlich kühler Temperaturen noch wunderschön anzusehen.Wer waren in dieser Saison eure Favoriten - welche Sorten haben am ausdauerndsten geblüht? Hier ist bislang Stella in Red mit unglaublichen 63 Tagen an der Spitze, gefolgt von Witch's Thimble und Will Return mit 58 Tagen, aber ich hab noch nicht alles ausgewertet. Viele der renommierten, moderneren und auch hochpreisigeren Sorten schaffen hier grad mal die Hälfte - eigentlich enttäuschend. LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 14. Sep 2013, 19:22
von Hempassion
Ich kann keinen Saisonfavoriten küren, weil ich in diesem Jahr einfach zuviel von den Geschehnissen im Garten verpasst habe, als dass ich das beurteilen könnte. Gefallen hat mir aber z.B. sehr gut Jacki Kropf, die ich extra im Topf aus dem Garten mitgenommen hatte, um ja nicht die Blüten zu verpassen. BildJacki Kropf von Hempassion - Album.deIm Büro hat sie sich dann von ihrer besten Seite präsentiert, sehr zu meiner Freude und natürlich auch der meiner Kollegenn, die so endlich einen Live-Eindruck bekommen konnten, was dereinst mal aus den grünen Sämlingshälmchen werden könnte, die ich jedes Jahr zu Dutzenden auf dem Fensterbrett stehen habe. Jacki Kropf ist ein EMO und bereits mit dem ersten Hahnenschrei voll entfaltet, dafür aber leider auch eine der ersten Hems, die am Abend mit der Welke beginnt. Für sie würde man sich wirklich "extended" wünschen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 14. Sep 2013, 19:46
von Scabiosa
Das ist jetzt aber keine Rebloom-Blüte, Hempassion?Diese Farbkombination war 2004 scheinbar sehr begehrt. Ich habe mir damals die 'Hold your Horses' von Trimmer ausgesucht, allerdings ohne den farbigen Rand der 'Jacki Kropf'.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 14. Sep 2013, 19:55
von Hempassion
Nein, natürlich kein Rebloom, sondern eine Aufnahme von Anfang August. Blühen tut jetzt nur noch Final Touch als Letzte, wie immer.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:10
von maliko
Sieht wirklich gut aus, die Jacki Kropf - und im Doppelpack :) Dieses Jahr war es oft so, dass gleich mehrere Blüten eines Stiels oder einer Sorte am Tag öffneten. Ein schönes Blütenfeuerwerk, wobei dann aber auch flott der Spass vorbei war. So kam es mir jedenfalls vor.Was bei mir aktuell blüht - ich kann es nicht sagen. Dauerregen und dementsprechend überhaupt keine Lust durch den Garten zu waten. Final Touch jedenfalls nicht - die macht dieses Jahr eine Pause. :( maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:20
von Callis
Bei mir haben noch ca. 10 PFlanzen Knospen. Aber bei dem anhaltenden Regenwetter ist im Moment nichts dabei, was man noch fotografieren sollte.Hempassion,eine Pflanze im Topf mitgenommen habe ich vor 6 Jahren auf eine Kammermusikwoche. Sie blieb im Auto, weil ich die erste Blüte nicht verpassen wollte.Die anderen Musiker haben nicht schlecht gestaunt, als ich in einer Mittagspause verzückt im Kofferraum saß. ;D ;D ;DEs war übrigens Tricolor , die mich dann in den Folgejahren schwer enttäuscht hat. Nie hat sie so ausgesehen wie auf dem Katalog (Website)-Foto.